Art der Speicherung der Artikelbilder geändert ?

Du brauchst Hilfe zur aktuellen BayWotch v4.x Light/Standard? Der Autor liest mit und steht mit Rat und Tat zur Verfügung.
Bitte auch unsere weiteren Supportmöglichkeiten beachten!
Antworten
Benutzeravatar
Gucky
Beiträge: 66
Registriert: 06.01.2004, 12:28
Wohnort: Ostwestfalen

Art der Speicherung der Artikelbilder geändert ?

Beitrag von Gucky »

Hallo.
Ich habe nach einiger Zeit der Nutzung mal wieder circa 2000 mehr BIlder im "pics" Ordner als Artikel in der DB.
Wenn ich mich recht erinnere waren "früher" alle Bilder in dem Ordner direkt drin. :?: ???:(
Nun sind sie aber jeweils in Unterordnern eingeordnet. Die Unterordner haben die Namen der Anbieter.
Wie dem auch sei, mein selber ausgetüfteltes Verfahren ( um Bilderleichen zu beseitigen) wird nun nicht mehr funktionieren ? :wall:

Also - seit wann werden die PICS so abgespeichert wie zur Zeit ?

Fragt GUCKY
denkmann
Administrator
Beiträge: 5380
Registriert: 31.12.2003, 00:14
Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
Kontaktdaten:

Re: Art der Speicherung der Artikelbilder geändert ?

Beitrag von denkmann »

Hallo GUCKY,

Die Bilder-Verzeichnis-Struktur ist frei einstellbar:

bwpics2024.png
bwpics2024.png (29.55 KiB) 2753 mal betrachtet

Der Default ist:

Verkäufername\Startdatum

Wenn Du nichts einträgst, werden alle Bilder im (direkt darüber definierten) Bilder-Pfad gespeichert.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Benutzeravatar
Gucky
Beiträge: 66
Registriert: 06.01.2004, 12:28
Wohnort: Ostwestfalen

Re: Art der Speicherung der Artikelbilder geändert ?

Beitrag von Gucky »

Kann man das nun im Nachhinein noch ändern - sodass dann alle Bilder im selben Hauptordner PICS sind ?
denkmann
Administrator
Beiträge: 5380
Registriert: 31.12.2003, 00:14
Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
Kontaktdaten:

Re: Art der Speicherung der Artikelbilder geändert ?

Beitrag von denkmann »

Gucky hat geschrieben: 22.12.2024, 15:31 Kann man das nun im Nachhinein noch ändern - sodass dann alle Bilder im selben Hauptordner PICS sind ?
Das sollte sich mit einem Dateimanager problemlos realisieren lassen.
Mit dem Tool "Total Commander" z.B. kann ich alle Dateien in einem bestimmten Verzeichnis inkl. Unterverzeichnissen suchen lassen und kann diese dann beliebig weiterverarbeiten, also kopieren, verschieben, löschen, etc.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Benutzeravatar
Gucky
Beiträge: 66
Registriert: 06.01.2004, 12:28
Wohnort: Ostwestfalen

Re: Art der Speicherung der Artikelbilder geändert ?

Beitrag von Gucky »

Ich dachte eingentlich anders ...

Nämlich ich ändere den Speicherort und die Art an der von Ihnen gezeigten Stelle - und beim nächsten Mal wenn ich z.B. Bachwotch schließe oder öffne ,,, dann macht Baywotch das Selber und erzeugt so die gewünste Datenstruktur aus dem alten System.

So geht es dann wohl nicht ?
denkmann
Administrator
Beiträge: 5380
Registriert: 31.12.2003, 00:14
Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
Kontaktdaten:

Re: Art der Speicherung der Artikelbilder geändert ?

Beitrag von denkmann »

Gucky hat geschrieben: 23.12.2024, 14:30 Ich dachte eingentlich anders ...

Nämlich ich ändere den Speicherort und die Art an der von Ihnen gezeigten Stelle - und beim nächsten Mal wenn ich z.B. Bachwotch schließe oder öffne ,,, dann macht Baywotch das Selber und erzeugt so die gewünste Datenstruktur aus dem alten System.

So geht es dann wohl nicht ?
Nein, das geht nicht. :)
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Antworten