Das ewige Problem, Artikel zu finden, bei Titeländerung...
Das ewige Problem, Artikel zu finden, bei Titeländerung...
Jeder kennt es, man ändert den Titel in der ebay Beschreibung und schon findet man nicht mehr alle Angebote in baywotch wenn man nach Titel sucht (wenn man über die Beschreibung mit sucht dauert es ewig, jedenfalls als Platin Powerseller mit über 1000 laufenden Angeboten...)
Oder wenn man bei mehreren (ähnlichen Artikeln) den gleichen Titel hat, da ists auch schwer den gewünschten herauszufiltern...
Wäre es möglich, das man bei baywotch als zusätzliches Suchfeld die Afterbuy Stammartikel ID mit einbezieht? Denn afterbuy gibt bei jedem ebay Listing diese ID mit zu ebay rüber, ist aber leider nirgends im Angebot ersichtlich.... So wäre die Suche im Baywotch eindeutig, egal was im Titel steht.
Natürlich geht das nur wenn man afterbuy Kunde ist, so wie wir das sind...
Oder wenn man bei mehreren (ähnlichen Artikeln) den gleichen Titel hat, da ists auch schwer den gewünschten herauszufiltern...
Wäre es möglich, das man bei baywotch als zusätzliches Suchfeld die Afterbuy Stammartikel ID mit einbezieht? Denn afterbuy gibt bei jedem ebay Listing diese ID mit zu ebay rüber, ist aber leider nirgends im Angebot ersichtlich.... So wäre die Suche im Baywotch eindeutig, egal was im Titel steht.
Natürlich geht das nur wenn man afterbuy Kunde ist, so wie wir das sind...
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Das ewige Problem, Artikel zu finden, bei Titeländerung.
Hallo maxstore,
Wenn ein eindeutiges Merkmal eines Artikel gewünscht ist, welches über die BayWotch Suche abgefragt werden kann, dann bietet sich nur eines an:
Die eBay Artikelnummer!
Diese ist absolut eindeutig, unveränderlich, bei eBay jederzeit abrufbar und in BayWotch als Suchkriterium verfügbar.
Wo läge jetzt Deiner Meinung nach der Vorteil der Afterbuy-ID?
ich befürchte, ich verstehe nicht ganz den Hintergrund Deiner Frage:maxstore hat geschrieben:Wäre es möglich, das man bei baywotch als zusätzliches Suchfeld die Afterbuy Stammartikel ID mit einbezieht? Denn afterbuy gibt bei jedem ebay Listing diese ID mit zu ebay rüber, ist aber leider nirgends im Angebot ersichtlich.... So wäre die Suche im Baywotch eindeutig, egal was im Titel steht.
Wenn ein eindeutiges Merkmal eines Artikel gewünscht ist, welches über die BayWotch Suche abgefragt werden kann, dann bietet sich nur eines an:
Die eBay Artikelnummer!
Diese ist absolut eindeutig, unveränderlich, bei eBay jederzeit abrufbar und in BayWotch als Suchkriterium verfügbar.
Wo läge jetzt Deiner Meinung nach der Vorteil der Afterbuy-ID?
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Re: Das ewige Problem, Artikel zu finden, bei Titeländerung.
Vorschlag 1: eigene Auktionen anzeigen (tips dazu)
Du kannst bei der Suchemaske nur dich als verkäufer eintragen.
somit werden deine eigenen auktionen in diesem ordner gespeichert.
bei der suche kannst du auch angeben: nur in markiertem ordner suchen.
durch doppelklicken (kann man bei optionen einstellen) werden alle auktionen aus diesem ordner direkt angezeigt (ohne titel- und beschreibungssuche etc. sondern nur interne suche anhand der ordner-nummer)
Vorschlag 2: Afterby-Nummern
konkreter workaround-Vorschlag zur Afterby-Nummer für Programmierer:
ab der professional-Version hat man direkten zugriff auf die datenbank.
man kann bestimmt bei afterby eine liste der afterby-nummern und der zugehörigen ebay-nummern ziehen.
dann speichert man direkt auf die Datenbank anhand der auktionsnummer im Notiztext die afterby-Nummer ab und schon hat man in etwa den von dir gewünschten effekt, daß die Afterby-nummern angezeigt werden.
Du kannst bei der Suchemaske nur dich als verkäufer eintragen.
somit werden deine eigenen auktionen in diesem ordner gespeichert.
bei der suche kannst du auch angeben: nur in markiertem ordner suchen.
durch doppelklicken (kann man bei optionen einstellen) werden alle auktionen aus diesem ordner direkt angezeigt (ohne titel- und beschreibungssuche etc. sondern nur interne suche anhand der ordner-nummer)
Vorschlag 2: Afterby-Nummern
konkreter workaround-Vorschlag zur Afterby-Nummer für Programmierer:
ab der professional-Version hat man direkten zugriff auf die datenbank.
man kann bestimmt bei afterby eine liste der afterby-nummern und der zugehörigen ebay-nummern ziehen.
dann speichert man direkt auf die Datenbank anhand der auktionsnummer im Notiztext die afterby-Nummer ab und schon hat man in etwa den von dir gewünschten effekt, daß die Afterby-nummern angezeigt werden.
@denkmann
also die afterbuy Stammartikel ID ist wie eine Artikelnummer, die afterbuy an ebay übergibt. Diese verwendet dann afterbuy z.B. um bei verkauftem Artikel den Bestand abzuziehen.
Wenn baywotch jetzt diese ID mit in die Suche einbeziehen könnte, so kann man in sekundenschnelle in baywotch anzeigen lassen, egal wie oft man den Titel gewechselt hat.
Mir geht es darum statistische Auswertungen zu einem Artikel zu bekommen, Ich habe auch gleiche artikel unter verschiedenen Titeln bei ebay am laufen. Marketing eben. Aber ich kann ja immer nur nach einem Titel suchen... mit der Stammartikel ID von afterbuy wäre das kein Problem. Denn die bleibt immer gleich...
also die afterbuy Stammartikel ID ist wie eine Artikelnummer, die afterbuy an ebay übergibt. Diese verwendet dann afterbuy z.B. um bei verkauftem Artikel den Bestand abzuziehen.
Wenn baywotch jetzt diese ID mit in die Suche einbeziehen könnte, so kann man in sekundenschnelle in baywotch anzeigen lassen, egal wie oft man den Titel gewechselt hat.
Mir geht es darum statistische Auswertungen zu einem Artikel zu bekommen, Ich habe auch gleiche artikel unter verschiedenen Titeln bei ebay am laufen. Marketing eben. Aber ich kann ja immer nur nach einem Titel suchen... mit der Stammartikel ID von afterbuy wäre das kein Problem. Denn die bleibt immer gleich...
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo maxstore,
Eine Onlinesuche nach der Afterbuy-ID wäre keinesfalls direkt möglich, da eBay diese Suche nicht anbietet.
Wäre die ID einmal in Deiner Datenbank (z.B. durch eine Zuordnungsmöglichkeit seitens Afterbuy), so wäre eine Datenbanksuche natürlich denkbar.
also ist die Afterbuy Artikelnummer eine Nummer, die für ein bestimmtes Produkt gilt, welches bei eBay in verschiedenen Auktionen (mit möglicherweise unterschiedlichen Titeln) und somit mit verschiedenen eBay Artikelnummern angeboten werden kann? Sehe ich das richtig?maxstore hat geschrieben:Wenn baywotch jetzt diese ID mit in die Suche einbeziehen könnte, so kann man in sekundenschnelle in baywotch anzeigen lassen, egal wie oft man den Titel gewechselt hat.
Eine Onlinesuche nach der Afterbuy-ID wäre keinesfalls direkt möglich, da eBay diese Suche nicht anbietet.
Wäre die ID einmal in Deiner Datenbank (z.B. durch eine Zuordnungsmöglichkeit seitens Afterbuy), so wäre eine Datenbanksuche natürlich denkbar.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Re: Das ewige Problem, Artikel zu finden, bei Titeländerung.
leider ist nirgendwo eine konkrete afterbuy-nummer zu finden ...maxstore hat geschrieben:Denn afterbuy gibt bei jedem ebay Listing diese ID mit zu ebay rüber, ist aber leider nirgends im Angebot ersichtlich....
nur die sogenannte interne nummer, welche auch bei den bildern verwendet wird, die afterbuy gehostet hat.
falls du ein beispiel hast mit ebay-artikelnummer und dazugehöriger afterbuy-nummer zeigst kann man das vielleicht analysieren.
für dich kannst du auch selbst schon testen, wenn du dir den seitenquelltext der auktion anschaust und hier nach der afterbuy nummer suchst. falls die nicht gefunden wird ist da gar nichts zu machen (auch nicht mit einem workaround)
außer: wie weiter oben beschrieben, daß afterbuy eine tabelle mit den Zuordnungen eBay-Artikelnummer und Afterbuy-ID bereitstellt.
Ja wir geben in jeder Auktion die Artikelnummer an die wir auch in der Warenwirtschaft führen. So kann uns der Kunde genau sagen zu welchem Produkt er eine Frage hat.
Diese Afterbuy Stammartikel ID ist aber eine Nummer die damit nix zu tun hat, die wird von afterbuy vergeben und an ebay jedes Mal übergeben für jeden Artikel den wir mit afterbuy (ebay Lister heisst dieses tool bei afterbuy) an ebay rüberladen lassen. Diese ID muss irgendwo bei ebay mit gespeichert sein, denn wenn dann der Artikel verkauft wurde geht diese ID wieder an afterbuy retour und afterbuy weiß, das es nun x mal diesen Artikel vom Bestand abziehen muss.
Und wenn man genau diese ID, welche für ein produkt immer gleich ist, eben egal welchen Auktionstitel ich wähle, als Suchkriterium im Baywotch nehmen kann, dann würde es unsere Statistik die wir über Baywotch führen sehr vereinfachen.
Der Vorschlag, man könnne unsere interne Artikelnummer als Suchkriterium in Baywotch nehmen, geht leider nicht, da Baywotch bei der Suche "in Beschreibung und Untertitel" anscheinend auch die URL eines Bildes mit einbezieht. Nun haben wir verschiedene Produkte, wo wir aber gleiche Bilder nehmen. Da würden somit unterschiedliche Produkte beim Baywotch Suchergebnis rauskommen...
Diese Afterbuy Stammartikel ID ist aber eine Nummer die damit nix zu tun hat, die wird von afterbuy vergeben und an ebay jedes Mal übergeben für jeden Artikel den wir mit afterbuy (ebay Lister heisst dieses tool bei afterbuy) an ebay rüberladen lassen. Diese ID muss irgendwo bei ebay mit gespeichert sein, denn wenn dann der Artikel verkauft wurde geht diese ID wieder an afterbuy retour und afterbuy weiß, das es nun x mal diesen Artikel vom Bestand abziehen muss.
Und wenn man genau diese ID, welche für ein produkt immer gleich ist, eben egal welchen Auktionstitel ich wähle, als Suchkriterium im Baywotch nehmen kann, dann würde es unsere Statistik die wir über Baywotch führen sehr vereinfachen.
Der Vorschlag, man könnne unsere interne Artikelnummer als Suchkriterium in Baywotch nehmen, geht leider nicht, da Baywotch bei der Suche "in Beschreibung und Untertitel" anscheinend auch die URL eines Bildes mit einbezieht. Nun haben wir verschiedene Produkte, wo wir aber gleiche Bilder nehmen. Da würden somit unterschiedliche Produkte beim Baywotch Suchergebnis rauskommen...
maxstore hat geschrieben:Ja wir geben in jeder Auktion die Artikelnummer an die wir auch in der Warenwirtschaft führen. So kann uns der Kunde genau sagen zu welchem Produkt er eine Frage hat.
Diese Afterbuy Stammartikel ID ist aber eine Nummer die damit nix zu tun hat, die wird von afterbuy vergeben und an ebay jedes Mal übergeben für jeden Artikel den wir mit afterbuy (ebay Lister heisst dieses tool bei afterbuy) an ebay rüberladen lassen. Diese ID muss irgendwo bei ebay mit gespeichert sein, denn wenn dann der Artikel verkauft wurde geht diese ID wieder an afterbuy retour und afterbuy weiß, das es nun x mal diesen Artikel vom Bestand abziehen muss.
also muß es eine zuordnung geben. aber ich glaube kaum, daß dies bei ebay intern gepeichert ist, da afterbuy ein externer dienstleister ist.
dadurch, daß afterbuy die zuordnung zur internen nummer vornehmen kann heißt nicht automatisch, daß diese afterbuy-nummer auch bei ebay gespeichert ist.
ich bin mir sicher, daß diese zuordnung eher bei afterbuy gespeichert ist.
baywotch kann nur dinge auslesen, die irgendwo auf der angezeigten seite des artikels bei ebay stehen. andere "datenquellen" stehen baywotch von hause aus nicht zu verfügung!maxstore hat geschrieben: Und wenn man genau diese ID, welche für ein produkt immer gleich ist, eben egal welchen Auktionstitel ich wähle, als Suchkriterium im Baywotch nehmen kann, dann würde es unsere Statistik die wir über Baywotch führen sehr vereinfachen.
einzige alternative wäre halt noch extern vorhandene daten (z.b. die gesuchte tabelle mit afterbuy-id und ebay-nummer von afterbuy) mit den daten von baywotch zu verknüpfen.
suche noch nach dem zusätzlichen text (inclusive der hochkomma):maxstore hat geschrieben: Der Vorschlag, man könnne unsere interne Artikelnummer als Suchkriterium in Baywotch nehmen, geht leider nicht, da Baywotch bei der Suche "in Beschreibung und Untertitel" anscheinend auch die URL eines Bildes mit einbezieht. Nun haben wir verschiedene Produkte, wo wir aber gleiche Bilder nehmen. Da würden somit unterschiedliche Produkte beim Baywotch Suchergebnis rauskommen...
"interne Artikelnummer: DS40821"
also mögliche weitere schritte deinerseits:
=================================
1) erweiterte suche bei baywotch testen:
suche nach:
"interne Artikelnummer: DS40821"
2) versuch die afterbuy-ID aus der artikelbeschreibung herauszubekommen.
dazu braucht man unbedingt ein beispiel für die afterbuy-ID und die auktionsnummer.
solange man hier kein beispiel von dir hat, kann man die afterbuy-ID nicht im quelltext der artikelbeschreibung versuchen zu finden.
3) Anfrage: Bereitstellung der daten durch afterbuy
bei afterbuy anfragen, ob daten zur verfügung gestellt werden können als tabelle in der art:
[ebay-nummer] [afterbuy-ID]
Die Vorschläge sind gut, am schnellsten könnten wir den ersten umsetzen, besser gesagt sofort umsetzen, denn das haben wir in jeder ebay Auktion.
Problem ist nur das es bei über 1500laufenden Auktionen in baywotch leider ca. 2Minuten lang sucht wenn man die Suche "in Beschreibung und Untertitel" anhakt... Bei über 400 Artikeln geht da leider ne Menge zeit flöten...
Und wir haben hier schon alle High End Rechner mit SCSI Platten...
Problem ist nur das es bei über 1500laufenden Auktionen in baywotch leider ca. 2Minuten lang sucht wenn man die Suche "in Beschreibung und Untertitel" anhakt... Bei über 400 Artikeln geht da leider ne Menge zeit flöten...
Und wir haben hier schon alle High End Rechner mit SCSI Platten...
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo maxstore,
auch, wenn Du zusätzlich Deinen eBay Mitgliedsnamen als Suchkriterium einträgst?maxstore hat geschrieben:Problem ist nur das es bei über 1500laufenden Auktionen in baywotch leider ca. 2Minuten lang sucht wenn man die Suche "in Beschreibung und Untertitel" anhakt...
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
:-)maxstore hat geschrieben:Die Vorschläge sind gut, am schnellsten könnten wir den ersten umsetzen, besser gesagt sofort umsetzen, denn das haben wir in jeder ebay Auktion.
maxstore hat geschrieben: Problem ist nur das es bei über 1500laufenden Auktionen in baywotch leider ca. 2Minuten lang sucht wenn man die Suche "in Beschreibung und Untertitel" anhakt... Bei über 400 Artikeln geht da leider ne Menge zeit flöten...
Und wir haben hier schon alle High End Rechner mit SCSI Platten...
mögliches Kleines script dazu:
Code: Alles auswählen
01 baue Verbindung zu BayWotch Datenbank auf
02 Suchergebnis = suche alle auktionen in der BayWotch Datenbank mit: Verkäufer = xyz und Notiz = ""
03 |Wiederholen: für jede Auktion im Suchergebnis:
04 | suche mittels RegEx nach Text "interne Artikelnummer: (Nummer)"
05 | wenn gefunden: Speichere "(Nummer)" im Notiztext der Aktion
06 |weiter mit der nächsten Auktion im Suchergebnis
Zur Anzeige brauchst dann nur nach eigenen Auktionen suchen (falls du einen eigenen ordner hast - nur doppelklicken) und dann kannst du innerhalb des Grids nach dem Notiztext sortieren.
ja dann auch, ich gebe immer nur meinen ebay name an...denkmann hat geschrieben:Hallo maxstore,
auch, wenn Du zusätzlich Deinen eBay Mitgliedsnamen als Suchkriterium einträgst?maxstore hat geschrieben:Problem ist nur das es bei über 1500laufenden Auktionen in baywotch leider ca. 2Minuten lang sucht wenn man die Suche "in Beschreibung und Untertitel" anhakt...
@Mischa
danke für deine Antwort, ich werde das mit dem Script mal testen
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo maxstore,
Ein paar Sekunden können dabei schon vergehen, aber 2 Minuten halte ich auf einem Highend-Rechner für äußerst suspekt. Wird Deine Datenbank regelmäßig komprimiert?
merkwürdig. Ich habe gerade mal ca. 5000 Artikel eines Verkäufers mit Artikelbeschreibung abgeglichen und anschließend eine Datenbanksuche durch die Beschreibung und mit Verkäufernamen ausgeführt. Die Datenbank enthält insgesamt ca. 200.000 Artikel. Mein Test nahm ca. 3 Sek. in Anspruch.maxstore hat geschrieben:ja dann auch, ich gebe immer nur meinen ebay name an...denkmann hat geschrieben:Hallo maxstore,
auch, wenn Du zusätzlich Deinen eBay Mitgliedsnamen als Suchkriterium einträgst?maxstore hat geschrieben:Problem ist nur das es bei über 1500laufenden Auktionen in baywotch leider ca. 2Minuten lang sucht wenn man die Suche "in Beschreibung und Untertitel" anhakt...
Ein paar Sekunden können dabei schon vergehen, aber 2 Minuten halte ich auf einem Highend-Rechner für äußerst suspekt. Wird Deine Datenbank regelmäßig komprimiert?
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)