Seite 1 von 1

BayWotch geht beim Start online!

Verfasst: 07.05.2004, 08:34
von svru
Hallo,

seit einiger Zeit (also nicht erst seit dem letzten Update) versucht BayWotch beim Start online zu gehen. Lasse ich das zu oder nicht ist kein Unterschied im Verhalten oder dem was zu sehen ist festzustellen. Also warum das?


Sven

Verfasst: 20.05.2004, 04:26
von svru
Gibt's keine Lösung / Antwort auf mein "Problem"? Hat es etwa auch kein anderer?


Sven

Verfasst: 20.05.2004, 10:02
von sissus
Hi Sven,

BayWotch checkt da, ob ein neues Sprachmodul vorliegt ... also keine Panik. Steht doch auch in der Hilfe ...

-Axel

Verfasst: 20.05.2004, 10:20
von denkmann
Hallo Sven und Axel,

BayWotch versucht nicht, beim Start online zu gehen!

@Axel: Was Du meinst ist das Onlineupdate bei der ersten Onlineaktivität, nicht bei Start!

Verfasst: 20.05.2004, 10:46
von svru
Da verstehe ich die Hilfe aber anders! Da steht: "BayWotch prüft automatisch einmal pro Programmstart auf aktuelle Neuerungen! Die Prüfung erfolgt bei der ersten Onlineaktivität." Der Programmstart an sich ist aber keine Onlineaktivität sondern erst wenn ich wirklich irgendwelche Artikel aktualisieren will oder die Suchfunktion online benutze! Sollte dann doch der eigentliche Start des Programms der Zeitpunkt der Aktualisierungsprüfung sein sollte das aber geändert werden - so wie ich gerade geschrieben habe.


Sven

Verfasst: 20.05.2004, 10:50
von denkmann
Hi Sven,

hattest Du meine Antwort dazu übersehen? Genau das meinte ich auch.

Verfasst: 20.05.2004, 11:02
von svru
denkmann hat geschrieben:hattest Du meine Antwort dazu übersehen? Genau das meinte ich auch.
Ja, die Antwort habe ich noch nicht gesehen, aber wenn ich im Offline-Zustand des Rechners (also in OE und IE ist der Offline-Modus aktiviert) BayWotch starte versucht dieses online zu gehen, echt!

Meldungstitel: Webseite nicht verfügbar
Meldungstext: Die gewünschte Webseite ist im Offlinemodus nicht verfügbar. Klicken Sie auf "Verbindungen", um diese Seite anzuzeigen.
Buttons: Verbinden / Offline bleiben


Sven

Verfasst: 20.05.2004, 11:11
von denkmann
Hi Sven!
svru hat geschrieben:aber wenn ich im Offline-Zustand des Rechners (also in OE und IE ist der Offline-Modus aktiviert) BayWotch starte versucht dieses online zu gehen, echt!
Ich glaube Dir das. :) Aber es liegt sicher nicht an BayWotch. Zumindest hoffe ich das stark. ;)

BayWotch lädt mit seinem IE-PlugIn bei Start die lokale HTML Seite namens welcome.htm aus dem BayWotch HTML Verzeichnis. Irgendwie veranlaßt diese Aktion Deinen IE, online zu gehen.

:?: :?: :?:

Verfasst: 20.05.2004, 11:29
von svru
Also wenn ich die HTML-Datei im Offline-Modus doppelt anklicke und damit die Ansicht im Browser starte ist nix mit Online gehen wollen. Start ich dann aber BayWotch... muß ich die Meldung wegklicken um das Programm vollständig geladen und angezeigt zu bekommen. Im Übrigen steht an der Stelle beim Splashscreen gerade "Lese Programmeinstellungen".

Zusatz: Desweiteren tritt das Gleiche auch auf einem Win98-Rechner auf, wenn dieser im IE oder OE auf Offline-Modus gesetzt wird. Ich denke mal, das machen nicht viele, aber genau diesen Modus brauche ich zum Prüfen meines Spam-Ordners, da sich dort hin und wieder auch brauchbare Mails verirren und ich nicht möchte, das die wirklichen Spam-Mails nach Hause telefonieren (während ich online bin).


Sven

Verfasst: 22.05.2004, 20:51
von Mash
Ich habe neuerdings das gleiche Phänomen.

Seit einigen Tagen habe ich das Freeware-Tool DriveLED von O&O installiert. Danach will BW, so scheint es, immer online gehen, wenn ich es aufrufe - dabei spielt es keine Rolle a) ob ich bereits online bin, b) ob ich den Button "Offline bleiben" anklicke.

Da dieses Verhalten just ab dem Moment aufgetreten ist, nachdem ich das Tool installiert habe, kann ich mit Sicherheit sagen, das es, zumindest bei mir, definitv nicht von BW verursacht wird.

Mein Beispiel zeigt, dass die Ursache von einem Programm stammen kann, das mit Internet scheinbar in gar keinen Zusammenhang steht.

Gruß
Mash

Verfasst: 05.06.2004, 19:27
von Mash
Das Phänomen hat sich bei mir seit der Version v 2.5.96 erledigt

Verfasst: 06.06.2004, 04:38
von svru
Da kannste mal sehen! Da hat doch klammheimlich einer was in das Update gepackt ;), denn bei mir taucht das Problem zumindest auf einer Win98-Kiste mit dem Offline-Betrieb auch nicht mehr auf. War also doch was in BayWotch drinne... :mrgreen: WinXP (auf dem der Fehler ursprünglich bei mir auftrat) habe ich derzeit nicht zur Verfügung...


Sven

Verfasst: 06.06.2004, 11:13
von denkmann
Hallo zusammen,

also ich bin unschuldig!! ::)

Diesbezüglich wurde nichts verändert. Aber wer steckt schon im verzwickten Zusammenspiel zwischen den einzelnen Windows-Komponenten... ;)

Verfasst: 12.06.2004, 23:26
von Mash
Ein Wiedersehen mit dem Phänomen mit der Version v 2.5.99 :mrgreen: