Hallo Caramba!
Willkommen im Forum!
caramba hat geschrieben:Gestern habe ich nach einer Update-Meldung mein Baywotch von 5.99 auf 5.100 upgedatet.
Seitdem bekomme ich die Meldung WINSOCK-ERROR: #10057
Hier gibt es ein Problem mit Deiner Internetverbindung. BayWotch selbst dürfte hier unschuldig sein, denn beim Wechsel von Version 2.5.99 auf 2.5.100 wurde nichts diesbezüglich geändert.
Die Fehlermeldung wird laut Microsoft wie folgt definiert:
Code: Alles auswählen
10057 (WSAENOTCONN) Eine Anforderung zum Senden oder Empfangen von Daten wurde verhindert, da der Socket nicht verbunden ist und (beim Senden über einen Datagrammsocket mit einem sendto-Aufruf) keine Adresse angegeben wurde
Soweit zur Theorie.
Um das Problem genauer per Ferne analysieren zu können benötige ich mehr Informationen zu Deiner Systemlandschaft:
- Wichtig: Funktioniert der Verbindungstest in den Internet-Optionen von BayWotch?
- Wie sehen die BayWotch Internet-Optionen bei Dir aus, d.h. was ist dort eingestellt (Proxy, etc.)?
- Welches Betriebssystem wird benutzt?
- Sind die notwendigen Berechtigungen auf dem PC vorhanden, um Software zu installieren, welche Systemdateien im Windows-System-Verzeichnis schreibt oder ersetzt?
- Welche Art der Internet Anbindung liegt vor (z.B. Modem, ISDN, DSL, Flatrate, Standleitung)?
- Welche Internet Hardware wird benutzt (z.B. Proxy, Firewall, Router, etc.)?
- Welche Version des Microsoft Internet Explorer ist installiert (z.B. 5.0, 6.0, etc.)?
- Funktioniert das Surfen mit dem Internet Explorer? Wenn ja, welche Verbindungseinstellungen sind dort eingestellt?
- Befindet sich der PC an einem Einzelplatz oder innerhalb eines Firmen-Netzwerkes?
- Sind Programme installiert, die die Internetverbindung beeinflussen können, wie z.B. Norton Internet Security, Sotware-Firewall (z.B. ZoneAlarm), Online-Virenscanner, Werbeblocker, SPAM-Schutz o.ä.?