Hallo,
beim Update von der 3.1.43 final wird erst brav die 2.94MB große Update-Datei runtergeladen, danach meldet mein regelmäßig upgedatetes AntiVir den Dropper 'DR/PowerSpy.401.A'.
Egal, ob ich dann 'Löschen', 'Zugriff verweigern' oder 'in Quarantäne verschieben' ankreuze, beim Weitermachen geht ein DOS-Fenster auf, und sofort wird der Fehler gemeldet: bw3upd.exe Die NTVDM-CPU hat einen ungültigen Befehl entdeckt .....
Was kann ich tun?
Danke für kurze Antwort und
Grüße
ThomasK
Update hängt sich auf, und Virenalarm !
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Update hängt sich auf, und Virenalarm !
Hallo Thomas,
erst einmal herzlich Willkommen im Forum!
Manchmal kommt es zum Fehlalarm, wenn der Virenscanner bestimmte Muster in den "Dateihüllen" erkennt, die nach einem Virus aussehen. Die Virensoftwarehersteller reagieren in solchen Fällen recht schnell und beheben diese Falschmeldungen, sobald sie von den betroffenen Benutzern gemeldet werden.
Ich habe gerade nochmal mit der aktuellsten Version von AntiVir die Update-Datei geprüft und es wird kein Befall gemeldet.
Bitte lade einmal das Update manuell unter folgender URL:
http://www.baywotch-dl.de/bw/bw3upd.exe
Zur Installation dann bitte einfach die EXE starten.
Würde mich über eine Rückmeldung freuen.
erst einmal herzlich Willkommen im Forum!

BayWotch und zugehörige Updates sind virengeprüft und absolut virenfrei!TWKunze hat geschrieben:beim Update von der 3.1.43 final wird erst brav die 2.94MB große Update-Datei runtergeladen, danach meldet mein regelmäßig upgedatetes AntiVir den Dropper 'DR/PowerSpy.401.A'.
Egal, ob ich dann 'Löschen', 'Zugriff verweigern' oder 'in Quarantäne verschieben' ankreuze, beim Weitermachen geht ein DOS-Fenster auf, und sofort wird der Fehler gemeldet: bw3upd.exe Die NTVDM-CPU hat einen ungültigen Befehl entdeckt .....
Manchmal kommt es zum Fehlalarm, wenn der Virenscanner bestimmte Muster in den "Dateihüllen" erkennt, die nach einem Virus aussehen. Die Virensoftwarehersteller reagieren in solchen Fällen recht schnell und beheben diese Falschmeldungen, sobald sie von den betroffenen Benutzern gemeldet werden.
Ich habe gerade nochmal mit der aktuellsten Version von AntiVir die Update-Datei geprüft und es wird kein Befall gemeldet.
Bitte lade einmal das Update manuell unter folgender URL:
http://www.baywotch-dl.de/bw/bw3upd.exe
Zur Installation dann bitte einfach die EXE starten.
Würde mich über eine Rückmeldung freuen.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
na, geht doch....
Hallo Elmar,
und sorry für eine Art Fehlalarm.
Ich habe nochmal mein AntiVir genauer unter die Lupe genommen, welches eigentlich auf Auto-Update eingestellt war. Aus irgend einem unerfindlichen Grund hat es aber nicht ge-auto-updatet, und war folglich noch in einer ca drei Monate alten Version drauf.
Habe dann mal AntiVir manuell upgedatet, und siehe da, alles funktionierte plötzlich.
Vielen Dank nochmal für Deine Bemühungen und freundliche Grüße aus Berlin
ThomasK
und sorry für eine Art Fehlalarm.
Ich habe nochmal mein AntiVir genauer unter die Lupe genommen, welches eigentlich auf Auto-Update eingestellt war. Aus irgend einem unerfindlichen Grund hat es aber nicht ge-auto-updatet, und war folglich noch in einer ca drei Monate alten Version drauf.
Habe dann mal AntiVir manuell upgedatet, und siehe da, alles funktionierte plötzlich.
Vielen Dank nochmal für Deine Bemühungen und freundliche Grüße aus Berlin
ThomasK