Seite 1 von 1

Kann Artikel in Datenbank nicht löschen Laufzeitfehler 52

Verfasst: 08.01.2004, 09:19
von Andreas
Hallo,

seit ein paar wochen habe ich die Version 2.1.38

Seit neustem kann ich einige Artikel in der Datenbank nicht löschen.
Fehlermeldung: Laufzeitfehler`52`
Dateiname oder - nummer falsch
(An den Programmoptionen habe ich nicht rumgespielt...)

So bin ich neugierig geworden, bin in den Explorer gegangen und habe dort festgestellt, das im Ordner pics noch uralte Artikel, die ich mal im September 03 gespeichert hatte mit jpg Bilder vorhanden sind und die
Namen der Verkäufer.

Wollte diese alten Bilder löschen,aber keine chance.
Die Attribute sind auf schreibgeschütz eingestellt.
Selbst wenn man die attribute ändert lassen die bilder nicht löschen

Ich benutze Windows xp

Wer kann mir weiterhelfen ??

Verfasst: 08.01.2004, 15:19
von Borkumer
Hallo Andreas!

der LZF 52 ist schon einige Male aufgetaucht, aber soweit ich mich erinnere nie abschließend erforscht worden.

Im alten Forum siehe hier:
http://www.baywotch.de/cgi-bin/yabb/YaB ... 60;start=0

Aber auch dort waren die Pics im Spiel.

Könntest Du nicht zunächst mal klären, warum sich die Pics per Windows Explorer nicht löschen lassen ( scandisk; defrag; etc).

Sollte der LZF auch nach Bereinigung dieses Fehlers noch da sein, hab ich auch keinen Plan.

Ich habe versucht einen Artikel zu löschen, bei dem ich das Bild vorher auf "schreibgeschützt" gesetzt habe. BayWotch hat den Artikel zwar gelöscht, aber das pic nicht angerührt. Es gab auch keine Fehlermeldung. Vielleicht sind deshalb diese heimatlosen Pics noch in Deinem Verzeichnis gespeichert.

Ich habe auch zusätzlich noch das Attr. "versteckt" gesetzt, dann kommt beim Löschen zwar eine Fehlermeldung (was auch richtig ist) aber kein Laufzeitfehler (LZF).

Verfasst: 08.01.2004, 16:03
von sissus
Hi Andreas,

kann es sein, daß Du Deine aktuellen BayWotch-Daten einmal auf CD/DVD gesichert und wieder zurückgespielt hast? Denn dann wird das Schreibschutz-Flag gesetzt. Du kannst es in der Eingabeaufforderung (DOS-Box) für alle Dateien eines Verzeichnisses zurücksetzen durch ATTRIB *.* -S /s .

Viel Erfolg,

-Axel

Verfasst: 08.01.2004, 17:00
von migo
Hallo Andreas,

das könnte vielleicht an den Berechtigungen liegen. Hast Du zwischenzeitlich mal das Benutzerkonto in XP gewechselt? Schau Dir im Explorer mal die Eigenschaften der Bilder an. Bei den Sicherheitseigenschaften müßte auch stehen, welche Benutzer welche Rechte haben.

Michael

Verfasst: 08.01.2004, 17:55
von Borkumer
Hallo Michael!

das könnte vielleicht an den Berechtigungen liegen. Hast Du zwischenzeitlich mal das Benutzerkonto in XP gewechselt? Schau Dir im Explorer mal die Eigenschaften der Bilder an. Bei den Sicherheitseigenschaften müßte auch stehen, welche Benutzer welche Rechte haben.
Natürlich, die leidigen User-Einstellungen unter XP!! :-/

Da könnte der Hase im Pfeffer liegen was LZF 52 angeht. Hab leider keine Zeit es mal durchzuspielen.

Wenn BayWotch unter einem neuen Benutzer mit eingeschränkten Rechten neu installiert wird, wird auch auf die "alten" Pics zugegriffen, die als Admin angelegt wurden. Diese lassen sich nicht löschen und verbleiben so im Pic-Pfad.

Zu XP und Rechte bezüglich BayWotch gibt es auch noch ein kurzweiliges Thema im alten Forum:

http://www.baywotch.de/cgi-bin/yabb/YaB ... 1058216961

Laufzeitfehler 52

Verfasst: 08.01.2004, 23:51
von Andreas
Hallo,

auf meine Frage antworte ich selber da ich das Problem wegbekommen habe.

Ich habe unter windows xp 4 Benutzerkonten.

Ich benutze natürlich immer mein Konto.
Die Artikel die ich nicht löschen konnte wurden wohl in der datenbank abgespeichert, als ich auf dem konto von meinem sohn war.

Ich ging also zu dem konto von meinem sohn und konnte ohne probleme
die artikel löschen...
Jetzt sind die weg...gott sei dank...das nervte nämlich.

Die uralten pics habe ich unter dos mit veränderung der attribute gelöscht.
Vielen dank an diejenigen die mit zurückgeschrieben haben...sonst wäre mir das nicht eingefallen.

Verfasst: 09.01.2004, 00:14
von Borkumer
Hallo Andreas!

Na, da hatte migo (Michael) ja die richtige Idee!

Was macht der LZF 52? Ist er damit auch erledigt?