Hi,
bei Baywotch Light 4.1.22 Final werden die bereits vorhandenen Artikel nicht abgeglichen, wenn man "Aufgaben ausführen" (alles markiert) anwendet. Ist das Absicht? (Früher also V3.x ging das noch, jetzt muss man umständlich jeden Ordner einzeln auswählen und via "Artikelliste/Alle abgleichen" manuell hinterher arbeiten). Oder habe ich eine Option übersehen?
Gruß
Ron
Artikel abgleichen via Aufgaben
Re: Artikel abgleichen via Aufgaben
Hallo Ron,
Aber um alle Artikel in der Datenbank abzugleichen, reicht es den obersten Ordner (Datenbank [baywotch.db5]) zu markieren und im Kontextmenü (oder im Hauptmenü unter Ordnerbaum) den Punkt 'In Ordner und Unterordner / Artikel abgleichen' auszuwählen. Je nach Einstellung in den Programm-Optionen werden dann alle Laufenden oder alle Artikel (inkl. Beendete, usw.) abgeglichen.
Gruß,
Andreas
Das ging über 'Aufgaben' meiner Meinung nach auch mit der V3 nicht.Ron hat geschrieben:bei Baywotch Light 4.1.22 Final werden die bereits vorhandenen Artikel nicht abgeglichen, wenn man "Aufgaben ausführen" (alles markiert) anwendet. Ist das Absicht? (Früher also V3.x ging das noch, jetzt muss man umständlich jeden Ordner einzeln auswählen und via "Artikelliste/Alle abgleichen" manuell hinterher arbeiten). Oder habe ich eine Option übersehen?
Aber um alle Artikel in der Datenbank abzugleichen, reicht es den obersten Ordner (Datenbank [baywotch.db5]) zu markieren und im Kontextmenü (oder im Hauptmenü unter Ordnerbaum) den Punkt 'In Ordner und Unterordner / Artikel abgleichen' auszuwählen. Je nach Einstellung in den Programm-Optionen werden dann alle Laufenden oder alle Artikel (inkl. Beendete, usw.) abgeglichen.
Gruß,
Andreas
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Artikel abgleichen via Aufgaben
Hallo Ron,
erst einmal herzlich Willkommen im Forum!
Eines vorweg:
Es ist nicht sinnvoll (und daher nicht zur Automatisierung vorgesehen), "blind" alle Artikel der Datenbank abzugleichen.
Das ursprüngliche Konzept von BayWotch sieht vor, daß ein Artikel lediglich 1-2 mal abgeglichen wird:
1. [optional] als unvollständiger Artikel (z.B. direkt nach einer Onlinesuche)
2. [Pflicht] als überfälliger Artikel (wenn der Artikel bei eBay beendet wurde)
Mit Einführung des neuen Festpreis-Formats bei eBay hat sich dieser Anspruch geändert: Nun möchte man gegebenenfalls auch Festpreisangebote mit langen Laufzeiten zwischendurch abgleichen, um den aktuellen Verkaufsstand zu ermitteln (d.h. wie viele Stück wurden bereits verkauft, welcher Umsatz wurde bisher erzielt).
Dazu schlage ich folgende Vorgehensweise vor:
Erstelle einen neuen Ordner namens z.B. "laufende Angebote". Hier speicherst Du eine lokale Suche, die wie folgt aussieht:
Ein Abgleich der laufenden Festpreis-Angebote ist dann ganz einfach möglich: Klicke im Ordnerbaum einfach die rechte Maustaste und wähle dort:
erst einmal herzlich Willkommen im Forum!

Wie oxxi bereits schreibt war das in V3 nicht anders. Es ist vielmehr so, daß es in V4 sehr viel einfacher geht, als mit V3.Ron hat geschrieben:bei Baywotch Light 4.1.22 Final werden die bereits vorhandenen Artikel nicht abgeglichen, wenn man "Aufgaben ausführen" (alles markiert) anwendet. Ist das Absicht? (Früher also V3.x ging das noch, jetzt muss man umständlich jeden Ordner einzeln auswählen und via "Artikelliste/Alle abgleichen" manuell hinterher arbeiten). Oder habe ich eine Option übersehen?
Eines vorweg:
Es ist nicht sinnvoll (und daher nicht zur Automatisierung vorgesehen), "blind" alle Artikel der Datenbank abzugleichen.
Das ursprüngliche Konzept von BayWotch sieht vor, daß ein Artikel lediglich 1-2 mal abgeglichen wird:
1. [optional] als unvollständiger Artikel (z.B. direkt nach einer Onlinesuche)
2. [Pflicht] als überfälliger Artikel (wenn der Artikel bei eBay beendet wurde)
Mit Einführung des neuen Festpreis-Formats bei eBay hat sich dieser Anspruch geändert: Nun möchte man gegebenenfalls auch Festpreisangebote mit langen Laufzeiten zwischendurch abgleichen, um den aktuellen Verkaufsstand zu ermitteln (d.h. wie viele Stück wurden bereits verkauft, welcher Umsatz wurde bisher erzielt).
Dazu schlage ich folgende Vorgehensweise vor:
Erstelle einen neuen Ordner namens z.B. "laufende Angebote". Hier speicherst Du eine lokale Suche, die wie folgt aussieht:
Code: Alles auswählen
- Suchmaske Reset
- Lokale Suche
- Auktionstyp "Festpreis" und "Shop" (alle anderen Checkboxen zeigen ein rotes X)
- Status "laufend" (alle anderen Checkboxen zeigen ein rotes X)
- BayWotch Flags: "vollständig"
Code: Alles auswählen
Treffer der gespeicherten lokalen Suche -> Abgleichen
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)