Höchst-/ Tiefst-/ Durchschnittspreis | Gruppierungen | Treib

Deine Meinung ist gefragt! Hast Du Verbesserungsvorschläge oder willst Du einfach nur mal meckern? Hier ist Platz dafür!
Antworten
Cenk21

Höchst-/ Tiefst-/ Durchschnittspreis | Gruppierungen | Treib

Beitrag von Cenk21 »

Hallo erstmal,

ich bin neu hier und hoffe meine Anregung kammt an und wird realisiert.
Diese Funktion ist für Käufer und Verkäufer interessant!

Funktionsbeschreibung:
1. Höchst-/ Tiefst-/ Durchschnittspreis

Der einzige Nachteil bei BayWotch momentan ist doch, dass ich mein Gewünschtes Produkt erst einmal suchen muss, dann in die DB übernehme und erst nach einigen Tagen mir eine Auswertung geben lassen kann über den Preis.

Besser wäre es, wenn ich meine Suche starte und die gefundenen Produkte sollten mir sofort mit einem möglichen Höchst und Tiefst- und Durchschnittspreis angezeigt werden. Nun wie soll das gehen?

Wenn ich bei jemandem etwas ersteigern will, schaue ich immer in seinen Bewertungen nach, ob er das Produkt schon einmal verkauft hat. Hier suche ich mir nun den niegrigsten Preis aus und biete dann mit. Wenn es nicht klappt, frage ich per email nach, ob ich das produkt trotzdem zu dem preis haben kann! Bis jetzt 90% JA! :)

Genau dass könnte doch auch automatisch erledigt werden!


2. Gruppierung der Anzeige
Schön wäre es, wenn es möglichkeiten zur Gruppierung gebe.

Also ich habe gesucht FOO
Nun erscheinen die ergebnisse von FOO in einer Registerkarte

als zweites suche ich nun nach BAR
und die Ergebnisse erscheinen in einer zweiten Registerkarte.
Somit sind meine ergebnisse von der ersten Suche nicht verloren.

Darüber hinaus, sind meistens in einer Suchanfrage mehrere gleiche Artikel vom gleichen Verkäufer enthalten! Diese sollten wie im explorer vorne mit einem +/- versehen werden können und könnten dann aufgeklappt oder wieder geschlossen werden können.

3. Preistreiber farblich kennzeichnnen
Die sogenannten Preistreiber sollten farblich markiert werden!
Diese findet man meistens dort wo gebote abgegeben wurden und dann wieder gestrichen und ein artikel sehr oft von ein und der selben person ersteigert wird ...



Was haltet ihr von meinen 3 Vorschlägen?


VG
CENK
Benutzeravatar
migo
Beiträge: 365
Registriert: 03.01.2004, 20:58
Wohnort: Wiesbaden

Re: Höchst-/ Tiefst-/ Durchschnittspreis | Gruppierungen | T

Beitrag von migo »

Hallo Cenk,
Cenk21 hat geschrieben:1. Höchst-/ Tiefst-/ Durchschnittspreis

Der einzige Nachteil bei BayWotch momentan ist doch, dass ich mein Gewünschtes Produkt erst einmal suchen muss, dann in die DB übernehme und erst nach einigen Tagen mir eine Auswertung geben lassen kann über den Preis.

Besser wäre es, wenn ich meine Suche starte und die gefundenen Produkte sollten mir sofort mit einem möglichen Höchst und Tiefst- und Durchschnittspreis angezeigt werden. Nun wie soll das gehen?

Wenn ich bei jemandem etwas ersteigern will, schaue ich immer in seinen Bewertungen nach, ob er das Produkt schon einmal verkauft hat. Hier suche ich mir nun den niegrigsten Preis aus und biete dann mit. Wenn es nicht klappt, frage ich per email nach, ob ich das produkt trotzdem zu dem preis haben kann! Bis jetzt 90% JA! :)

Genau dass könnte doch auch automatisch erledigt werden!
Damimt hast Du aber nur die Daten von diesen einen Verkäufer. Falls ein anderer Verkäufer den gleichen (oder den selben? Das verwechsele ich dauernd ???:( ) Artikel billiger verkauft, kannst Du den so nicht finden. Außerdem hilft Dir das nichts, wenn der Verkäufer diesen Artikel bisher noch nicht verkauft hat.
Cenk21 hat geschrieben:2. Gruppierung der Anzeige
Schön wäre es, wenn es möglichkeiten zur Gruppierung gebe.

Also ich habe gesucht FOO
Nun erscheinen die ergebnisse von FOO in einer Registerkarte

als zweites suche ich nun nach BAR
und die Ergebnisse erscheinen in einer zweiten Registerkarte.
Somit sind meine ergebnisse von der ersten Suche nicht verloren.

Darüber hinaus, sind meistens in einer Suchanfrage mehrere gleiche Artikel vom gleichen Verkäufer enthalten! Diese sollten wie im explorer vorne mit einem +/- versehen werden können und könnten dann aufgeklappt oder wieder geschlossen werden können.
Gar keine so schlechte Idee, aber das würde einen Komplettumbau der Oberfläche bedeuten. Lassen wir uns einfach mal überraschen, was Andreas in die V3 einbauen wird. Das soll ja eine total überarbeitete Oberfläche bringen.
Cenk21 hat geschrieben:3. Preistreiber farblich kennzeichnnen
Die sogenannten Preistreiber sollten farblich markiert werden!
Diese findet man meistens dort wo gebote abgegeben wurden und dann wieder gestrichen und ein artikel sehr oft von ein und der selben person ersteigert wird ...
Dafür ist SBF (http://www.chromstein.de/) besser geeignet. Baywotch liest die Bieterlisten nicht ein und kann daher Pusher nicht erkennen.

Michael
Cenk21

Hi migo

Beitrag von Cenk21 »

SBF habe ich noch nicht gekannt! Ich werde das Tool gleich mal "auseinander nehmen" und alle Funktionen testen :) Danke für den Link

zu: 1. Höchst-/ Tiefst-/ Durchschnittspreis

Klar, wenn der Verkäufer diesen Artikel noch nie verkauf hat, bekommt man bei dem eine Leere anzeige, aber ich glaube das würde das Tool trotzdem verbessern.
Ein Artikel findet man bei eBay meistens mehrmals, und wenn man gängige Sachen kaufen möchte, würde das schon klappen. Vorallem bei PowerSellern. Diese hacken ja nicht jede auktion manuell einzeln ein, sondern benutzen LISTING-Programme die das automatisch machen.

Ich habe erst gestern bei jemandem gesehen, das er zwei gleiche Kleider am ersten tag eines für 61,72 versteigert und am nächsten tag fürs zweite sogar 147 euro bekommen hat

vg
cenk
Antworten