Hallo Elmar,
seit div. Tagen kommt beim abgleichen der Favoriten
eine Messagebox weil etwas nicht funktionierte und ob man es dem Support senden möchte.
Mach doch diese und die Bestätigungs Messagebox, daß die Übertragung zum Support erledigt ist, zeitgesteuert.
Ist die Zeit abgelaufen, wird verfahren wie auf klick des 'Nein' Buttons.
Zeitgesteuerte Messageboxen
Zeitgesteuerte Messageboxen
--
Gruß aus Berlin
Michael(benu)
Gruß aus Berlin
Michael(benu)
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Zeitgesteuerte Messageboxen
Hi Michael!
Mir widerstrebt jedoch der Gedanke, daß bei Störungen während des HTML-Parsens (also dem Analysieren der eBay Webseiten) die Warnmeldung einfach durch einen Automatismus übergangen werden kann.
Man sollte bedenken, daß bei dieser Art Fehler irgendetwas nicht so läuft, wie es eigentlich sollte. Es kommt in dem Moment zu unerwarteten Ergebnissen, deren Auswirkung auf die Daten niemand vorhersehen kann.
Die an den Support zu verschickende Meldung ist wichtig für mich, globale Probleme schnelle zu erkennen. Würden die User die Meldung ignorieren oder durch einen Timer womöglich gar nicht bemerken, wäre das u.U. fatal.
Fehlermeldungen dieser Art sollten in der Regel gar nicht auftreten. Nur durch eBay Umstellungen, Bugs oder besonders knifflige und bisher unbekannte Spezialfälle kommt es zu den besagten Störungesmeldungen. Wenn sie sich häufen, ist das immer ein Alarmsignal für mich, etwas ändern zu müssen.
Eine zeitgesteuerte Messagebox wäre nicht das Problem und ähnliche Anfragen erhalte ich öfter.benu hat geschrieben:seit div. Tagen kommt beim abgleichen der Favoriten
eine Messagebox weil etwas nicht funktionierte und ob man es dem Support senden möchte.
Mach doch diese und die Bestätigungs Messagebox, daß die Übertragung zum Support erledigt ist, zeitgesteuert.
Ist die Zeit abgelaufen, wird verfahren wie auf klick des 'Nein' Buttons.
Mir widerstrebt jedoch der Gedanke, daß bei Störungen während des HTML-Parsens (also dem Analysieren der eBay Webseiten) die Warnmeldung einfach durch einen Automatismus übergangen werden kann.
Man sollte bedenken, daß bei dieser Art Fehler irgendetwas nicht so läuft, wie es eigentlich sollte. Es kommt in dem Moment zu unerwarteten Ergebnissen, deren Auswirkung auf die Daten niemand vorhersehen kann.
Die an den Support zu verschickende Meldung ist wichtig für mich, globale Probleme schnelle zu erkennen. Würden die User die Meldung ignorieren oder durch einen Timer womöglich gar nicht bemerken, wäre das u.U. fatal.
Fehlermeldungen dieser Art sollten in der Regel gar nicht auftreten. Nur durch eBay Umstellungen, Bugs oder besonders knifflige und bisher unbekannte Spezialfälle kommt es zu den besagten Störungesmeldungen. Wenn sie sich häufen, ist das immer ein Alarmsignal für mich, etwas ändern zu müssen.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)