Hi!
BayWotch (Standard) ist ein sehr schöner Helfer für meinen privaten Bedarf (Artikel verfolgen, Preisbewegungen beobachten, gewisse Produktkategorien einfach mal durchscannen)!
Eine Option, die ich vermisse, wäre die Hinzunahme des Verkäufers in die Artikelliste. Noch besser wären ein paar optional einblendbare Spalten, deren Werte ich (ähnlich der Feldauswahl beim Export) selbst definieren kann.
Und das Sahnehäubchen auf dem i, wäre noch die Möglichkeit, die Spaltenanordnung verschieben zu können, also eine individuelle Spaltenanzeige zu speichern.
Viele Grüße
Thorsten
Optionale Spalten in der Artikelliste
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo Thorsten,
auch dieses Feature ist - wie viele weitere - für BayWotch V3 vorgesehen.
In Zukunft wird sich bei BayWotch einiges tun! Ziel für 2004 ist es, die kilometerlange Wunsch- und ToDo-Liste neuer BayWotch Features abzuarbeiten und BayWotch zum mit Abstand leistungsstärksten Tool in seinem Sektor auszubauen!
Darunter zählen Fearures wie:
- Versandkosten
- Einstell-, Provisions- und Verkaufsoptions-Kostenberechnung
- User-Bewertungsprofil
- Auktionen ignorieren
- Freie Artikellisten- und Suchmasken-Profile
- Bildergalerie
- Drucken und HTML Export aus der Artikelliste
- und vieles mehr!!
Du darfst also gespannt sein, was sich in diesem Jahr alles tun wird! :-)
auch dieses Feature ist - wie viele weitere - für BayWotch V3 vorgesehen.
In Zukunft wird sich bei BayWotch einiges tun! Ziel für 2004 ist es, die kilometerlange Wunsch- und ToDo-Liste neuer BayWotch Features abzuarbeiten und BayWotch zum mit Abstand leistungsstärksten Tool in seinem Sektor auszubauen!
Darunter zählen Fearures wie:
- Versandkosten
- Einstell-, Provisions- und Verkaufsoptions-Kostenberechnung
- User-Bewertungsprofil
- Auktionen ignorieren
- Freie Artikellisten- und Suchmasken-Profile
- Bildergalerie
- Drucken und HTML Export aus der Artikelliste
- und vieles mehr!!
Du darfst also gespannt sein, was sich in diesem Jahr alles tun wird! :-)
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Hallo,
ist unter "frei Artikelliste" das Speichern von eigenen Suchen unter eigenem Namen in der Datenbank gemeint?
Dies ist meiner Ansicht nach die Option die in Baywotch noch fehlt. Es gibt zwar Konkurrenzprodukte die diese Funktion haben, aber die Benutzerführung von baywotch ist wesentlich besser.
Peter
ist unter "frei Artikelliste" das Speichern von eigenen Suchen unter eigenem Namen in der Datenbank gemeint?
Dies ist meiner Ansicht nach die Option die in Baywotch noch fehlt. Es gibt zwar Konkurrenzprodukte die diese Funktion haben, aber die Benutzerführung von baywotch ist wesentlich besser.
Peter
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo Peter,
Ich meinte mit "freie Artikelliste" die freie Gestaltung der Artikelliste durch den Anwender, also welche Spalten werden wo und wie angezeigt.
die Gegenfrage wäre jetzt, was Deinerseits mit "Speichern von eigenen Suchen unter eigenem Namen in der Datenbank" gemeint ist? Für mich hört sich das nach Speichern eines Suche-Favoriten an, aber das wirst Du ja sicher nicht meinen, denn das geht ja schon seit 2 Jahren.Anonymous hat geschrieben:ist unter "frei Artikelliste" das Speichern von eigenen Suchen unter eigenem Namen in der Datenbank gemeint?
Dies ist meiner Ansicht nach die Option die in Baywotch noch fehlt.

Ich meinte mit "freie Artikelliste" die freie Gestaltung der Artikelliste durch den Anwender, also welche Spalten werden wo und wie angezeigt.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)