Danke Elmar,
Ja, das war's. Ich habe Archiver als Ausnahme in der Datenausführungsverhinderung aufgeführt und nun startet das Programm. Baywotch ist auf dem Rechner noch nicht wieder installiert - da werde ich dann wohl dasselbe machen.
Die Suche ergab 99 Treffer
- 27.09.2011, 09:38
- Forum: BayWotch Archiver
- Thema: BayWotch Archiver startet nicht unter Windows 2008
- Antworten: 2
- Zugriffe: 47832
- 25.09.2011, 01:07
- Forum: BayWotch Archiver
- Thema: BayWotch Archiver startet nicht unter Windows 2008
- Antworten: 2
- Zugriffe: 47832
BayWotch Archiver startet nicht unter Windows 2008
Ich habe auf einem neu aufgesetzten Windows Server 2008 R2 die neuste Version des Archivers 1.0.0.8 installiert. Das Programm startet nicht auf und Windows meldet: BayWotch Archiver funktioniert nicht mehr. Problemdetails: Problemsignatur: Problemereignisname: APPCRASH Anwendungsname: BWArchiver.exe...
- 16.08.2010, 21:19
- Forum: Homepage und Forum
- Thema: Kaum zurück, hat er schon was zu meckern...
- Antworten: 1
- Zugriffe: 29633
Kaum zurück, hat er schon was zu meckern...
Hallo BayWotcher Nach langer krankheitsbedingter Pause melde ich mich hier im Forum und bei BayWotch zurück. Ich habe gerade etwas im Forum rumgeblättert und sogar noch einige Nicknames gefunden, die mir aus 'alten Zeiten' her bekannt sind. Wer einmal geBayWotcht hat bleibt wohl dabei oder kommt zur...
- 24.03.2005, 00:19
- Forum: BayWotch v2.5
- Thema: Update auf Win XP SP2
- Antworten: 13
- Zugriffe: 49473
Hallo Hans-Joachim Bist Du in der Zwischenzeit mal dazu gekommen, BayWotch wieder auszuprobieren? Ich bin heute gerade selbst wieder über ein DAO-Problem gestolpert, nachdem ich meine englische Office 2003-Version durch eine deutschsprachige ersetzt hatte. Danach wollte 'Windows Installer' bei jedem...
- 21.03.2005, 01:20
- Forum: BayWotch v3.x Professional / Enterprise
- Thema: Automatische Aktualisierung bricht fast täglich ab ...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10887
Hallo Klaus und Elmar Nur kurz meine Erfahrungen der letzten ca. 3-4 Wochen: Ich hatte auch eine Datenbank, bei der BayWotch regelmässig beim automatischen Abgleich hängen blieb. Ich habe diese dann manuell abgeglichen (in mehreren Schritten, da immer Abbrüche wie von Klaus beschrieben vorkamen). Na...
- 08.03.2005, 21:38
- Forum: BayWotch v2.5
- Thema: Error bei Download
- Antworten: 4
- Zugriffe: 11234
Hallo Joshua
Im unten angegebenen Thread habe ich spekulativ einige Lösungswege angedeutet, die bei einem Installationsproblem versucht werden können, vielleicht hilft Dir etwas davon??
http://www.baywotch.de/phpbb/viewtopic. ... highlight=
Im unten angegebenen Thread habe ich spekulativ einige Lösungswege angedeutet, die bei einem Installationsproblem versucht werden können, vielleicht hilft Dir etwas davon??
http://www.baywotch.de/phpbb/viewtopic. ... highlight=
- 07.03.2005, 01:23
- Forum: BayWotch v2.5
- Thema: Sortierung der Artikelnummernsuche
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10713
- 07.03.2005, 01:15
- Forum: BayWotch v2.5
- Thema: Kategorienupdate funktioniert nicht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12623
- 06.03.2005, 01:18
- Forum: BayWotch v3.x Professional / Enterprise
- Thema: Automatische Schalter
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11788
Ich hatte ein ähnliches Problem, als ich mein Batchfile zusammenbastelte, weshalb heute dort steht: baywotch /catupdate /scanfav /scanincomplete /scanjobs baywotch /dbrep /scanjobs Was genau das Problem war, weiss ich heute nicht mehr, auf alle Fälle konnte ich offenbar nicht alle Optionen gleichzei...
- 06.03.2005, 01:11
- Forum: BayWotch v2.5
- Thema: Kategorienupdate funktioniert nicht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12623
Hallo Elmar Nur ein Gedanke am Rande: Wäre es rechtlich möglich und vom Aufwand vertretbar, die offenbar inzwischen riesige Kategorienliste den Modem-basierten BayWotchern z.B. als ZIP-Archiv zum Direktdownload anzubieten, damit die dann den Kategorienupdate 'offline' vornehmen könnten? (Würde eine ...
- 20.02.2005, 01:14
- Forum: BayWotch v2.5
- Thema: Baywotch und Apple OS X?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 7120
Hallo Philipp Ich bin zwar kein Apple-Guru (nicht mehr seit Apple II-Zeiten :X ), aber vielleicht nützen Dir zwei grundsätzliche Überlegungen: - Für die reine Nutzung einer bestehenden BayWotch-Datenbank unter Apple OS würde ich aus den von Dir genannten Gründen 'Virtual PC' empfehlen, da Du sonst a...
- 19.02.2005, 01:39
- Forum: BayWotch v2.5
- Thema: Fehlermeldung 76: Pfad nicht gefunden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 11099
Hallo Angela Wenn ich neuinstallieren sollte, wie stell ich das korrekt an? Habe die beiden Dateien gesichert und in word gespeichert. Heißt das dann, das Program komplett runterschmeißen und dann neuinstallieren wie beim ersten mal? Wie kopiere ich die gesicherten Dateien wieder korrekt in das Verz...
- 13.02.2005, 23:42
- Forum: Anregungen, Wünsche und Kritik
- Thema: Favoriten für lokale Datenbanksuche
- Antworten: 12
- Zugriffe: 22674
...ähem Irgendwie habe ich den Eindruck, dass hier 'mein' Thread etwas abgedriftet ist... ;D Aber bei der Gelegenheit: Elmar, können wir nicht was tun, um Dir die letzten 10% zu erleichtern? Wir sind ja nicht sooo anspruchsvoll, dass wir auf eine beinah perfekte Beta-Version angewiesen sind. Wir neh...
- 13.02.2005, 15:44
- Forum: BayWotch v2.5
- Thema: Was kann ich tun ??!!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 20279
- 13.02.2005, 15:37
- Forum: BayWotch v2.5
- Thema: Installationsroutine bleibt bei "mswinsck.ocx stehen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 16933
... obwohl ich kaum glaube, daß dieses Problem aufgrund fehlender Berechtigungen verursacht wird. Ja, das denke ich eben auch nicht. Meine momentane Vermutung ist, dass ein anderes Programm die Datei, welche BayWotch installieren will, bereits geöffnet und gesperrt hat. Deshalb müsste man möglichst...