gefederte sattelstütze
Tippfehlersuche deaktiviert - alles OK
Tippfehlersuche aktiviert - keine Ergebnisse
Tippfehlersuche fehlerhaft
Tippfehlersuche fehlerhaft
PreisHai 3.0.17
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Tippfehlersuche fehlerhaft
Hallo masu,
Die neue Version 3.0.17 (gestern erschienen) wurde übrigens in der Form geändert, daß eine entsprechende Meldung erscheint, wenn mit der Tippfehlersuche keine Treffer erzielt wurden.
Zu Deinem Beispiel:
"gefederte sattelstütze" findet derzeit 32 Treffer. Es ist daher recht unwahrscheinlich (wenn auch nicht unmöglich!), über die Tippfehlersuche falsch geschriebene Angebote zu finden.
Hier einige Tipps, um die Tippfehlersuche zu optimieren:
- Um brauchbare Ergebnisse zu erzielen, solltest Du einen, maximal zwei Suchbegriffe eingeben.
- Bitte achte unbedingt auf die korrekte Schreibweise des Suchbegriffs! Tippfehler in einem Tippfehler zu finden ist eher unwahrscheinlich.
- Der Suchbegriff sollte länger als 4 Zeichen sein: Aus z.B. "acdc" lassen sich nun mal nicht so viele Abwandlungen herleiten, wie bei einem langen Begriff wie "schleswig holstein". Je länger der gesuchte Begriff, desto besser!
- Versuche im Zweifelsfall erst einmal die Suche ohne Tippfehler-Option, um zu prüfen, ob es überhaupt irgendwelche Angebote bei eBay gibt. Gibt es nur wenig Angebote zu einem Produkt, so gibt es erst recht wenig Tippfehler-Schnäppchen.
- Denke bei der Eingabe daran, daß die von PreisHai erzeugten Abwandlungen auch neue, korrekte Begriffe ergeben können. "windows" z.B. wird unzählige ungewollte Ergebnisse mit "window" liefern!
- Tippfehlersuche bedeutet, seltene Schnäppchen zu finden. Zeigt Dir PreisHai beim Suchergebnis mehrere Hundert oder gar Tausend Treffer, so kannst Du die Suche getrost abbrechen. Hier wirst Du zu viele "richtige" Begriffe gefunden haben.
- Suche nach allgemeingültigen Begriffen, die den Artikel am treffensten umschreiben und nach denen auch andere Interessenten suchen würden. Bei der Suche nach "Taschenrechner" würde der Zusatz "Datenbank" die Trefferquote nur unnötig einschränken.
In Deinem Fall würde ich einfach mal nach "sattelstütze" suchen. Dort finde ich derzeit 16 Angebote mit der Tippfehlersuche. Vielleicht ist eine "gefederte" dabei?!
bitte beachte, daß bei aktivierter Tippfehler-Option ausschließlich Tippfehler-Angebote gesucht werden! Wenn also keine fehlerhaft geschriebenen Artikel bei eBay vorliegen, wird nichts gefunden! Die korrekt geschriebenen Angebote findet PreisHai nur, wenn die Tippfehler-Option deaktiviert ist.masu hat geschrieben:gefederte sattelstütze
Tippfehlersuche deaktiviert - alles OK
Tippfehlersuche aktiviert - keine Ergebnisse
Die neue Version 3.0.17 (gestern erschienen) wurde übrigens in der Form geändert, daß eine entsprechende Meldung erscheint, wenn mit der Tippfehlersuche keine Treffer erzielt wurden.
Zu Deinem Beispiel:
"gefederte sattelstütze" findet derzeit 32 Treffer. Es ist daher recht unwahrscheinlich (wenn auch nicht unmöglich!), über die Tippfehlersuche falsch geschriebene Angebote zu finden.
Hier einige Tipps, um die Tippfehlersuche zu optimieren:
- Um brauchbare Ergebnisse zu erzielen, solltest Du einen, maximal zwei Suchbegriffe eingeben.
- Bitte achte unbedingt auf die korrekte Schreibweise des Suchbegriffs! Tippfehler in einem Tippfehler zu finden ist eher unwahrscheinlich.

- Der Suchbegriff sollte länger als 4 Zeichen sein: Aus z.B. "acdc" lassen sich nun mal nicht so viele Abwandlungen herleiten, wie bei einem langen Begriff wie "schleswig holstein". Je länger der gesuchte Begriff, desto besser!
- Versuche im Zweifelsfall erst einmal die Suche ohne Tippfehler-Option, um zu prüfen, ob es überhaupt irgendwelche Angebote bei eBay gibt. Gibt es nur wenig Angebote zu einem Produkt, so gibt es erst recht wenig Tippfehler-Schnäppchen.
- Denke bei der Eingabe daran, daß die von PreisHai erzeugten Abwandlungen auch neue, korrekte Begriffe ergeben können. "windows" z.B. wird unzählige ungewollte Ergebnisse mit "window" liefern!
- Tippfehlersuche bedeutet, seltene Schnäppchen zu finden. Zeigt Dir PreisHai beim Suchergebnis mehrere Hundert oder gar Tausend Treffer, so kannst Du die Suche getrost abbrechen. Hier wirst Du zu viele "richtige" Begriffe gefunden haben.
- Suche nach allgemeingültigen Begriffen, die den Artikel am treffensten umschreiben und nach denen auch andere Interessenten suchen würden. Bei der Suche nach "Taschenrechner" würde der Zusatz "Datenbank" die Trefferquote nur unnötig einschränken.
In Deinem Fall würde ich einfach mal nach "sattelstütze" suchen. Dort finde ich derzeit 16 Angebote mit der Tippfehlersuche. Vielleicht ist eine "gefederte" dabei?!

Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo masu,
Warum wäre das für Dich ein Mehrwert?
ich persönlich sehe es als Nachteil, die "normalen" Treffer mit den Tippfehler-Treffern zu mischen. Es müßte dann auch eine spezielle Kennzeichnung von Tippfehler-Treffern erfolgen, sonst kann der Nutzer gar nicht erkennen, wo die wirklichen Schnäppchen liegen.masu hat geschrieben:wird es in Zukunft möglich sein, sowohl normale Suche als auch Tippfehlersuche auf einmal ablaufen zu lassen?
Warum wäre das für Dich ein Mehrwert?
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
nun, anhand der Position der Checkbox unterhalb der Suche in der selben Art wie die Option "Suche in titel, Beschreibung und Untertitel" erwartet man, daß die Suche auch zusätzlich die Tippfehler anzeigt.denkmann hat geschrieben:Warum wäre das für Dich ein Mehrwert?
um die aktuelle Art darzustellen sollte man diese Radio-Auswahl erstellen:
(x) suche in Titel
( ) suche in Titel, Beschreibung und Untertitel
( ) Tippfehlersuche
auch ich finde, daß eine gemeinsame Anzeige der Tippfehler praktisch wäre (mit einer markierung der Tippfehler), da man dann nur noch einmal auf die Suche klickt und alles angezeigt bekommt, ohne zwei suchen erneut anzustoßen.
beispiel, wenn man nach "Playstation" sucht, dann interessiert man sich bei aktivierter Tippfehlersuche für beide Suchergebnisse.
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hi Mischa,
Zum besseren Verständnis könnte man "Nur Tippfehlersuche" schreiben.
Meiner Meinung nach ist das zur optimalen Schnäppchensuche so am sinnvollsten gelöst. Aber vielleicht wäre eine Option machbar, mit der man grundsätzlich einstellen kann, ob die Tippfehlersuche exklusiv oder additiv arbeitet. Eine zusätzliche Spalte "Tippfehler ja/nein" könnte man natürlich optional noch anbieten.
nene, das stimmt so nicht. Die Tippfehlersuche defniert lediglich die Umwandlung des Suchtextes. Trotzdem kann auch in der Beschreibung gesucht werden.Mischa hat geschrieben:nun, anhand der Position der Checkbox unterhalb der Suche in der selben Art wie die Option "Suche in titel, Beschreibung und Untertitel" erwartet man, daß die Suche auch zusätzlich die Tippfehler anzeigt.
um die aktuelle Art darzustellen sollte man diese Radio-Auswahl erstellen:
(x) suche in Titel
( ) suche in Titel, Beschreibung und Untertitel
( ) Tippfehlersuche
Zum besseren Verständnis könnte man "Nur Tippfehlersuche" schreiben.
Es wäre technisch kein Problem (ob ich nun den originalen Suchtext mit "-" ausblende oder nicht macht keine Arbeit), aber ich wollte die Eingabemaske nicht überladen.auch ich finde, daß eine gemeinsame Anzeige der Tippfehler praktisch wäre (mit einer markierung der Tippfehler), da man dann nur noch einmal auf die Suche klickt und alles angezeigt bekommt, ohne zwei suchen erneut anzustoßen.
beispiel, wenn man nach "Playstation" sucht, dann interessiert man sich bei aktivierter Tippfehlersuche für beide Suchergebnisse.
Meiner Meinung nach ist das zur optimalen Schnäppchensuche so am sinnvollsten gelöst. Aber vielleicht wäre eine Option machbar, mit der man grundsätzlich einstellen kann, ob die Tippfehlersuche exklusiv oder additiv arbeitet. Eine zusätzliche Spalte "Tippfehler ja/nein" könnte man natürlich optional noch anbieten.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)