Bevor jemand meckert - JA, ich habe diesen Link gelesen:
Meine Bilder & Artikelbeschreib sind seit heute verschwunden
Da find' ich keine Loesung!
Alle Bilder der letzten Wochen sind weg. Aeltere sind noch da ABER die IKONE is blass OBWOHL das Bild gezeigt wird.
Im Unterverzeichnis 'BILDER' werden z.B. letzte Aenderung 21.6.2007 gezeigt - wenn ich dann auf den UNTERORDNER des Verkaeufers gehe, ist letzte Aenderung z.B. 1.3.2006 !!
Ich habe nichts geaendert, Einstellung bei Suche: Automatisch Bilder Laden, die ich auch taeglich abspeichere aber die dann eben bei Neustart NICHT mehr vorhanden sind.
Was tun?
Gruss
Bodo
Verlorene Bilder?
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Verlorene Bilder?
Hallo Bodo,
es dürfte schwierig werden, das Problem mit den von Dir zur Verfügung gestellten Infos per Ferne zu klären.
Das bedeutet, daß das Bild im PICS Verzeichnis physikalisch vorliegt, jedoch BayWotch in der Datenbank (baywotch.db4) das entsprechende Bild-Flag nicht gesetzt hat. Dieser eigentlich unlogische Fall deutet darauf hin, daß hier Datenbank und PICS Verzeichnis nicht mehr 100% übereinstimmen. Normalerweise ist das die Folge nach dem Rückspielen von älteren Backups oder manuelles Verschieben von Daten oder Verzeichnissen. Genauer kann man das aus der Ferne leider nicht beurteilen; dazu müßte ich Zugriff auf Deinen Rechner haben.
http://www.baywotch.de/help3/bw3doku.htm#_Toc157417811
es dürfte schwierig werden, das Problem mit den von Dir zur Verfügung gestellten Infos per Ferne zu klären.
Du meinst, das Kamera-Icon in Spalte "Bild" in der Artikelliste ist grau (nicht grün!), aber trotzdem wird das Bild oben rechts in den Artikeldetails angezeigt?Bodo Rasler hat geschrieben:Bevor jemand meckert - JA, ich habe diesen Link gelesen:
Meine Bilder & Artikelbeschreib sind seit heute verschwunden
Da find' ich keine Loesung!
Das bedeutet, daß das Bild im PICS Verzeichnis physikalisch vorliegt, jedoch BayWotch in der Datenbank (baywotch.db4) das entsprechende Bild-Flag nicht gesetzt hat. Dieser eigentlich unlogische Fall deutet darauf hin, daß hier Datenbank und PICS Verzeichnis nicht mehr 100% übereinstimmen. Normalerweise ist das die Folge nach dem Rückspielen von älteren Backups oder manuelles Verschieben von Daten oder Verzeichnissen. Genauer kann man das aus der Ferne leider nicht beurteilen; dazu müßte ich Zugriff auf Deinen Rechner haben.
Vielleicht ist bei Dir das etwas mit dem BayWotch Datenverzeichnis durcheinandergeraten. Schau mal, ob vielleicht die Daten zwischen BayWotch Programmverzeichnis und dem persönlichen Userverzeichnis "vermischt" wurden, siehe auch dazu hier:Alle Bilder der letzten Wochen sind weg. Aeltere sind noch da ABER die IKONE is blass OBWOHL das Bild gezeigt wird.
http://www.baywotch.de/help3/bw3doku.htm#_Toc157417811
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 05.09.2005, 09:58
Hallo Elmar,
es ist doch immer wieder erstaunlich, wie schnell Du antwortest - toller Service!
2. zuerst - nein, die Bilder sind nicht in einem 2. Verzeichnis - also nicht in meinem 'userverzeichnis'
zu 1.
Nun habe ich auch noch eine alte Bilddatei aus der aelteren Version die sind unter dem ALTEN baywotch Verzeichnis abgespeichert. Mein NEUES Baywotch Verzeichnis is 'BaywotchV3'.
Kann es sein, dass sich / ich versehentlich den 'link' umgestellt habe?
Was wuerde passieren, wenn ich die Bilderverzeichnisse zusammenlegen wuerde? Wenn, WIE? Einfach kopieren? Dann werden die FOLDER aber ueberschreiben wenn es sich um die gleichen Haendler handelt - was ist mit den darunter haengenden Bildern? Wuerden die uebernommen?
Was schlaegst Du vor, wie soll ich das versuchen OHNE Bilder zu verlieren?
Danke
Bodo
es ist doch immer wieder erstaunlich, wie schnell Du antwortest - toller Service!
2. zuerst - nein, die Bilder sind nicht in einem 2. Verzeichnis - also nicht in meinem 'userverzeichnis'
zu 1.
Genau so ist es. Um es noch verrueckter zu machen - aeltere Bilder sind da - aus 2005 - Icon GRUEN und dazwischen ICON grau mal Bild da, mal nicht !?Du meinst, das Kamera-Icon in Spalte "Bild" in der Artikelliste ist grau (nicht grün!), aber trotzdem wird das Bild oben rechts in den Artikeldetails angezeigt?
Nun habe ich auch noch eine alte Bilddatei aus der aelteren Version die sind unter dem ALTEN baywotch Verzeichnis abgespeichert. Mein NEUES Baywotch Verzeichnis is 'BaywotchV3'.
Kann es sein, dass sich / ich versehentlich den 'link' umgestellt habe?
Was wuerde passieren, wenn ich die Bilderverzeichnisse zusammenlegen wuerde? Wenn, WIE? Einfach kopieren? Dann werden die FOLDER aber ueberschreiben wenn es sich um die gleichen Haendler handelt - was ist mit den darunter haengenden Bildern? Wuerden die uebernommen?
Was schlaegst Du vor, wie soll ich das versuchen OHNE Bilder zu verlieren?
Danke
Bodo
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 05.09.2005, 09:58
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo Bodo,
Der Pfad hingegen kann natürlich mehrfach vorkommen, würde aber ja nicht gelöscht, sondern lediglich ergänzt. Dieser muß der Pfad-Struktur entsprechen, welche in den BayWotch Optionen gespeichert ist (Default ist "[verkaeufer]\[start]"), ansonsten kann BayWotch das Bild nicht anzeigen.
Wichtig: Der Bildpfad wird nicht in der Datenbank gespeichert, sondern zur Laufzeit dynamisch mit den gegebenen Artikeldaten (Verkäufername, Startdatum, Artikelnummer) erzeugt.
naja, versehentlich wird das kaum passiert sein, denn BayWotch meckert in diesem Fall (sofern bereits Bilder gespeichert wurden).Bodo Rasler hat geschrieben:Kann es sein, dass sich / ich versehentlich den 'link' umgestellt habe?
Theoretisch wäre das denkbar. Die Bilder liegen alle mit einheitlichen Dateinamen vor, welcher der eBay Artikelnummer entspricht. Selbst wenn Ordner gleichen Namens auftauchen, würden diese ja lediglich ergänzt.Was wuerde passieren, wenn ich die Bilderverzeichnisse zusammenlegen wuerde? Wenn, WIE? Einfach kopieren? Dann werden die FOLDER aber ueberschreiben wenn es sich um die gleichen Haendler handelt - was ist mit den darunter haengenden Bildern? Wuerden die uebernommen?
Wie gesagt: Bilddateien mit gleichem Dateinamen aber unterschiedlichen Inhalten wird es nicht geben können (es sei denn, der Verkäufer hat das Bild nachträglich geändert).Was schlaegst Du vor, wie soll ich das versuchen OHNE Bilder zu verlieren?
Der Pfad hingegen kann natürlich mehrfach vorkommen, würde aber ja nicht gelöscht, sondern lediglich ergänzt. Dieser muß der Pfad-Struktur entsprechen, welche in den BayWotch Optionen gespeichert ist (Default ist "[verkaeufer]\[start]"), ansonsten kann BayWotch das Bild nicht anzeigen.
Wichtig: Der Bildpfad wird nicht in der Datenbank gespeichert, sondern zur Laufzeit dynamisch mit den gegebenen Artikeldaten (Verkäufername, Startdatum, Artikelnummer) erzeugt.
Ich denke, an diesem Problem solltest Du als erstes ansetzen: Beobachte einmal Schritt für Schritt, was im Hintergrund passiert. Nach dem Download eines Bildes muß dafür im Bilderpfad ein entsprechendes Verzeichnis angelegt und die Bilddatei gespeichert werden. Diese sollte dann auch nach Programmende noch bestehen bleiben. Wie sieht das denn bei Dir genau aus? Wird erst gar nichts gespeichert, oder wird es bei Programmende wieder gelöscht? Im zweiten Fall wäre das ein Indiz für ignorierte Artikel...noch ein Nachschub - WIESO sind dann aber Bilder die ich erst kuerzlich oder HEUTE geladen habe - UND GESPEICHERT! - beim Neustart von BayWotch nicht mehr da und muessen erneut geladen werde?
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 05.09.2005, 09:58
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo Bodo,
Als erstes: Datensicherung!
http://www.baywotch.de/help3/bw3doku.htm#_Toc157417810
Dann kannst Du getrost die aktuelle BayWotch Light von hier downloaden und drüber installieren:
http://www.baywotch-dl.de/bw/bw3setup.exe
Sollte das nicht zum Erfolg führen, kann man versuchen, die bestehende Version erst zu deinstallieren: Uninstall ausführen, manuell alle restlichen Daten und Verzeichnisse entfernen, PC booten und dann schließlich BayWotch neu installieren.
Hier noch ein paar grundsätzliche Tipps, die bisher schon bei vielen Problemen geholfen haben:
- Sicherstellen, daß die aktuellsten Windows-Updates installiert sind (Start -> Windows Update)
- Alle laufenden Programme beenden (evtl. testweise auch Virenscanner deaktivieren)
- Sicherstellen, daß kein Virus o.ä. schädliche Software vorhanden ist
- Schädliche Eintragungen aufspüren (z.B. HijackThis: http://www.hijackthis.de/ )
- Unnötige Dateien löschen und Registrierung säubern (z.B. CCleaner: http://www.ccleaner.de/ )
- Alternativ Festplatte aufräumen (Zubehör -> Systemprogramme -> Datenträger bereinigen)
- Festplatte defragmentieren (Zubehör -> Systemprogramme -> Defragmentierung)
- Überprüfen, ob genügend Festplattenspeicher frei ist, damit die Windows Auslagerungsdatei genügend Platz hat
sorry, ohne weitere Infos von Deiner Seite kann ich nicht viel machen...Bodo Rasler hat geschrieben:ich pack' es nicht.
Eine Neuinstallation ist bei Problemen immer ein lohnenswerter Versuch, da dies nicht viel Aufwand ist.ABER! mir ist aufgefallen, dass auf meinem Desktop der BUNTE LOGO von BayWotch durch ein weisses WINDOW-logo ersetzt wurde. Vielleicht muss ich neu installieren? Wenn ja, wie mach' ich das, hab das schon ewig nicht mehr gemacht.
Als erstes: Datensicherung!
http://www.baywotch.de/help3/bw3doku.htm#_Toc157417810
Dann kannst Du getrost die aktuelle BayWotch Light von hier downloaden und drüber installieren:
http://www.baywotch-dl.de/bw/bw3setup.exe
Sollte das nicht zum Erfolg führen, kann man versuchen, die bestehende Version erst zu deinstallieren: Uninstall ausführen, manuell alle restlichen Daten und Verzeichnisse entfernen, PC booten und dann schließlich BayWotch neu installieren.
Hier noch ein paar grundsätzliche Tipps, die bisher schon bei vielen Problemen geholfen haben:
- Sicherstellen, daß die aktuellsten Windows-Updates installiert sind (Start -> Windows Update)
- Alle laufenden Programme beenden (evtl. testweise auch Virenscanner deaktivieren)
- Sicherstellen, daß kein Virus o.ä. schädliche Software vorhanden ist
- Schädliche Eintragungen aufspüren (z.B. HijackThis: http://www.hijackthis.de/ )
- Unnötige Dateien löschen und Registrierung säubern (z.B. CCleaner: http://www.ccleaner.de/ )
- Alternativ Festplatte aufräumen (Zubehör -> Systemprogramme -> Datenträger bereinigen)
- Festplatte defragmentieren (Zubehör -> Systemprogramme -> Defragmentierung)
- Überprüfen, ob genügend Festplattenspeicher frei ist, damit die Windows Auslagerungsdatei genügend Platz hat
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)