Keine Verbindung zur Datenbank
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 05.01.2004, 00:06
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Keine Verbindung zur Datenbank
Hallo,
dieser Beitrag trifft genau mein Problem.
http://www.baywotch.de/phpbb/viewtopic. ... +datenbank
Der einzige Unterschied ist, dass ich Baywotch auf meinem neuen
Rechner installiert habe. Die mitinstalierte Datenbank funktioniert bestens.
Als ich dann meine alte Datenbank vom alten Rechner auf den neuen
übertragen hatte, bekam Baywotch keine Verbindung mehr. Mit dem alten
Rechner klappt sie aber noch.
Eine Datenbankreparatur hat nichts gebracht, ausser der Fehlermeldung
bzgl. des fehlender Jet40 Datenbanktreibers. Nachdem aber die
jungfräuliche Datenbank weder beim Start, noch beim komprimieren
Probleme macht, kann es daran nicht liegen.
dieser Beitrag trifft genau mein Problem.
http://www.baywotch.de/phpbb/viewtopic. ... +datenbank
Der einzige Unterschied ist, dass ich Baywotch auf meinem neuen
Rechner installiert habe. Die mitinstalierte Datenbank funktioniert bestens.
Als ich dann meine alte Datenbank vom alten Rechner auf den neuen
übertragen hatte, bekam Baywotch keine Verbindung mehr. Mit dem alten
Rechner klappt sie aber noch.
Eine Datenbankreparatur hat nichts gebracht, ausser der Fehlermeldung
bzgl. des fehlender Jet40 Datenbanktreibers. Nachdem aber die
jungfräuliche Datenbank weder beim Start, noch beim komprimieren
Probleme macht, kann es daran nicht liegen.
Gruss Werner
Zippos gibts hier günstiger.
Zippos gibts hier günstiger.
Hallo Werner
Nur drei Spontanideen:
1. Hast Du auf dem alten und dem neuen Rechner dieselben BayWotch-Versionen?
2. Wie hast Du die 'alte' Datenbank auf den neuen Rechner transferiert? Ev. via CD? Dann könnte die Datenbank schreibgeschützt sein.
3. Komprimiere die Datenbank auf dem alten Rechner noch einmal und übertrage sie wieder auf den neuen Rechner.
Vielleicht hilft's?
Nur drei Spontanideen:
1. Hast Du auf dem alten und dem neuen Rechner dieselben BayWotch-Versionen?
2. Wie hast Du die 'alte' Datenbank auf den neuen Rechner transferiert? Ev. via CD? Dann könnte die Datenbank schreibgeschützt sein.
3. Komprimiere die Datenbank auf dem alten Rechner noch einmal und übertrage sie wieder auf den neuen Rechner.
Vielleicht hilft's?
Gruss
Daniel
-----------------------
Im Anfang war das Wort.
-----------------------
Daniel
-----------------------
Im Anfang war das Wort.
-----------------------
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 05.01.2004, 00:06
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hallo Daniel,
danke für Deine Antwort.
Die Datenbank hatte ich 14 Tage auf meiner Netzwerkfestplatte
zwischengelagert und von dort auf den neuen Rechner übertragen.
Zwischenzeitlich ist die Platte des alten Rechners schon formatiert,
daher kann ich nicht sagen welche Version dort drauf war, wenn es aber
in den letzten 14 Tagen kein Update gegeben hat, sollte es die aktuelle
Version gewesen sein.
danke für Deine Antwort.
Die Datenbank hatte ich 14 Tage auf meiner Netzwerkfestplatte
zwischengelagert und von dort auf den neuen Rechner übertragen.
Zwischenzeitlich ist die Platte des alten Rechners schon formatiert,
daher kann ich nicht sagen welche Version dort drauf war, wenn es aber
in den letzten 14 Tagen kein Update gegeben hat, sollte es die aktuelle
Version gewesen sein.
Gruss Werner
Zippos gibts hier günstiger.
Zippos gibts hier günstiger.
Hallo Werner
Noch eine Idee: Hast Du sichergestellt, dass Du keine logischen Fehler auf Deiner Harddisk hast? Mache einen Dateivergleich. Im Zweifelsfall: Wenn die Datei noch auf der Netzwerkfestplatte ist, übertrage sie von da noch einmal.
Ansonsten: Ich gehe davon aus, dass Du all das versucht hast, was in dem von Dir zitierten Thread drinsteht, also:
- DAO-Jettreiber und MDAC auf den neusten Stand gebracht
- der Versuch einer Datenbankreparatur via Befehlszeile
- der Versuch, eine baywotch.db3.bak oder *.bak.old-Datei wieder zum Laufen zu bringen (sofern damals auch aufs Netzwerklaufwerk transferiert)
Falls nein, ausprobieren.
Falls ja: dann sieht's so aus, als wäre die DB3-Datenbank tatsächlich defekt. In diesem Fall könntest Du - falls Du Access hast - versuchen, die Datenbank mal damit zu öffnen (vorher Sicherheitskopie anlegen!) und von Access aus eine Datenbankreparatur vorzunehmen. Bei mir hat sowas schon mal geklappt, als BayWotch mit der Datei gar nichts mehr anfangen konnte.
Falls Du kein Access hast: Wie gross ist die Datei? Falls nicht riesig: Hast Du die Möglichkeit, die Datei irgendwo zum Download bereitzustellen? Dann könnte ich vielleicht mal einen Blick hinein werfen. Falls zu gross: Elmar anfragen, ob er die Datei mal ab zugesandter CD untersuchen kann.
Noch eine Idee: Hast Du sichergestellt, dass Du keine logischen Fehler auf Deiner Harddisk hast? Mache einen Dateivergleich. Im Zweifelsfall: Wenn die Datei noch auf der Netzwerkfestplatte ist, übertrage sie von da noch einmal.
Ansonsten: Ich gehe davon aus, dass Du all das versucht hast, was in dem von Dir zitierten Thread drinsteht, also:
- DAO-Jettreiber und MDAC auf den neusten Stand gebracht
- der Versuch einer Datenbankreparatur via Befehlszeile
- der Versuch, eine baywotch.db3.bak oder *.bak.old-Datei wieder zum Laufen zu bringen (sofern damals auch aufs Netzwerklaufwerk transferiert)
Falls nein, ausprobieren.
Falls ja: dann sieht's so aus, als wäre die DB3-Datenbank tatsächlich defekt. In diesem Fall könntest Du - falls Du Access hast - versuchen, die Datenbank mal damit zu öffnen (vorher Sicherheitskopie anlegen!) und von Access aus eine Datenbankreparatur vorzunehmen. Bei mir hat sowas schon mal geklappt, als BayWotch mit der Datei gar nichts mehr anfangen konnte.
Falls Du kein Access hast: Wie gross ist die Datei? Falls nicht riesig: Hast Du die Möglichkeit, die Datei irgendwo zum Download bereitzustellen? Dann könnte ich vielleicht mal einen Blick hinein werfen. Falls zu gross: Elmar anfragen, ob er die Datei mal ab zugesandter CD untersuchen kann.
Gruss
Daniel
-----------------------
Im Anfang war das Wort.
-----------------------
Daniel
-----------------------
Im Anfang war das Wort.
-----------------------
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 05.01.2004, 00:06
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hallo Daniel,
- Treiber passen
- via Befehlszeile schon versucht
- die .bak Datei ist schon weg
Access habe ich leider nicht und die Datei ist schon fast am Limit mit
1,89 GB. Auch ein Reparaturversuch direkt auf der Netzwerkfestplatte ist
fehlgeschlagen. In Anbetracht der Grösse der Datenbank ist es wohl an
der Zeit wieder von vorne zu beginnen. Eigentlich schade darum, aber
beim nächsten Rechnerwechsel werde ich mir etwas mehr Zeit mit dem
Formatieren der alten Festplatte lassen.
Danke für die Hilfe.
- Treiber passen
- via Befehlszeile schon versucht
- die .bak Datei ist schon weg
Access habe ich leider nicht und die Datei ist schon fast am Limit mit
1,89 GB. Auch ein Reparaturversuch direkt auf der Netzwerkfestplatte ist
fehlgeschlagen. In Anbetracht der Grösse der Datenbank ist es wohl an
der Zeit wieder von vorne zu beginnen. Eigentlich schade darum, aber
beim nächsten Rechnerwechsel werde ich mir etwas mehr Zeit mit dem
Formatieren der alten Festplatte lassen.
Danke für die Hilfe.
Gruss Werner
Zippos gibts hier günstiger.
Zippos gibts hier günstiger.
denkmann hat geschrieben:Hallo interkiosk.de,
knapp 2 GB passen doch prima auch eine DVD?!interkiosk.de hat geschrieben:Eigentlich schade darum, ...![]()
Ich schaue mir die Datei gerne einmal mit Access an... Anschrift findest Du auf der Homepage.
Und falls kein DVD-Brenner vorhanden ist: Einfach mit einem Packprogramm in 3 Archive teilen und rauf auf die CDs...geb Deine Daten nicht verloren

Viele Grüße von Stefan
Regel Nummer 1: RUHE BEWAHREN!!!
Kaffe oder Tee trinken und Ebay die Schuld geben!
Nach 20-30 Minuten nochmal probieren,erst dann posten!
Kaffe oder Tee trinken und Ebay die Schuld geben!
Nach 20-30 Minuten nochmal probieren,erst dann posten!
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 05.01.2004, 00:06
- Wohnort: München
- Kontaktdaten: