Hallo,
bekomme nach Neuinstallation folgende Fehlermeldung und kann das Programm nicht mehr starten. Habe es schon wiederholt deinstalliert und versucht neu zu installieren, immer mit dem gleichen Ergebnis. Habe auch schon in der Boot.ini den Eintrag auf Execude geändert, ohne Erfolg.
Vielleicht hast du noch eine Idee woran es liegen kann!
Danke im Vorraus
Herbert
--- BayWotch 4 Komponenten Tester v4.0.31 ---
Test gestartet: 16.11.2009 12:27:17
>>>
baywotch.exe: (4.1.0.31) c:\programme\baywotch4
Datapath: C:\Dokumente und Einstellungen\Internet_Adm\Anwendungsdaten\BayWotch4\
SM-Version: ERROR
shdocvw.dll: (6.0.2900.5512)
iGrid300_10Tec.ocx: (3.0.0.186) OK
sevxpctl.ocx: (1.20.0.39) OK
sevein20.ocx: (2.10.0.75) OK
sevcmd3.ocx: (3.0.0.32) OK
sevgraph.ocx: (1.3.0.42) OK
sevmenuxp2.ocx: (2.0.0.83) OK
sevImLib.dll: (2.0.0.0) OK
sevTab.ocx: (1.0.0.61) OK
sevSplitterBar.ocx: (1.0.0.7) OK
sevClb20.ocx: (2.0.0.32) OK
mscomctl.ocx: (6.1.98.16) OK
mscomctl.ocx/ImageList: OK
Ssubtmr6.dll: (1.1.0.3) OK
msxml3.dll: (8.100.1048.0 / XML-CHECK PASSED)
wodHTTP.dll: (1.6.3.174) OK
ImageEnXLibrary.ocx: (3.0.5.75) OK
Msvbvm60.dll: (6.0.98.2) OK
Asycfilt.dll: (5.1.2600.5512) OK
Comcat.dll: (5.0.2600.1) OK
Oleaut32.dll: (5.1.2600.5512) OK
Olepro32.dll: (5.1.2600.5512) OK
Stdole2.tlb: (5.1.2600.5512) OK
PropertyBag: (OK)
DAO Version: 3.6
ADO Version: 2.8
ADOX: OK
Windows Version: Windows XP 2600 Service Pack 3
<<<
Test beendet: 16.11.2009 12:27:17
Dieses Protokoll wurde in Datei 'C:\DOKUMENTE UND EINSTELLUNGEN\INTERNET_ADM\EIGENE DATEIEN\BW4KOMPTEST.LOG' gespeichert.
Baywotch startet nicht mehr
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Baywotch startet nicht mehr
Hallo Herbert,
welche Fehlermeldung genau kommt denn bzw. was passiert beim Start?Herbert_111 hat geschrieben:bekomme nach Neuinstallation folgende Fehlermeldung und kann das Programm nicht mehr starten.
Das bedeutet lediglich, daß BayWotch noch nicht gestartet wurde. Dadurch ist das Sprachmodul (=SM =die Datei bwsm4.lng) noch nicht im BayWotch Datenverzeichnis vorhanden. Diese wird beim ersten Programmstart erzeugt.SM-Version: ERROR
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 22.06.2009, 15:57
Sorry,
dachte SM Error wäre der Fehler. Nach dem Start von Baywotch passiert eigentlich nichts! Noch nicht einmal das Logo von Baywotch erscheint.
Im Taskmanager wird der Prozeß zwar angezeigt mit dem Hinweis, das das Programm nicht mehr reagiert, d.h. sofort beim Starten hängt sich das Programm auf.
Versuche den Prozeß im Taskmanager zu beenden schlagen fehl. Man muß den Rechner dann neu starten um den Prozeß zu beenden.
Gruß Herbert
dachte SM Error wäre der Fehler. Nach dem Start von Baywotch passiert eigentlich nichts! Noch nicht einmal das Logo von Baywotch erscheint.
Im Taskmanager wird der Prozeß zwar angezeigt mit dem Hinweis, das das Programm nicht mehr reagiert, d.h. sofort beim Starten hängt sich das Programm auf.
Versuche den Prozeß im Taskmanager zu beenden schlagen fehl. Man muß den Rechner dann neu starten um den Prozeß zu beenden.
Gruß Herbert
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Wenn es die Windows Datenausführungsverhinderung nicht schuld ist (das meintest Du sicher mit "...Boot.ini den Eintrag auf Execude geändert"), dann habe ich spontan keine Erklärung für ein solches Verhalten.
Hat es denn vorher auf diesem PC funktioniert? Wenn ja, was hat sich genau geändert?
Verhindert vielleicht eine Firewall oder irgendein "Schädlings-Blocker" den Start von BayWotch?
Meine generellen Empfehlungen bei Problemen dieser Art lauten:
- Sicherstellen, daß die aktuellsten Windows-Updates installiert sind (Start -> Windows Update)
- Sicherstellen, daß kein Virus o.ä. schädliche Software vorhanden ist
- Schädliche Eintragungen aufspüren (z.B. HijackThis: http://www.hijackthis.de/ )
- Unnötige Dateien löschen und Registrierung säubern (z.B. CCleaner: http://www.ccleaner.de/ )
- Festplatte defragmentieren (Zubehör -> Systemprogramme -> Defragmentierung)
- BayWotch deinstallieren, Rechner booten und Software erneut installieren (nach entsprechender Datensicherung)
Hat es denn vorher auf diesem PC funktioniert? Wenn ja, was hat sich genau geändert?
Verhindert vielleicht eine Firewall oder irgendein "Schädlings-Blocker" den Start von BayWotch?
Meine generellen Empfehlungen bei Problemen dieser Art lauten:
- Sicherstellen, daß die aktuellsten Windows-Updates installiert sind (Start -> Windows Update)
- Sicherstellen, daß kein Virus o.ä. schädliche Software vorhanden ist
- Schädliche Eintragungen aufspüren (z.B. HijackThis: http://www.hijackthis.de/ )
- Unnötige Dateien löschen und Registrierung säubern (z.B. CCleaner: http://www.ccleaner.de/ )
- Festplatte defragmentieren (Zubehör -> Systemprogramme -> Defragmentierung)
- BayWotch deinstallieren, Rechner booten und Software erneut installieren (nach entsprechender Datensicherung)
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 22.06.2009, 15:57
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 22.06.2009, 15:57