Hallo,
ich fände es schön eine Statistik zu haben, die unter Benutzer nicht nur die Zahl der verschiedenen Verkäufer, sondern auch die Zahl der verschiedenen Käufer anzeigt.
Die Anzahl der Gebote kann man ja bereits auswerten, viel aussagekräftier wäre für mich die Zahl der Käufer, die sich in einem bestimmten Zeitraum tummeln.
Gruß Boomer
Statistik über die Zahl der Käufer
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Statistik über die Zahl der Käufer
Hi Boomer,
Die Käufer (bei Festpreisangeboten) lassen sich nur über einen Login auslesen, der von BayWotch noch nicht unterstützt wird.
Die einzelnen Gebote inkl. Bieternamen bei "normalen" Auktionen werden nicht erfaßt, das wären aus meiner Sicht zu viele Daten pro Artikel. Hier wird lediglich die Gesamtmenge an Geboten abgefragt.
Daher kann ich derzeit leider keine Statistik zu Käufern bzw. Bietern anbieten.
da wäre jetzt erst mal die Frage: Bieter oder Käufer?Boomer hat geschrieben:ich fände es schön eine Statistik zu haben, die unter Benutzer nicht nur die Zahl der verschiedenen Verkäufer, sondern auch die Zahl der verschiedenen Käufer anzeigt.
Die Anzahl der Gebote kann man ja bereits auswerten, viel aussagekräftier wäre für mich die Zahl der Käufer, die sich in einem bestimmten Zeitraum tummeln.
Die Käufer (bei Festpreisangeboten) lassen sich nur über einen Login auslesen, der von BayWotch noch nicht unterstützt wird.
Die einzelnen Gebote inkl. Bieternamen bei "normalen" Auktionen werden nicht erfaßt, das wären aus meiner Sicht zu viele Daten pro Artikel. Hier wird lediglich die Gesamtmenge an Geboten abgefragt.
Daher kann ich derzeit leider keine Statistik zu Käufern bzw. Bietern anbieten.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Hallo Elmar,
man bist Du heute wieder schnell
Stimmt - Bieter oder Käufer, da ist ein Unterschied. Also ich dachte erst an die Bieter. Aber wenn man die Höchtbietenden bei Auktionen, die ja bereits gespeichert werden auswerten (gruppieren heißt das glaube ich) könnte, wäre es zumindest eine Näherungslösung. Alle Bieter zu speichern - das wäre wohl in der Tat eine Menge nutzloser Datenbankplatz.
Gruß Boomer
man bist Du heute wieder schnell

Stimmt - Bieter oder Käufer, da ist ein Unterschied. Also ich dachte erst an die Bieter. Aber wenn man die Höchtbietenden bei Auktionen, die ja bereits gespeichert werden auswerten (gruppieren heißt das glaube ich) könnte, wäre es zumindest eine Näherungslösung. Alle Bieter zu speichern - das wäre wohl in der Tat eine Menge nutzloser Datenbankplatz.
Gruß Boomer
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hi,
ja, und zwar live von der Dortmunder Herbst in den Westfalenhallen.Boomer hat geschrieben:man bist Du heute wieder schnell![]()

Das stimmt. Es wäre allerdings ein zusätzlicher Download pro Artikel; ich weiß nicht, in weit sich das für diese Information lohnen würde.Stimmt - Bieter oder Käufer, da ist ein Unterschied. Also ich dachte erst an die Bieter. Aber wenn man die Höchtbietenden bei Auktionen, die ja bereits gespeichert werden auswerten (gruppieren heißt das glaube ich) könnte, wäre es zumindest eine Näherungslösung. Alle Bieter zu speichern - das wäre wohl in der Tat eine Menge nutzloser Datenbankplatz.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
falls du dich für bieterlisten (z.b. von einem einzelnen Verkäufer) interessierst, dann schaue dir mal das programm "sellersbestfriend" an:
http://www.chromstein.de
wähle dann im programm für:
a) bieterübersichten eines verkäufers:
menü / scanner / Verkäufer
b) bieterübersichten eines suchbegriffes:
menü / scanner / Artikelsuche ausführlich
http://www.chromstein.de
wähle dann im programm für:
a) bieterübersichten eines verkäufers:
menü / scanner / Verkäufer
b) bieterübersichten eines suchbegriffes:
menü / scanner / Artikelsuche ausführlich