Hallo,
stellt Euch vor, ich habe einen Favoriten erstellt, der u.a. die Einschränkung hat "Gebot bis 10 Euro". Jetzt findet er einen Artikel, der derzeit bei 5 Euro liegt und speichert ihn in der Datenbank ab.
Frage: Was passiert, wenn der Artikel die 10-Euro-Grenze überschreitet? Wird er dann dennoch gelistet, weil er das erste Mal dabei war? Oder wird er nicht gelistet, bleibt aber in der Datenbank vorhanden? Oder wird er nicht mehr gelistet, und dabei auch gleich aus der Datenbank gelöscht? (Weil der den Kriterien des Favoriten nicht mehr genügt)
Vielen Dank für die Antwort,
Engywuck
Frage zu Suche "Gebot bis ..."
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Suche "Gebot bis ..."
Hi Engywuck!
Das bedeutet: Das Ergebnis des Favoriten ist immer eine Momentaufnahme. In Deinem Beispiel würde der Favorit den Artikel nicht mehr finden, wenn dieser bei 11 Euro angekommen ist.
Die Favoriten haben keinerlei Verknüpfung zu den Artikeln!Engywuck hat geschrieben:stellt Euch vor, ich habe einen Favoriten erstellt, der u.a. die Einschränkung hat "Gebot bis 10 Euro". Jetzt findet er einen Artikel, der derzeit bei 5 Euro liegt und speichert ihn in der Datenbank ab.
Frage: Was passiert, wenn der Artikel die 10-Euro-Grenze überschreitet? Wird er dann dennoch gelistet, weil er das erste Mal dabei war? Oder wird er nicht gelistet, bleibt aber in der Datenbank vorhanden? Oder wird er nicht mehr gelistet, und dabei auch gleich aus der Datenbank gelöscht? (Weil der den Kriterien des Favoriten nicht mehr genügt)
Das bedeutet: Das Ergebnis des Favoriten ist immer eine Momentaufnahme. In Deinem Beispiel würde der Favorit den Artikel nicht mehr finden, wenn dieser bei 11 Euro angekommen ist.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Re: Frage zu Suche "Gebot bis ..."
D.h. für mich beim Löschen des Favoriten und seiner Artikel: Achtung vor Datenleichen!denkmann hat geschrieben:In Deinem Beispiel würde der Favorit den Artikel nicht mehr finden, wenn dieser bei 11 Euro angekommen ist.
Vielleicht sinnvoll in diesem Kontext: Alle Artikel anzeigen können, die durch keinen Favoriten erfaßt werden. Das wäre zwar etwas aufwendiger zu programmieren als die reine Favoritensuche, wäre aber vielleicht zum Bereinigen der Datenbank ganz reizvoll.
Hi Engywuck,
Besser ist es, die Pro-Version einzusetzen, um direkt in der Datenbank nach Dateileichen zu forschen...
-Axel
Das macht meines Erachtens nicht sehr viel Sinn. Der Verkäufer kann ja seine Artikelbeschreibung o.ä. vor Abgabe des ersten Gebotes ändern. Danach wäre der Artikel ja vielleicht durch keinen Favoriten mehr findbar.Alle Artikel anzeigen können, die durch keinen Favoriten erfaßt werden.
Besser ist es, die Pro-Version einzusetzen, um direkt in der Datenbank nach Dateileichen zu forschen...
-Axel
Wer lesen kann UND liest, ist klar im Vorteil !
... z.Bsp. die BayWotch-Hilfe, die FAQ und auch das Forum hier ...
auch wenn's nervt oder gar schmerzt. Lesen bildet :-)
... z.Bsp. die BayWotch-Hilfe, die FAQ und auch das Forum hier ...
auch wenn's nervt oder gar schmerzt. Lesen bildet :-)
Hi Axel,
erstmal danke für Deine immer kompetenten und prompten Antworten. Leider fällt oft der Hinweis auf die Professional Version, die aus meiner Sicht (ich selbst habe die Standard Lizenz) einfach für den privaten Nutzer zu teuer ist. Was mir aber wirklich fehlt ist der Zugriff auf die DB.
Zuletzt gabs ja das Abgleich Problem mit den Ländern. Ich habe jetzt so "workarounded", dass ich alles nach openoffice exportiert habe, dort die Artikeln mit dem Land "Weltweit" ausgesucht habe, nach baywotch über "nach Artikelnummer Suchen" wieder importiert habe, alle aktualisiert habe.
Warum gibts nicht einfach ab der Standard Version Zugriff auf die DB?
Warum gibts nicht einfach bei jeder Suche einen "Invertieren" Knopf? Ich unterstütze jedenfalls die Idee, alle nicht von den Favoriten abgedeckten Artikel selektieren zu können (i.d.R. um sie dann zu löschen).
Gruß
Frank
erstmal danke für Deine immer kompetenten und prompten Antworten. Leider fällt oft der Hinweis auf die Professional Version, die aus meiner Sicht (ich selbst habe die Standard Lizenz) einfach für den privaten Nutzer zu teuer ist. Was mir aber wirklich fehlt ist der Zugriff auf die DB.
Zuletzt gabs ja das Abgleich Problem mit den Ländern. Ich habe jetzt so "workarounded", dass ich alles nach openoffice exportiert habe, dort die Artikeln mit dem Land "Weltweit" ausgesucht habe, nach baywotch über "nach Artikelnummer Suchen" wieder importiert habe, alle aktualisiert habe.
Warum gibts nicht einfach ab der Standard Version Zugriff auf die DB?
Warum gibts nicht einfach bei jeder Suche einen "Invertieren" Knopf? Ich unterstütze jedenfalls die Idee, alle nicht von den Favoriten abgedeckten Artikel selektieren zu können (i.d.R. um sie dann zu löschen).
Gruß
Frank