Oh contraire,
zum Preisverlauf:
Da ich die Artikel schon seit knapp über einem Jahr beobachte (Saisonware), brauche ich zur Auswertung der Trends (wann war im letzten Jahr die beste Zeit zum Einstellen?) demzufolge auch das genaue Datum.
Im Moment steht bei mir auf der X-Achse : 27. 1. 5. 10. 14. 19. 23. 27. 3. 8. Da kann ich kein Datum draus ablesen
Mein Vorschlag: Setz den Monat unter den jeweils angegebene Tag (da ist noch Platz) und gut isses.
Das mit dem exportieren in eine Excel-Liste lasse ich lieber, da bin ich schon vom Turbo-Lister enttäuscht worden.
Thema Bewertungspunkte:
Tatsächlich werden viele Bewertungspunkte bereits abgeglichener und beendeter Auktionen mit 0 dargestellt. Und das sogar bei Powersellern
Zum vorläufigen Schluss noch etwas zu den Preisrelevanten (Tageszeit, Laufzeit, Auktionstyp und Verkaufsoptionen) Statistiken:
Diese Statistiken führen mich alle auf's Glatteis, da sie mir keine Relation zu den jeweils verkauften Stückzahlen zeigen: Beispiel: Ein einziger gutverkaufter Artikel um 12.00 Uhr für 5,00 € schlägt 100 gleichartige Artikel, die um 20.00 für 2,50 verkauft werden, um 100%.
Der statistikgläubige Analyst

wird beim nächsten Mal natürlich um 12.00 einstellen und dann sein Waterloo erfahren, weil um die Zeit gerade mal ein einziger Käufer vor der Kiste sitzt.
Mein Vorschlag: Verkaufte Stückzahlen angeben!
Grüße und Danke,
Proxi