Hallo Elmar,
nach dem neusten Update von Baywotch funktioniert das Programm nicht mehr. Es startet nur noch als kleines Fenster auf. wenn ich es maximieren will, dann kommt folgende Fehlermeldung:
Laufzeitfehler 384
Gruß Florian
Nachtrag denkmann am 14.03.2004
Hier der Link auf den per Mail geschickten Screenshot
Fehler nach neustem Update
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo Florian,
erst einmal willkommen im Forum und danke, daß Du Dich - neben der Email - auch für den Weg des Forums entschieden hast. Ich habe mir erlaubt, Deinen Screenshot in Deinem Beitrag oben anzuhängen.
Zu Deinem Problem habe ich ein paar Fragen:
- Welche BayWotch Version hattest Du vor dem Update?
- Welches Betriebssystem hast Du?
- Gibt es irgendeine Besonderheit an Deiner Grafikkarte, z.B. geteilter Bildschirm, Betatreiber, Kalibrierung, etc.?
Bitte probiere einmal, die Datei baywotch.ini aus dem BayWotch Verzeichnis umzubenennen oder woanders hin zu verschieben. BayWotch legt dann eine neue baywotch.ini mit sinnvollen Vorgabewerten an. Dann sollte es eigentlich funktionieren.
erst einmal willkommen im Forum und danke, daß Du Dich - neben der Email - auch für den Weg des Forums entschieden hast. Ich habe mir erlaubt, Deinen Screenshot in Deinem Beitrag oben anzuhängen.
Zu Deinem Problem habe ich ein paar Fragen:
- Welche BayWotch Version hattest Du vor dem Update?
- Welches Betriebssystem hast Du?
- Gibt es irgendeine Besonderheit an Deiner Grafikkarte, z.B. geteilter Bildschirm, Betatreiber, Kalibrierung, etc.?
Bitte probiere einmal, die Datei baywotch.ini aus dem BayWotch Verzeichnis umzubenennen oder woanders hin zu verschieben. BayWotch legt dann eine neue baywotch.ini mit sinnvollen Vorgabewerten an. Dann sollte es eigentlich funktionieren.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
hier die technischen daten
Hallo Elmar,
das umbennen der ini Datei hat leider nichts gebracht.
hier die Daten des Rechners:
- Win Xp SP1 Prof
- Matrox Millennium P650 Dual Head DVI (nur der erste Monitor ist akitv)
- Baywotch war vorher 2.5xxx (Final)
Hoffentlich konnte ich Dir weiterhelfen.
Gruß Florian
das umbennen der ini Datei hat leider nichts gebracht.
hier die Daten des Rechners:
- Win Xp SP1 Prof
- Matrox Millennium P650 Dual Head DVI (nur der erste Monitor ist akitv)
- Baywotch war vorher 2.5xxx (Final)
Hoffentlich konnte ich Dir weiterhelfen.
Gruß Florian
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: hier die technischen daten
Hallo Florian!
Der Fehler muß mit Deinem Grafikkartentreiber zu tun haben! Durch das Löschen bzw. Umbenennen der ini hast Du BayWotch gewungen, mit den Standardvorgaben zu arbeiten, welche im Regelfalle anders aussehen als Dein Screenshot!
Ich hatte erst kürzlich einen Fall, bei dem das Suchfenster so groß wie eine Briefmarke war. Ursache waren die Grafikkartentreiber im Einsatz mit einem geteilten Screen auf 2 Monitoren. Der User hatte dann auf neuere Treiber aufgerüstet, dann lief es.
Seit 2.5 wurde nichts an der Berechnung der Fenstergröße geändert. Es ist äußerst unwahrscheinlich, daß der Fehler durch das Update verursacht wird.- Matrox Millennium P650 Dual Head DVI (nur der erste Monitor ist akitv)
- Baywotch war vorher 2.5xxx (Final)
Der Fehler muß mit Deinem Grafikkartentreiber zu tun haben! Durch das Löschen bzw. Umbenennen der ini hast Du BayWotch gewungen, mit den Standardvorgaben zu arbeiten, welche im Regelfalle anders aussehen als Dein Screenshot!
Ich hatte erst kürzlich einen Fall, bei dem das Suchfenster so groß wie eine Briefmarke war. Ursache waren die Grafikkartentreiber im Einsatz mit einem geteilten Screen auf 2 Monitoren. Der User hatte dann auf neuere Treiber aufgerüstet, dann lief es.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)