Beim download bekomme ich immer den gleichen Fehlermeldung:
Der Ordner _ZupSfx9 kann nicht enfernt werden.
Was mache ich falsch??
Error bei Download
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Error bei Download
Hallo Joshua,
Wie groß ist bei Dir die geladene Datei bw2setup.exe? Sie muß exakt 6,62 MB (6.950.776 Bytes) groß sein.
Hast Du ausreichende Rechte auf Deiner Maschine, ein Programm zu installieren? Welches Betriebssystem setzt Du ein?
meinst Du wirklich beim Download?? Oder vielleicht bei der Installation?Joshua hat geschrieben:Beim download bekomme ich immer den gleichen Fehlermeldung:
Der Ordner _ZupSfx9 kann nicht enfernt werden.
Wie groß ist bei Dir die geladene Datei bw2setup.exe? Sie muß exakt 6,62 MB (6.950.776 Bytes) groß sein.
Hast Du ausreichende Rechte auf Deiner Maschine, ein Programm zu installieren? Welches Betriebssystem setzt Du ein?
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Hallo
Entschuldige für die verspätung.
Es ist bei der Installation.
Die bw2setup.exe datei ist: 6.62 MB (6'950'776 Bytes)
Als betriebssystem habe ich Windos 2000.
Vorgang:
Ich lade die bw2setup.exe datei und dann ausführen dann siehts es so aus als würde sich die datei entpacken, Z-UpMaker Sfx-Control alle dateien entpacken nach...
kommt aber bald ein Programmfehler (der erste fehlermeldung), setup hat ein fehler verursacht und wird geschlossen, starten sie das programm neu.
Bevor ich OK drücke kommt dann die nächste meldung (zweiter fehlermeldung) der Ordner _ZupSfx1 kann nicht enfernt werden: das verzeichnis ist nicht leer.
Weiter kann ich nicht gehen. Vorgang nochmals starten, das gleiche.
Wie weiter??
Danke für deine Antwort
Entschuldige für die verspätung.
Es ist bei der Installation.
Die bw2setup.exe datei ist: 6.62 MB (6'950'776 Bytes)
Als betriebssystem habe ich Windos 2000.
Vorgang:
Ich lade die bw2setup.exe datei und dann ausführen dann siehts es so aus als würde sich die datei entpacken, Z-UpMaker Sfx-Control alle dateien entpacken nach...
kommt aber bald ein Programmfehler (der erste fehlermeldung), setup hat ein fehler verursacht und wird geschlossen, starten sie das programm neu.
Bevor ich OK drücke kommt dann die nächste meldung (zweiter fehlermeldung) der Ordner _ZupSfx1 kann nicht enfernt werden: das verzeichnis ist nicht leer.
Weiter kann ich nicht gehen. Vorgang nochmals starten, das gleiche.
Wie weiter??
Danke für deine Antwort
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo Joshua,
die Fehlermeldung sagt mir absolut nichts. Kannst Du bitte möglichst von beiden Meldungen einen Screenshot machen und mir zumailen ([email protected])? Ich wüßte nämlich gern, ob es sich um Windows-Meldungen oder um Meldungen der Setup-Prozedur handelt.
Im Falle einer Windows-Meldung kann ich leider nicht viel helfen, da der Fehler für mich nicht nachvollziehbar ist. Die Tücke steckt meist in den Tiefen von Windows.
die Fehlermeldung sagt mir absolut nichts. Kannst Du bitte möglichst von beiden Meldungen einen Screenshot machen und mir zumailen ([email protected])? Ich wüßte nämlich gern, ob es sich um Windows-Meldungen oder um Meldungen der Setup-Prozedur handelt.
Im Falle einer Windows-Meldung kann ich leider nicht viel helfen, da der Fehler für mich nicht nachvollziehbar ist. Die Tücke steckt meist in den Tiefen von Windows.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Hallo Joshua
Im unten angegebenen Thread habe ich spekulativ einige Lösungswege angedeutet, die bei einem Installationsproblem versucht werden können, vielleicht hilft Dir etwas davon??
http://www.baywotch.de/phpbb/viewtopic. ... highlight=
Im unten angegebenen Thread habe ich spekulativ einige Lösungswege angedeutet, die bei einem Installationsproblem versucht werden können, vielleicht hilft Dir etwas davon??
http://www.baywotch.de/phpbb/viewtopic. ... highlight=
Gruss
Daniel
-----------------------
Im Anfang war das Wort.
-----------------------
Daniel
-----------------------
Im Anfang war das Wort.
-----------------------