Kontextsensitiver Hilfeaufruf
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 24.02.2004, 11:11
Kontextsensitiver Hilfeaufruf
Hallo Elmar,
folgenden kleinen Bug habe ich heute gefunden:
Wenn man die Hilfe aus dem Optionsformular heraus aufruft, dann das Formular und die Anwendung schliesst ohne die Hilfe vorher zu beenden, erhält man eine Fehlermeldung. OS: Win2k
Viele Grüße aus Berlin
Robert Beer
folgenden kleinen Bug habe ich heute gefunden:
Wenn man die Hilfe aus dem Optionsformular heraus aufruft, dann das Formular und die Anwendung schliesst ohne die Hilfe vorher zu beenden, erhält man eine Fehlermeldung. OS: Win2k
Viele Grüße aus Berlin
Robert Beer
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Kontextsensitiver Hilfeaufruf
Hi Robert!
Windows ist unergründlich!
Hm... kann ich nicht bestätigen. Bei mir wird dann das Hilfefenster geschlossen, es erfolgt keine Fehlermeldung (habe auch W2k).Robert Beer hat geschrieben:folgenden kleinen Bug habe ich heute gefunden:
Wenn man die Hilfe aus dem Optionsformular heraus aufruft, dann das Formular und die Anwendung schliesst ohne die Hilfe vorher zu beenden, erhält man eine Fehlermeldung. OS: Win2k

Windows ist unergründlich!

Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 24.02.2004, 11:11
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 24.02.2004, 11:11
Hallo Elmar,
das Problem kann ich mit der V .87 reproduzieren, OS= WinME
>
Vorgehensweise:
Baywotch starten -> Menü Hilfe -> Inhalt dann
Baywotch in den Vordergrund holen und mit dem 'X' in der Titelleiste beenden und hat man einen schönen blauen Bildschirm,
mit anschließendem Neustart.
Wenn Baywotch mit Menü Programm -> Beenden
beendet wird habe ich kein (sichtbares) Problem.
Fehlermeldung:
>
BAYWOTCH verursachte einen Fehler durch eine ungültige Seite
in Modul <Unbekannt> bei cb7b:5d321a95.
Register:
EAX=00000001 CS=018f EIP=5d321a95 EFLGS=00010246
EBX=00000000 SS=0197 ESP=09c2ff28 EBP=09c2ff50
ECX=cb6cb020 DS=0197 ESI=00000000 FS=425f
EDX=00000007 ES=0197 EDI=bff45931 GS=0000
Bytes bei CS:EIP:
Stapelwerte:
5d303368 81d857b0 00000000 000004c8 00008002 00000000 00000000 00074dce 000003a8 0000008c 09c2ff98 5d3280be 00000490 00000008 81d50914 00000000
das Problem kann ich mit der V .87 reproduzieren, OS= WinME
>
Vorgehensweise:
Baywotch starten -> Menü Hilfe -> Inhalt dann
Baywotch in den Vordergrund holen und mit dem 'X' in der Titelleiste beenden und hat man einen schönen blauen Bildschirm,
mit anschließendem Neustart.
Wenn Baywotch mit Menü Programm -> Beenden
beendet wird habe ich kein (sichtbares) Problem.
Fehlermeldung:
>
BAYWOTCH verursachte einen Fehler durch eine ungültige Seite
in Modul <Unbekannt> bei cb7b:5d321a95.
Register:
EAX=00000001 CS=018f EIP=5d321a95 EFLGS=00010246
EBX=00000000 SS=0197 ESP=09c2ff28 EBP=09c2ff50
ECX=cb6cb020 DS=0197 ESI=00000000 FS=425f
EDX=00000007 ES=0197 EDI=bff45931 GS=0000
Bytes bei CS:EIP:
Stapelwerte:
5d303368 81d857b0 00000000 000004c8 00008002 00000000 00000000 00074dce 000003a8 0000008c 09c2ff98 5d3280be 00000490 00000008 81d50914 00000000
--
Gruß aus Berlin
Michael(benu)
Gruß aus Berlin
Michael(benu)
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hi benu!
Ich habe mir ein absolut frisches - also "jungfräuliches - Windows ME installiert und mit BW v2.5.88 den Test gemacht. Und siehe da:
Allerdings kommt bei mir kein Bluescreen! Ich kann die Fehlermeldung wegklicken und dann ganz normal weiterarbeiten.
Dann habe ich sämtliche von Microsoft zur Verfügung stehenden Updates, Patches etc. per Update-Funktion eingebunden und nochmal versucht... gleicher Fehler.
Die benutzte HTML Komponente läßt sich auch nicht aktualisieren, das scheint also der einzige und letzte Stand zu sein.
Das ganze hat aber nicht die Bohne mit BayWotch direkt zu tun, d.h. ich habe keinerlei Einfluß auf dieses Phänomen. Entweder wird der Fehler durch Systemdateien der von mir benutzten Programmiersprache (VB6) verursacht, durch Teile der Windows HTML Hilfe oder gar durch das Betriebssystem selbst... das wird uns nur Billy sagen können.
Mehr kann ich im Moment nicht tun, außer euch zu versprechen, das Phänomen im Auge zu behalten.
So, dann wollen wir mal.benu hat geschrieben:ich denke zu dem Problem solltest Du nochmal etwas zu sagen.
Da das Problem reproduzierbar, mit einem kpl. Absturz
und einem Neustart des Systems verbunden ist.
Ich habe mir ein absolut frisches - also "jungfräuliches - Windows ME installiert und mit BW v2.5.88 den Test gemacht. Und siehe da:
Code: Alles auswählen
BAYWOTCH verursachte einen Fehler durch eine ungültige Seite
in Modul ...

Allerdings kommt bei mir kein Bluescreen! Ich kann die Fehlermeldung wegklicken und dann ganz normal weiterarbeiten.
Dann habe ich sämtliche von Microsoft zur Verfügung stehenden Updates, Patches etc. per Update-Funktion eingebunden und nochmal versucht... gleicher Fehler.
Die benutzte HTML Komponente läßt sich auch nicht aktualisieren, das scheint also der einzige und letzte Stand zu sein.
Das ganze hat aber nicht die Bohne mit BayWotch direkt zu tun, d.h. ich habe keinerlei Einfluß auf dieses Phänomen. Entweder wird der Fehler durch Systemdateien der von mir benutzten Programmiersprache (VB6) verursacht, durch Teile der Windows HTML Hilfe oder gar durch das Betriebssystem selbst... das wird uns nur Billy sagen können.
Mehr kann ich im Moment nicht tun, außer euch zu versprechen, das Phänomen im Auge zu behalten.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Hallo Elmar,
wenigstens liegt es nicht an meinem Rechner
Es ist mir klar, daß dies nichts mit Baywotch zusammen hängt,
ich kann mich dunkel daran erinnern das dies vor längerer Zeit
bereits VB4
auch schon der Fall war.
Aber immer unter bestimmten Umständen.
Mein ME ist auch auf dem letzten Stand der möglich ist.
Ein schönes Wochenende
wenigstens liegt es nicht an meinem Rechner

Es ist mir klar, daß dies nichts mit Baywotch zusammen hängt,
ich kann mich dunkel daran erinnern das dies vor längerer Zeit
bereits VB4

auch schon der Fall war.
Aber immer unter bestimmten Umständen.
Mein ME ist auch auf dem letzten Stand der möglich ist.
Ein schönes Wochenende
--
Gruß aus Berlin
Michael(benu)
Gruß aus Berlin
Michael(benu)
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Dieser Bug wurde soeben in Version 2.5.94 behoben, siehe hier:
http://www.baywotch.de/phpbb/viewtopic.php?t=397
http://www.baywotch.de/phpbb/viewtopic.php?t=397
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)