Meine Ordner sind aktiviert und Favoriten bzw. Suchtext ist auch eingestellt.
Starte meine cmd --> BayWotch macht Kategorieupdate und bricht dann ab ohne meine Artikel abzugleichen bzw. neue herunterzuladen.

... und wenn ich jetzt noch Deine cmd kennen würde, könnte ich Dir vielleicht auch helfen.ASausL hat geschrieben:Hallo, habe Probleme beim autom. Durchlauf von BayWotch.
Meine Ordner sind aktiviert und Favoriten bzw. Suchtext ist auch eingestellt.
Starte meine cmd --> BayWotch macht Kategorieupdate und bricht dann ab ohne meine Artikel abzugleichen bzw. neue herunterzuladen.
BayWotch schreibt bei allen Fehlern und Problemen Logfiles. Bitte schau nach einem solchen Abbruch mal nach, was sich alles an Textfiles im BayWotch Verzeichnis angesammelt hat. Das Datum steht dabei immer mit drin, um nachzuvollziehen, wo die aktuellen Fehler lagen.ASausL hat geschrieben:nach dem catupdate bricht Baywotch warscheinlich ab.
Deinen Vorschlag muß ich mal Testen
doch doch, die Parameter stimmen und haben sich seit V2 nicht geändert.ASausL hat geschrieben:ein Textfile gibt es, aber da steht nix drin was auf mein Problem deutet,
auch "Neue Artikel in allen aktiven Ordnern hinzufügen" hat nichts ergeben. Wenn ich BayWotch normal starte dann funktioniert alles, BayWotch ließt meine angeg. Favoriten aus. Nur wenn es automatisch starten soll, beendet Baywotch nach dem Catupdate als ob keine Favoriten angegeben sind.
ist es möglich das die schalter scanfav und scanjob nicht stimmen?
Vielleicht wäre es günstig beim Start mit Kommandozeilenparameter ein Log mitzuführen, was er alles gemacht hat.denkmann hat geschrieben: Bitte versuche doch mal, ohne Kategorienupdate zu starten.
es ist tatsächlich so, daß BayWotch im Kommandozeilenmodus abbricht, wenn es zu einem Fehler kommt. In Deinem Fall kam es zu einem Timeout beim Kategorienupdate. Das kannst Du übrigens auch ohne Zusatztools feststellen: Im BayWotch Verzeichnis müßte ein Logfile namens update.txt stehen, in dem die Fehlermeldung genau zu sehen ist.oe6mwd hat geschrieben:Ich habe es jetzt auch probiert und mit dem Watcher ( gutes Tool ) gesehen, dass er bei Motor hängengeblieben war, nach dem Timeout hat sich BW geschlossen. Entweder waren die anderen Abgleiche so schnell, dass ich sie nicht gesehen habe oder die Aktion ist wirklich nicht gelaufen.
nein, da wurde von mir definitiv nichts geändert. Die eBay Kategorien sind immer wieder mal etwas widerspenstig, gerade Auto & Motorrad. Daher sollte der Timeout mindestens 30, bei langsameren Verbindungen eher 60 Sek. betragen, und die Neuversuche nach Timeout mindestens 3.ASausL hat geschrieben:hat elamar zw. freitag u. samstag was bei den kategorieupdate geändert?
bitte um kurze antwort.