Hallo!
Ich habe folgendes Problem: ich wollte BW auf einem anderen Rechner installieren, erhalte beim Starten aber die Fehlermeldung, dass keine Verbindung zur Datenbank hergestellt werden kann.
Aufruf "bayWotch.exe /checkdbdriver" bringt die Meldung:
ADO Treiberversion:
DAO Treiberversion: 3.6
Neueste ADO und JET Treiber habe ich bereits mehrmals deinstalliert und wieder installiert, ebenso BW, wie in einigen Beiträge im Forum empfohlen.
Die letzte Lösung (wie ebenfalls des öfteren hier im Forum gefunden), nämlich Windows XP neu zu installieren, kommt bei mir nicht in Frage.
Was kann ich sonst noch machen?
Keine Verbindung zur Datenbank
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Keine Verbindung zur Datenbank
Hallo Chris!
Wenn die checkdbdriver-Anzeige bei "ADO Treiberversion: " wirklich leer bleibt, so sind definitiv die ADO Treiber (MDAC Paket) nicht oder nicht korrekt installiert bzw. defekt.
Unter Windows läßt sich leider nur schwer nachvollziehen, was da quer hängt. Wir hatten das Problem hier im Forum schon mal, aber den Thread hast Du ja offensichtlich schon gelesen, da dieser mit einer XP-Neu-Installation endet:
http://www.baywotch.de/phpbb/viewtopic.php?t=439
Ich kann an dieser Stelle leider nicht viel mehr tun. Einzige Chance wäre das MDAC Utility "Component Checker" von Microsoft, Infos dazu auf der BayWotch Downloadseite ganz unten.
Würde mich über weiteres Feedback freuen, falls es neue Erkenntnisse gibt.
Diesen Worten entnehme ich, daß Du BayWotch bereits erfolgreich auf einem anderen PC einsetzt?Ich habe folgendes Problem: ich wollte BW auf einem anderen Rechner installieren, erhalte beim Starten aber die Fehlermeldung, dass keine Verbindung zur Datenbank hergestellt werden kann.
Wenn die checkdbdriver-Anzeige bei "ADO Treiberversion: " wirklich leer bleibt, so sind definitiv die ADO Treiber (MDAC Paket) nicht oder nicht korrekt installiert bzw. defekt.
Unter Windows läßt sich leider nur schwer nachvollziehen, was da quer hängt. Wir hatten das Problem hier im Forum schon mal, aber den Thread hast Du ja offensichtlich schon gelesen, da dieser mit einer XP-Neu-Installation endet:
http://www.baywotch.de/phpbb/viewtopic.php?t=439
Ich kann an dieser Stelle leider nicht viel mehr tun. Einzige Chance wäre das MDAC Utility "Component Checker" von Microsoft, Infos dazu auf der BayWotch Downloadseite ganz unten.
Würde mich über weiteres Feedback freuen, falls es neue Erkenntnisse gibt.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Re: Keine Verbindung zur Datenbank
Hallo,
ich bekomme ebenfalls keine Verbindung zur Datenbank und erhalte als Fehlermeldung:
...
Ermittelte ADO Treiberversion 2.7
...
Aufruf "bayWotch.exe /checkdbdriver" bringt die Meldung:
ADO Treiberversion: 2.7
DAO Treiberversion: 3.6
Component Checker 2.0 ergibt:
MDAC 2.7 SP1 On Windows XP SP1
Mein System:
Windows XP Professional SP1, letzte Sicherheits-Updates sind installiert. C-Drive mit NTFS.
Ich habe Baywotch als Administrator installiert und auch zu starten versucht.
Dieter
ich bekomme ebenfalls keine Verbindung zur Datenbank und erhalte als Fehlermeldung:
...
Ermittelte ADO Treiberversion 2.7
...
Aufruf "bayWotch.exe /checkdbdriver" bringt die Meldung:
ADO Treiberversion: 2.7
DAO Treiberversion: 3.6
Component Checker 2.0 ergibt:
MDAC 2.7 SP1 On Windows XP SP1
Mein System:
Windows XP Professional SP1, letzte Sicherheits-Updates sind installiert. C-Drive mit NTFS.
Ich habe Baywotch als Administrator installiert und auch zu starten versucht.
Dieter
Re: Keine Verbindung zur Datenbank
Hallo,
das Problem ist gelöst. Es ist bei einem Test der ADO-Schnittstelle mit Delphi folgende Fehlermeldung aufgetaucht:
"Der Prozedureinsprungspunkt "GetIUMS" wurde in der DLL "MSDART.DLL" nicht gefunden. Das ist offensichtlich ein bekanntes Problem. Im Internet habe ich dann gefunden:
"Problems in MSDART.DLL appear to be fixable on Windows XP by installing MDAC 2.8 RTM from the Microsoft web site."
Habe ich gemacht und siehe da Baywotch ist ok.
Dieter
das Problem ist gelöst. Es ist bei einem Test der ADO-Schnittstelle mit Delphi folgende Fehlermeldung aufgetaucht:
"Der Prozedureinsprungspunkt "GetIUMS" wurde in der DLL "MSDART.DLL" nicht gefunden. Das ist offensichtlich ein bekanntes Problem. Im Internet habe ich dann gefunden:
"Problems in MSDART.DLL appear to be fixable on Windows XP by installing MDAC 2.8 RTM from the Microsoft web site."
Habe ich gemacht und siehe da Baywotch ist ok.
Dieter