es ist schwierig, hier genaue Aussagen seitens Microsoft zu erhalten. Nachdem, was ich im Web recherchiert habe, besteht zwischen Windows 95, 98 und ME kein großer Unterschied, was die Ressourchen angeht.Axel_F hat geschrieben:Noch eine Nachfrage:
"
Windows 95 selbst läuft weiterhin stabil, selbst wenn nur noch 2% Systemressourcen frei sind. Es müssen dann lediglich laufende Anwendungen beendet werden, und Windows 95 holt sich die von der Anwendung belegten Systemressourcen wieder zurück.
"
Ist das auch so bei Windows 98(SE), oder ist es da wieder schlechter geworden?
Diverse Probleme V3 unter Windows 98
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo Axel,
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Erstmal vielen Dank für Deine ausführliche Antwort, Elmar. Jetzt ist mir klar, was bei meinem Programm jahrelang falsch lief, bis ich (mehr durch Zufall) eine Api-Funktion ausgebaut und durch eigene Routinen ersetzt habe. Merke: Wenn man Handles erzeugt, diese nach Benutzung auch brav wieder freigeben!denkmann hat geschrieben: Die Lösung für das Ressourcenproblem heißt Windows NT. Windows NT wurde von Beginn an als reines 32-Bit-Betriebssystem entwickelt, hier sind auch der USER- und GDI-Kernel vollständig in 32-Bit abgebildet. Daher gibt es unter Windows NT praktisch keine Begrenzung der Systemressourcen mehr. Dies gilt natürlich auch für die Nachfolger Windows 2000 und XP.
Ich habe noch einmal eine alte Version meines Programms rausgekramt und eine provokante Situation nachgestellt und dabei (Win2000) im Taskmanager die GDI-Objekte beobachtet, und konnte feststellen: Nach Benutzung von 10000 Objekten war schluß, auch bei Win2000. Also ganz so "unendlich" scheints auch bei 2000 nicht zu laufen mit den GDIs...
Ciao,
Engywuck
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo Windows 98 Nutzer,
mit dem neusten Update v3.0.45 von gestern sollte nun das Problem mit den GDI Ressourcen bei Aufruf der Programmoptionen behoben sein.
Siehe dazu hier:
http://www.baywotch.de/phpbb/viewtopic.php?t=1417
mit dem neusten Update v3.0.45 von gestern sollte nun das Problem mit den GDI Ressourcen bei Aufruf der Programmoptionen behoben sein.
Siehe dazu hier:
http://www.baywotch.de/phpbb/viewtopic.php?t=1417
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)