Hallo,
ich habe eine 3.x prof. Version
Bedingt duch die 2GB Datenbankbeschränkung war ich immer recht schnell am Limit und mußte eine neue DB aufmachen. Jede ließ sich natürlich nur einzeln durchsuchen.
Würde folgendes funktionieren?
Man nehme eine 4er Prof. und Archiver und wandelt regelmäßig den Datenbestand der Artikel mit Archiver um und speichert diese.ab. Pro Monat werden das ca. 30000 Artikel sein. Läßt sich damit der Artikeldatenbestand quasi unbgrenzt erhöhen?
Meines Wissens nach läßt sich das Archiv ja durchsuchen.
Eine Enterpriseversion ist mir zu teuer.
Prof. und Archiver
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Prof. und Archiver
Hallo Gerd,
Der Archiver speichert die eBay Artikelseite als Webseiten-Archiv in Form einer MHT Datei. Diese wird auf der Festplatte als Datei abgelegt und lässt sich mit dem Browser öffnen. Es gibt jedoch keinerlei Verknüpfung zu BayWotch. Man kann die Archive nicht mit BayWotch verwalten, d.h. eine Suche oder Darstellung aus BayWotch heraus ist nicht vorgesehen.
Kennst Du bereits die Möglichkeiten in BayWotch, Speicherplatz zu sparen? Z.B. Artikelbeschreibung von HTML in reinen Text wandeln? Oder Artikelbeschreibung gar nicht speichern? Falls nein, gehe ich gern nochmal näher darauf ein. In der BayWotch Hilfe wird das auch genauer erklärt.
Leider nein.gerwell hat geschrieben:Würde folgendes funktionieren?
Man nehme eine 4er Prof. und Archiver und wandelt regelmäßig den Datenbestand der Artikel mit Archiver um und speichert diese.ab. Pro Monat werden das ca. 30000 Artikel sein. Läßt sich damit der Artikeldatenbestand quasi unbgrenzt erhöhen?
Meines Wissens nach läßt sich das Archiv ja durchsuchen.

Der Archiver speichert die eBay Artikelseite als Webseiten-Archiv in Form einer MHT Datei. Diese wird auf der Festplatte als Datei abgelegt und lässt sich mit dem Browser öffnen. Es gibt jedoch keinerlei Verknüpfung zu BayWotch. Man kann die Archive nicht mit BayWotch verwalten, d.h. eine Suche oder Darstellung aus BayWotch heraus ist nicht vorgesehen.
Kennst Du bereits die Möglichkeiten in BayWotch, Speicherplatz zu sparen? Z.B. Artikelbeschreibung von HTML in reinen Text wandeln? Oder Artikelbeschreibung gar nicht speichern? Falls nein, gehe ich gern nochmal näher darauf ein. In der BayWotch Hilfe wird das auch genauer erklärt.
Man kann die Enterprise Lizenz auch mieten. Bei Interesse stehe ich gerne per E-Mail mit weiteren Infos zur Verfügung.Eine Enterpriseversion ist mir zu teuer.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Re: Prof. und Archiver
Hallo Elmar,
danke für die Antwort.
Ich dachte vielmehr daran die MHT Dateien mit der Windowssuche zu bearbeiten. Ich habe bspw. in einem Ordner 500000 einzelene MHT Dateien und würde diese mit der Windowssuche nach einzelnen Befriffen durchsuchen.
danke für die Antwort.
Ich dachte vielmehr daran die MHT Dateien mit der Windowssuche zu bearbeiten. Ich habe bspw. in einem Ordner 500000 einzelene MHT Dateien und würde diese mit der Windowssuche nach einzelnen Befriffen durchsuchen.
Gruß
Gerd
Gerd
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Prof. und Archiver
Dann verstehe ich ehrlich gesagt Deine Frage nicht.gerwell hat geschrieben:Ich dachte vielmehr daran die MHT Dateien mit der Windowssuche zu bearbeiten. Ich habe bspw. in einem Ordner 500000 einzelene MHT Dateien und würde diese mit der Windowssuche nach einzelnen Befriffen durchsuchen.

Was genau möchtest Du bzgl. BayWotch und/oder Archiver wissen?
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)