Baywotch 4.0.44 - keine Daten zum Höchstbietenden mehr
Baywotch 4.0.44 - keine Daten zum Höchstbietenden mehr
Baywotch 4.0.44 FINAL Sprachmodel #187 Datenbank #24
Seit einigen Tagen findet BW keine Informationen zum Höchstbietenden mehr. Beim Abgleich einer Auktion aus den Tagen davor wird der Name des Höchstbietenden wieder aus der Datenbank entfernt.
Seit einigen Tagen findet BW keine Informationen zum Höchstbietenden mehr. Beim Abgleich einer Auktion aus den Tagen davor wird der Name des Höchstbietenden wieder aus der Datenbank entfernt.
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Baywotch 4.0.44 - keine Daten zum Höchstbietenden mehr
Hallo JBach,
erst einmal herzlich Willkommen im Forum!
Jetzt scheint es so zu sein, daß eBay immer die Namen der Bieter anonymisiert, auch nach Angebotsende.
Auf der Gebotsübersicht eines beendeten Angebots findet man dazu folgende Erklärung:
Leider sehe ich derzeit keine Möglichkeit, diese Maßnahme zu umgehen.
erst einmal herzlich Willkommen im Forum!

Bisher war es so, daß die Namen der Höchstbietenden zur Laufzeit eines Angebots anonymisiert wurden (Darstellung in der Art "x***y").JBach hat geschrieben:Seit einigen Tagen findet BW keine Informationen zum Höchstbietenden mehr. Beim Abgleich einer Auktion aus den Tagen davor wird der Name des Höchstbietenden wieder aus der Datenbank entfernt.
Jetzt scheint es so zu sein, daß eBay immer die Namen der Bieter anonymisiert, auch nach Angebotsende.
Auf der Gebotsübersicht eines beendeten Angebots findet man dazu folgende Erklärung:
Mir war von dieser Umstellung nichts bekannt.eBay hat geschrieben:Um die Sicherheit des eBay-Marktplatzes zu wahren, den Schutz der Privatsphäre der Bieter zu erhöhen und unsere Mitglieder vor betrügerischen E-Mails zu schützen, sehen nur Sie und der Verkäufer Ihren Mitgliedsnamen in der Gebotsübersicht. Anderen Mitgliedern wird Ihr Name anonym angezeigt, wie beispielsweise x***y.
Leider sehe ich derzeit keine Möglichkeit, diese Maßnahme zu umgehen.

Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Wenn Ebay schreibt :
<<sehen nur Sie und der Verkäufer Ihren Mitgliedsnamen in der Gebotsübersicht. ....>>
dann stimmt das wohl nicht ganz: es müsste wohl vollständig heißen "nachdem Sie sich eingeloggt haben".
Auch wenn ich in Baywotch meinen Ebay Namen eintrage, findet es nicht meine Auktionen.
Vielleicht kann Baywotch optional ein Einloggen in Ebay anbieten?
<<sehen nur Sie und der Verkäufer Ihren Mitgliedsnamen in der Gebotsübersicht. ....>>
dann stimmt das wohl nicht ganz: es müsste wohl vollständig heißen "nachdem Sie sich eingeloggt haben".
Auch wenn ich in Baywotch meinen Ebay Namen eintrage, findet es nicht meine Auktionen.
Vielleicht kann Baywotch optional ein Einloggen in Ebay anbieten?
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Jap, absolut.JBach hat geschrieben:dann stimmt das wohl nicht ganz: es müsste wohl vollständig heißen "nachdem Sie sich eingeloggt haben".
Nein. BayWotch arbeitet vollkommen anonym und kann daher keine Daten auslesen, die nur mit Login verfügbar sind.Auch wenn ich in Baywotch meinen Ebay Namen eintrage, findet es nicht meine Auktionen.
Das Eintragen des Mitgliednamens in den Optionen bewirkt nur, daß BayWotch mit anderen Namen vergleichen kann, um per Icon in der Artikelliste anzuzeigen, ob der Anwender der Verkäufer oder der Höchstbietende ist.
Nein, das ist leider nicht geplant.Vielleicht kann Baywotch optional ein Einloggen in Ebay anbieten?
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 07.08.2005, 22:25
Re: Baywotch 4.0.44 - keine Daten zum Höchstbietenden mehr
Hallo zusammen,
gibt es denn gar keine Möglichkeit mehr, seine gewonnenen Auktionen zu filtern?
Wäre ein zusätzliches Datenbankfeld, in dem man die gewonnene Auktion kennzeichnen kann, ein Weg?
Viele Grüße
gibt es denn gar keine Möglichkeit mehr, seine gewonnenen Auktionen zu filtern?
Wäre ein zusätzliches Datenbankfeld, in dem man die gewonnene Auktion kennzeichnen kann, ein Weg?
Viele Grüße
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Baywotch 4.0.44 - keine Daten zum Höchstbietenden mehr
Hallo sofia-5202,
Für die Zukunft muss ich mir da etwas überlegen und bin für Vorschläge offen.
Ein neues Feld "Meine gewonnene Auktion" wäre durchaus denkbar. Dies müsste der User dann selbst manuell setzen.
Alternativ kannst Du derzeit einen Ordner anlegen, in dem Du alle gewonnenen Auktionen sammelst.
Hi crinrict,
momentan gibt es leider keine Möglichkeit.sofia-5202 hat geschrieben:gibt es denn gar keine Möglichkeit mehr, seine gewonnenen Auktionen zu filtern?
Wäre ein zusätzliches Datenbankfeld, in dem man die gewonnene Auktion kennzeichnen kann, ein Weg?

Für die Zukunft muss ich mir da etwas überlegen und bin für Vorschläge offen.
Ein neues Feld "Meine gewonnene Auktion" wäre durchaus denkbar. Dies müsste der User dann selbst manuell setzen.
Alternativ kannst Du derzeit einen Ordner anlegen, in dem Du alle gewonnenen Auktionen sammelst.
Hi crinrict,
Auch das wäre eine Möglichkeit. Allerdings kann es da leicht zu Duplikation kommen. Der Rückschluss auf den eigenen Usernamen ist damit kaum möglich.crinrict hat geschrieben:Da man ja immer den gleichen *-Namen bekommt wäre es doch evtl. eine Möglichkeit evtl. den in Baywotch anzeigen zu lassen ?
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Nun anhand der Anzahl Feedbacks und des *-Namens ist der User meist ziemlich eindeutig erkennbar. Jedenfalls erkenne ich auf die Art die meisten, wobei gesagt werden muss, das der Käuferkreis in meinem Sammelgebiet nicht so gross ist.
Vielleicht liesse sich in Kombination mit einem neuen Feld 'Meine gewonnene Auktion' das manuelle setzten so vielleicht unterstützen.
Mir ist schon klar, dass die Automatisierung mit dem ständig wechselnden Anzahl Feedbacks eher schwierig sein dürfte. Aber so kann der User dann vielleicht nach 'seinem' *-Namen filtern und dann diejenigen herauspicken, die ihm gehören.
Vielleicht liesse sich in Kombination mit einem neuen Feld 'Meine gewonnene Auktion' das manuelle setzten so vielleicht unterstützen.
Mir ist schon klar, dass die Automatisierung mit dem ständig wechselnden Anzahl Feedbacks eher schwierig sein dürfte. Aber so kann der User dann vielleicht nach 'seinem' *-Namen filtern und dann diejenigen herauspicken, die ihm gehören.
Gruss
Crinrict
Crinrict
Hallo!
Wenn jemand ganz unbedingt die Namen der Käufer der eigenen Angebote haben will/muss, kann er sich diese mit dem "Turbo Lister 2" (TL) auslesen und exportieren. Merkwürdiger Weise gibt der TL die Namen preis.
Um sie in BayWotch einpflegen zu können ist die Pro-Version von "BayWotch" erforderlich.
Die vom TL exportierte Datei wird bis auf die Felder "ItemID" und "HighBidderUserId" gekürzt, die Felder müssen formatiert (einmal "Text" und einmal "Zahl") und in die DB5 von BayWotch importiert werden.
Das Implantieren geschieht in zwei Schritten.
Zunächst werden mit einer Anfügeabfrage die Namen der Käufer in die "tblUser" eingefügt (soweit sie nicht schon vorhanden sind). Sie erhalten dabei eine User-ID automatisch.
Im zweiten Schritt werden über die importierten Artikelnr. ("ItemID") die beteiligten Datensätze der "tblauction" ausgewählt und über die Namen die neue User-ID ausgelesen. Diese User-ID wird mit einer Änderungsabfrage in das entsprechende Feld des entsprechenden Datensatzes der „tblauction“ eingefügt. Fertig!
(Hört sich schlimmer an, als es ist).
Wer da Hilfe braucht kann mir ja ne PN schicken!
Wenn jemand ganz unbedingt die Namen der Käufer der eigenen Angebote haben will/muss, kann er sich diese mit dem "Turbo Lister 2" (TL) auslesen und exportieren. Merkwürdiger Weise gibt der TL die Namen preis.
Um sie in BayWotch einpflegen zu können ist die Pro-Version von "BayWotch" erforderlich.
Die vom TL exportierte Datei wird bis auf die Felder "ItemID" und "HighBidderUserId" gekürzt, die Felder müssen formatiert (einmal "Text" und einmal "Zahl") und in die DB5 von BayWotch importiert werden.
Das Implantieren geschieht in zwei Schritten.
Zunächst werden mit einer Anfügeabfrage die Namen der Käufer in die "tblUser" eingefügt (soweit sie nicht schon vorhanden sind). Sie erhalten dabei eine User-ID automatisch.
Im zweiten Schritt werden über die importierten Artikelnr. ("ItemID") die beteiligten Datensätze der "tblauction" ausgewählt und über die Namen die neue User-ID ausgelesen. Diese User-ID wird mit einer Änderungsabfrage in das entsprechende Feld des entsprechenden Datensatzes der „tblauction“ eingefügt. Fertig!
(Hört sich schlimmer an, als es ist).
Wer da Hilfe braucht kann mir ja ne PN schicken!
Gruß
Tim
__________________________
XP Pro; SP3 (werde ohne Not auch nicht wechseln !!)
Tim
__________________________
XP Pro; SP3 (werde ohne Not auch nicht wechseln !!)