Hallo
Ein unerwarteter Laufzeitfehler wird gemeldet.
--- BayWotch 3.1 Komponenten Tester v1.0.23 ---
Test gestartet: 15.11.2007 14:02:05
>>>
baywotch.exe: (3.1.0.95) C:\Programme\BayWotch3
shdocvw.dll: (6.0.2900.2987) OK
sevxpctl.ocx: (1.20.0.26) OK
sevein20.ocx: (2.10.0.44) OK
igrid251_75B4A91C.ocx: (2.51.0.516) OK
sevcmd32.ocx: Die Komponente 'sevCmd32.ocx' oder eine ihrer Abhängigkeiten ist nicht richtig registriert: Eine Datei fehlt oder ist ungültig. (#339)
sevgraph.ocx: (1.2.0.33) OK
sevmenuxp2.ocx: (2.0.0.73) OK
mscomctl.ocx: (6.1.97.82) OK
mscomctl.ocx/ImageList: OK
bwtoolbar3.ocx: (3.0.0.4) OK
Ssubtmr6.dll: (1.1.0.3) OK
msxml3.dll: (8.90.1101.0 / XML-CHECK PASSED) OK
wodHTTP.dll: (1.5.2.137) OK
ImageEnXLibrary.ocx: (1.9.3.6) OK
DAO Version: 3.6
ADO Version: 2.8
ADOX: OK
Windows Version: Windows XP 2600 Service Pack 2
<<<
Test beendet: 15.11.2007 14:02:07
wird nun BW neu installiert ist alles ok bis zum nächsten neustart des rechners.
Hat jemand eine Idee? (ausser tägliche neuinsallation :X
Gruß Guido
sevCmd32.ocx Eine Datei fehlt oder ist ungültig. (#339)
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: sevCmd32.ocx Eine Datei fehlt oder ist ungültig. (#339)
Hallo Guido,
erst einmal herzlich Willkommen im Forum!
Versuche doch mal, bei den weiteren Tests BayWotch außen vor zu lassen, also die OCX manuell registrieren (mit dem REGSVR32 Befehl - zur Anwendung siehe z.B. hier http://www.website-go.com/artikel/regsvr32.php ), dann den PC booten und nun prüfen, ob die OCX noch korrekt läuft (das kannst Du mit dem BayWotch Komponententester machen).
Wenn die OCX wieder "verdreht" ist, dann mußt Du das Programm auf Deinem PC ausfindig machen, welches dafür verantwortlich ist.
Melde Dich nochmal, wenn Du neue Infos hast.
erst einmal herzlich Willkommen im Forum!

das hört sich so an, als würde noch eine andere Software auf dem PC die Datei 'sevCmd32.ocx' nutzen und beim PC Rauf-/Runterfahren die OCX "verdrehen".GHorsch hat geschrieben:wird nun BW neu installiert ist alles ok bis zum nächsten neustart des rechners.
Versuche doch mal, bei den weiteren Tests BayWotch außen vor zu lassen, also die OCX manuell registrieren (mit dem REGSVR32 Befehl - zur Anwendung siehe z.B. hier http://www.website-go.com/artikel/regsvr32.php ), dann den PC booten und nun prüfen, ob die OCX noch korrekt läuft (das kannst Du mit dem BayWotch Komponententester machen).
Wenn die OCX wieder "verdreht" ist, dann mußt Du das Programm auf Deinem PC ausfindig machen, welches dafür verantwortlich ist.
Melde Dich nochmal, wenn Du neue Infos hast.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo Guido,
1. Installiere nochmals BayWotch, damit Du die Datei sevCmd32.ocx wieder bekommst
2. Lege eine Kopie von sevCmd32.ocx, damit Du nicht immer BayWotch installieren mußt!
3. Reboot
4. Direkt prüfen, ob die sevCmd32.ocx noch vorhanden ist (nicht BayWotch starten!)
Ist die OCX jetzt tatsächlich verschwunden, löscht offensichtlich irgendeine aktive Software auf Deinem PC einfach so Dateien, ohne zu fragen!
Du könntest zum Spaß mal einen Schreibschutz auf die OCX setzen... vielleicht meckert dann das schuldige Programm beim Reboot.
Testweise ruhig nochmal wiederholen, diesmal nur die Kopie der OCX zurückspielen, registrieren und booten. Dann ist BayWotch völlig unbeteiligt an der Sache, und Du kannst den Schuldigen genauer einkreisen.
wie gesagt: Versuche mal, BayWotch außen vor zu lassen, um sicherzugehen, daß es nichts mit BayWotch zu tun hat.GHorsch hat geschrieben:5. Datei sevCmd32.ocx ist nicht mehr vorhanden.
1. Installiere nochmals BayWotch, damit Du die Datei sevCmd32.ocx wieder bekommst
2. Lege eine Kopie von sevCmd32.ocx, damit Du nicht immer BayWotch installieren mußt!

3. Reboot
4. Direkt prüfen, ob die sevCmd32.ocx noch vorhanden ist (nicht BayWotch starten!)
Ist die OCX jetzt tatsächlich verschwunden, löscht offensichtlich irgendeine aktive Software auf Deinem PC einfach so Dateien, ohne zu fragen!
Du könntest zum Spaß mal einen Schreibschutz auf die OCX setzen... vielleicht meckert dann das schuldige Programm beim Reboot.
Testweise ruhig nochmal wiederholen, diesmal nur die Kopie der OCX zurückspielen, registrieren und booten. Dann ist BayWotch völlig unbeteiligt an der Sache, und Du kannst den Schuldigen genauer einkreisen.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Hallo Elmar
Du hast Recht. Die Datei wird mit BW installiert aber irgend etwas auf meinem PC löscht die Datei.
Trotz Schreibschutz! Trotz Reduzierung der Userrechte! Ich finde den Fehler nicht. Also habe ich BW deinstalliert und auf meinem Notebook erneut installiert. Alles ok .
Ich werde den Fehler auf dem Notebook meiner Frau NICHT suchen!
Gruß Guido
Du hast Recht. Die Datei wird mit BW installiert aber irgend etwas auf meinem PC löscht die Datei.
Trotz Schreibschutz! Trotz Reduzierung der Userrechte! Ich finde den Fehler nicht. Also habe ich BW deinstalliert und auf meinem Notebook erneut installiert. Alles ok .
Ich werde den Fehler auf dem Notebook meiner Frau NICHT suchen!
Gruß Guido
