Problem beim starten (ADO)

BayWotch 3.x wird nicht mehr unterstützt. Dieser Bereich dient als Archiv.
Antworten
Der Internet
Beiträge: 5
Registriert: 28.08.2005, 16:13

Problem beim starten (ADO)

Beitrag von Der Internet »

Hallo, folgendes Problem:

Beim starten von BayWotch v3.0 Light bekomme ich eine Meldung, da s die Datenbank beschädigt ist oder die ADO Treiber nicht installiert sind. Es wird darauf hingewisen, dass man Version 2.5 benötigt, aber irrwitzigerweise zeigt er an, dass er Version 2.8 gefunden hat. Eine Reperatur der Datenbank bringt auch nichts. Ich verwende Windows XP mit SP2.

Danke schonmal für die Hilfe =)
denkmann
Administrator
Beiträge: 5380
Registriert: 31.12.2003, 00:14
Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
Kontaktdaten:

Re: Problem beim starten (ADO)

Beitrag von denkmann »

Hallo "Der Internet",
erst einmal herzlich Willkommen im Forum! :welcome:
Der Internet hat geschrieben:Beim starten von BayWotch v3.0 Light bekomme ich eine Meldung, da s die Datenbank beschädigt ist oder die ADO Treiber nicht installiert sind. Es wird darauf hingewisen, dass man Version 2.5 benötigt, aber irrwitzigerweise zeigt er an, dass er Version 2.8 gefunden hat. Eine Reperatur der Datenbank bringt auch nichts. Ich verwende Windows XP mit SP2.
Da ist offensichtlich der ADO Treiber defekt. BayWotch kann zwar die Versionsnummer des Treibers abfragen, jedoch funktioniert nicht die Kommunikation mit der Datenbank.

Standardmäßig sind die benötigten Datenbanktreiber (ADO und DAO) bereits in XP enthalten, aber es kann vorkommen, daß durch die Installation oder vor allem durch Deinstallation anderer Programme die Treiber beschädigt werden.

Bitte schau hier einmal in die weiteren Beitrage zu diesem Thema:
http://www.baywotch.de/phpbb/viewtopic.php?p=5598
Da gibt es bereits zahlreiche Hinweise zu diesem Problem!

Als erstes würde ich probieren, die ADO Treiber (MDAC Treiberpaket) neu zu installieren. Diese findest Du auf der BayWotch Downloadseite ganz unten:
http://www.baywotch.de/php/download.php
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Der Internet
Beiträge: 5
Registriert: 28.08.2005, 16:13

Beitrag von Der Internet »

das habe ich bereits versucht, aber diesre läßt sich nicht installieren, da er ja schon drauf ist..Windows gibt mir da 'ne Fehlermeldung
Der Internet
Beiträge: 5
Registriert: 28.08.2005, 16:13

Beitrag von Der Internet »

folgende Treiber habe ich installiert:

DAO version: 3.6
Jet 4 Unterversion 4.0.8618.0
DAO Unterversion 3.60.8618.0

gibt es ein Tool zum überprüfen der Treiber, ob dese auch funktionerien?
denkmann
Administrator
Beiträge: 5380
Registriert: 31.12.2003, 00:14
Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von denkmann »

Hallo,
Der Internet hat geschrieben:das habe ich bereits versucht, aber diesre läßt sich nicht installieren, da er ja schon drauf ist..Windows gibt mir da 'ne Fehlermeldung
hast Du einmal einen Blick in die o.g. Beiträge geworfen?
folgende Treiber habe ich installiert:

DAO version: 3.6
Jet 4 Unterversion 4.0.8618.0
DAO Unterversion 3.60.8618.0
Das Problem sind bei Dir offensichtlich nicht die DAO Treiber (JET), sondern die ADO Treiber (MDAC).
gibt es ein Tool zum überprüfen der Treiber, ob dese auch funktionerien?
Mit dem Microsoft "Component Checker" sollte man das eigentlich können. Diesen findest Du ebenfalls auf der BayWotch Download Seite ganz unten.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Der Internet
Beiträge: 5
Registriert: 28.08.2005, 16:13

Beitrag von Der Internet »

denkmann hat geschrieben:Hallo,
Der Internet hat geschrieben: hast Du einmal einen Blick in die o.g. Beiträge geworfen?
ja, nach meinem Post :)

Den DAO tester habe ich auch laufen lassen, der findet keinen Fehler und die aktuellste DAO Version habe ich auch
denkmann
Administrator
Beiträge: 5380
Registriert: 31.12.2003, 00:14
Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von denkmann »

Hallo,
Der Internet hat geschrieben:Den DAO tester habe ich auch laufen lassen, der findet keinen Fehler und die aktuellste DAO Version habe ich auch
steht in der BayWotch Fehlermeldung ziemlich am Anfang im Text etwas von

"Fehlermeldung: ..."

? Ein Screenshot oder der genaue Text der Meldung würde helfen.

Was wird bei Start mit Startparameter /checkdbdriver gemeldet?

Lief BayWotch (eventuell auch die Vorgängerversion 2.5) schon mal auf dem PC?

Auf welchem Laufwerk und in welchem Verzeichnis wurde BayWotch installiert und welche Dateien liegen genau in diesem Verzeichnis?

Sind die notwendigen Berechtigungen auf dem PC vorhanden, um Software zu installieren, welche Systemdateien im Windows-System-Verzeichnis schreibt oder ersetzt?
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Der Internet
Beiträge: 5
Registriert: 28.08.2005, 16:13

Beitrag von Der Internet »

Der Fehlercode lautet
"Das angegeben Modul wurde nicht gefunden. (-2147024770)

Das asgt der drivercheck:
AOD Treiberversion: 2.8
DAO Treiberversion: 3.6

Installiert hatte ich das programm noch nie.
Installiert wurde es im standard-verzeichnis (C:\Programme\baywotch3)

Folgende Dateien finde ich da:
baywotch.exe
bwupdater.exe
baywotch.db.bak
baywotch.db4
baywotch3.ini
bwsm3.lng
bw3lib.dll

Rechte habe ich alle, dir mir MS gegeben hat =)

Was evtl. zu erwähnen ist: Mine Installation ist eine benutzerdefinierte (mit nlite erstellt), aber ich glaube nicht, das das daran leigt..DENN
ich habe den Kompabilitätsmodes Win98/ME getestet, und damit läuft das Programm.

Übriges nochmal vielen Dank, 'nen super Service, den ihr hier bietet..wenn das Programm auch nur halbso gut ist, lohnt sich die Sache für mich ja =)[/img]
denkmann
Administrator
Beiträge: 5380
Registriert: 31.12.2003, 00:14
Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von denkmann »

Hallo,
Der Internet hat geschrieben:Der Fehlercode lautet
"Das angegeben Modul wurde nicht gefunden. (-2147024770)
dann ist definitiv etwas mit den ADO Treibern auf Deiner Maschine nicht in Ordnung!
Was evtl. zu erwähnen ist: Mine Installation ist eine benutzerdefinierte (mit nlite erstellt), aber ich glaube nicht, das das daran leigt..DENN
ich habe den Kompabilitätsmodes Win98/ME getestet, und damit läuft das Programm.
Dafür habe ich keine Erklärung, denn wenn die Treiber im Kompatibilitätsmodus verfügbar sind und funktionieren, dann sollte das auch unter XP pur kein Problem sein.

Hast Du den Microsoft Component Checker bereits probiert (Du schreibst weiter oben "Den DAO tester habe ich auch laufen lassen", ich weiß allerdings nicht, ob Du das meintest)?

Was genau gibt der Checker aus? Sende mir doch mal den Summary Report per Email, vielleicht kann ich daran was erkennen.
Übriges nochmal vielen Dank, 'nen super Service, den ihr hier bietet..wenn das Programm auch nur halbso gut ist, lohnt sich die Sache für mich ja
An dieser Stelle wird der Support für BayWotch sehr schwierig, da es sich um ein individuelles Problem auf Deiner Maschine handelt. Ich werde aber gerne versuchen, Dich dabei zu unterstützen.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Antworten