Abgleich zwischen 2 Datenbanken?

BayWotch 3.x wird nicht mehr unterstützt. Dieser Bereich dient als Archiv.
Antworten
StevieRay
Beiträge: 51
Registriert: 19.05.2004, 09:44

Abgleich zwischen 2 Datenbanken?

Beitrag von StevieRay »

Hallo,
ich weiß nicht, ob ich mich mit dieser Frage nicht sowieso als Lizenz-Straftäter "oute", aber ich hoffe auf Milde - ist doch bald Weihnachten ;)
Ich möchte gelegentlich auch wochentags (im Büro) eine Reihe von Artikeln beobachten, die ich am Wochenende auf dem Heim-PC recherchiert habe - und natürlich die Aktualisierungen wieder heimnehmen.

DIe "brute-force" Methode ist das Syncen der beiden Verzeichnisse (z.B. mit FileSync über einen USB-Stick als Medium).
Vorteil: ich habe dann auch gleich alle bereits einmal geladenen Bilder.
Nachteil: Das kann dauern...

Frag: Gibt es eine intelligentere Methode für den Abgleich zweier Installationen? Was würde passieren (hab mich nich nicht getraut), wenn man nur die die baywotch.db4 "mitnimmt"?
Kann man irgendwie mit Export/Import zwischen 2 Installationen abgleichen?
Besten Dank für einen Tipp!
denkmann
Administrator
Beiträge: 5380
Registriert: 31.12.2003, 00:14
Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
Kontaktdaten:

Re: Abgleich zwischen 2 Datenbanken?

Beitrag von denkmann »

Hi StevieRay,
StevieRay hat geschrieben:ich weiß nicht, ob ich mich mit dieser Frage nicht sowieso als Lizenz-Straftäter "oute", aber ich hoffe auf Milde - ist doch bald Weihnachten ;)
Die Lizenzbestimmungen erlauben das, was Du machst, ausdrücklich:

Hier der entsprechende Auszug:

Code: Alles auswählen

...Die Installation auf einer unbegrenzten Anzahl von Rechnern (z.B. eine Installation für zu Hause und eine für mobilen Einsatz auf dem Notebook) ist gestattet, jedoch ist das Nutzungsrecht auf die gleichzeitige Nutzung einer Installation beschränkt. Es ist nicht zulässig, die Lizenz von verschiedenen Personen gleichzeitig nutzen zu lassen. Hierzu ist für jede Person eine separate Lizenz erforderlich. Die Standard Lizenz ist an den Benutzer gebunden, der im Registrierungsnamen verankert ist.
Quelle: http://www.baywotch.de/php/agb.php
Was würde passieren (hab mich nich nicht getraut), wenn man nur die die baywotch.db4 "mitnimmt"?
Dann hättest Du alle Daten, mit Ausnahme der Bilder. BayWotch würde sich nicht daran stören, daß die Bilder fehlen. Es würde halt einfach kein Bild angezeigt.
Kann man irgendwie mit Export/Import zwischen 2 Installationen abgleichen?
Nein.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
StevieRay
Beiträge: 51
Registriert: 19.05.2004, 09:44

Super - Weihnachten nicht hinter Gittern!

Beitrag von StevieRay »

Danke für die - immer wieder beeindruckend - schnelle Reaktion!

Schön, dass die "Doppel"-Nutzung auf 2 PCs sogar ausdrücklich erlaubt ist; zuerst hatte ich mir nur die Artikel-Nr. selbst gemailt, was mit aber zu aufwändig war...
Also muss ich nur ab und an die .db4 "aufräumen" und die einfach mitnehmen, sehr schön. Aprospos: so richtig richtig viel kleiner wird die DB aber nach kompromieren auch nicht :(
Könnte aber wohl an Access liegen, gell?

Nochmals Danke und weiter so!
denkmann
Administrator
Beiträge: 5380
Registriert: 31.12.2003, 00:14
Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
Kontaktdaten:

Re: Super - Weihnachten nicht hinter Gittern!

Beitrag von denkmann »

StevieRay hat geschrieben:Aprospos: so richtig richtig viel kleiner wird die DB aber nach kompromieren auch nicht :(
Könnte aber wohl an Access liegen, gell?
:) Ne, die Komprimierung hat bei Access eine andere Bedeutung, als Du es vielleicht annimmst.

Bei der Verwendung der Datenbank entstehen immer wieder "Löcher" beim Löschen von Daten. Wenn Du z.B. ein Kategorien-Update fährst, wird die alte Kategorienstruktur gelöscht und die neue wird hinzugefügt. Beim Löschen werden die Daten zwar entfernt, aber die Platzbelegung innerhalb der DB-Datei bleibt die gleiche. Die Datei wird erst durch das Komprimieren "aufgeräumt", d.h. die entstandenen Lücken werden durch reale Daten gefüllt, und somit wird die Datei kleiner.

Wenn keine Daten gelöscht wurden, bringt die Komprimierung demnach kaum etwas.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Antworten