http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 125&bw=yes
Zeigt Versand nach: Vereinigte Staaten von Amerika, Kanada, Europa, Asien
In BayWotch Artikeldaten steht aber nur: Vereinigte Staaten von Amerika
gruss
ernst
"Versand nach:" info nicht korrekt
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: "Versand nach:" info nicht korrekt
Hallo ernst,
erst einmal herzlich Willkommen im Forum!
BayWotch speichert nicht alle Versandziele eines Artikels, sondern nur eins.
Bei der damaligen Entwicklung der v3.0 habe ich beschlossen, daß es ein wenig "oversized" wäre, alle möglichen Versandziele einer Auktion abzuspeichern, da ich der Meinung bin, daß diese Info für die Marktpreisanalyse keine große Rolle spielt.
Die meisten deutschen Angebote haben ein einfaches Versandziel, d.h. ein bestimmtes Land oder weltweit.
Bei den Angeboten mit mehreren Versandzielen wird nur der für die Datenbanksuche dringend notwendige Teil gespeichert. BayWotch kennt insgesamt folgende Zustände:
- noch unbekannt (Abgleich erforderlich)
- nicht verfügbar
- weltweit
- Europa
- Europäische Union
- Selbstabholer
- ein bestimmtes Land
In Deinem Beispiel "Vereinigte Staaten von Amerika, Kanada, Europa, Asien" wird einfach das erstgenannte Land gespeichert.
Natürlich könnte ich ein weiteres Textfeld in die Datenbank integrieren, welches dann den kompletten Versandziel-Text speichert. Bisher hat dies noch niemand angefragt und daher gehe ich davon aus, daß der Bedarf recht klein sein wird.
Aber es ist nie verkehrt, solche Punkte nochmal neu zu diskutieren. Also: Wie ist die Meinung der Anwender zu diesem Punkt?
erst einmal herzlich Willkommen im Forum!

Gut beobachtet! Das ist jedoch kein Bug; Microsoft würde sagen "this is by design".epBwotch hat geschrieben:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 125&bw=yes
Zeigt Versand nach: Vereinigte Staaten von Amerika, Kanada, Europa, Asien
In BayWotch Artikeldaten steht aber nur: Vereinigte Staaten von Amerika

BayWotch speichert nicht alle Versandziele eines Artikels, sondern nur eins.
Bei der damaligen Entwicklung der v3.0 habe ich beschlossen, daß es ein wenig "oversized" wäre, alle möglichen Versandziele einer Auktion abzuspeichern, da ich der Meinung bin, daß diese Info für die Marktpreisanalyse keine große Rolle spielt.
Die meisten deutschen Angebote haben ein einfaches Versandziel, d.h. ein bestimmtes Land oder weltweit.
Bei den Angeboten mit mehreren Versandzielen wird nur der für die Datenbanksuche dringend notwendige Teil gespeichert. BayWotch kennt insgesamt folgende Zustände:
- noch unbekannt (Abgleich erforderlich)
- nicht verfügbar
- weltweit
- Europa
- Europäische Union
- Selbstabholer
- ein bestimmtes Land
In Deinem Beispiel "Vereinigte Staaten von Amerika, Kanada, Europa, Asien" wird einfach das erstgenannte Land gespeichert.
Natürlich könnte ich ein weiteres Textfeld in die Datenbank integrieren, welches dann den kompletten Versandziel-Text speichert. Bisher hat dies noch niemand angefragt und daher gehe ich davon aus, daß der Bedarf recht klein sein wird.
Aber es ist nie verkehrt, solche Punkte nochmal neu zu diskutieren. Also: Wie ist die Meinung der Anwender zu diesem Punkt?
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
danke fuer den freundlichen Empfang.
Warum nicht den ganzen String "Vereinigte..,Kanada,Europa,..." in dem einen Feld abspeichern ? Dann braucht doch die DB nicht umgebaut zu werden (?)
Oder wenn mehrer Ziele angegeben sind, speichert man Europa ab - natürlich, nur falls es unter den Zielen ist .
Fuer mich ist die Info interessant:
1.) Weil wenn da nur USA steht, biete ich nicht mit ..
2.) Ich will z.B. alle Angebote die hier erhältlich sind in eine Analyse einbeziehen.
Interessant waere fuer mich daher auch ein Filter fuer die Statistik: "nur Objekte die nach XYZ versandt werden" einbeziehen.
gruss
ernst
Warum nicht den ganzen String "Vereinigte..,Kanada,Europa,..." in dem einen Feld abspeichern ? Dann braucht doch die DB nicht umgebaut zu werden (?)
Oder wenn mehrer Ziele angegeben sind, speichert man Europa ab - natürlich, nur falls es unter den Zielen ist .
Fuer mich ist die Info interessant:
1.) Weil wenn da nur USA steht, biete ich nicht mit ..
2.) Ich will z.B. alle Angebote die hier erhältlich sind in eine Analyse einbeziehen.
Interessant waere fuer mich daher auch ein Filter fuer die Statistik: "nur Objekte die nach XYZ versandt werden" einbeziehen.
gruss
ernst
Hallo,
wenn du bei der Online-Suche nach Standort 'Nur eBay Deutschland' filterst, dann kannst du eigentlich davon ausgehen, dass der Anbieter auch nach de versendet. Denn wer stellt schon Artikel in eBay.de ein, wenn er nicht auch nach de versendet. Ansonsten hast du doch sowieso nach Standort 'Versand nach Deutschland' gefiltert. Sonst hättest du den Artikel ja nicht gefunden. In dem Falle ist ja bei allen von dir gefundenen Artikeln ein Versand nach Deutschland möglich. Egal, was in der Datenbank steht. Oder gibt es auch Auktionen, bei denen das anders ist?
Alle Versandziele in die Datenbank aufzunehmen, ist meiner Meinung nach nicht nötig. Aber die bekannten zu bevorzugen wäre schon nicht schlecht. Also die Liste von oben etwas erweitert:
1 Weltweit
2 Europa
3 Europäische Union
4 Deutschland
5 Selbstabholer
Sprich, kommt 1 in den Zielen vor, wird Weltweit in die DB aufgenommen. Ist 1 nicht vorh., wird 2 geprüft. Wenn vorhanden, dann Europa eintragen, etc.
Erst, wenn kein Eintrag aus der Liste zutrifft, wird der erste aus den Zielen genommen.
Eigentlich kann man ja sogar auf eine extra Prüfung von Weltweit und Selbstabholer verzichten, denn diese beiden stehen ja IMHO immer alleine als Ziel in der Auktion und würden dadurch sowieso den Weg in die DB finden.
Zugegeben, ist beim Einlesen etwas mehr Aufwand.
Gruß,
Andreas
wenn du bei der Online-Suche nach Standort 'Nur eBay Deutschland' filterst, dann kannst du eigentlich davon ausgehen, dass der Anbieter auch nach de versendet. Denn wer stellt schon Artikel in eBay.de ein, wenn er nicht auch nach de versendet. Ansonsten hast du doch sowieso nach Standort 'Versand nach Deutschland' gefiltert. Sonst hättest du den Artikel ja nicht gefunden. In dem Falle ist ja bei allen von dir gefundenen Artikeln ein Versand nach Deutschland möglich. Egal, was in der Datenbank steht. Oder gibt es auch Auktionen, bei denen das anders ist?
Alle Versandziele in die Datenbank aufzunehmen, ist meiner Meinung nach nicht nötig. Aber die bekannten zu bevorzugen wäre schon nicht schlecht. Also die Liste von oben etwas erweitert:
1 Weltweit
2 Europa
3 Europäische Union
4 Deutschland
5 Selbstabholer
Sprich, kommt 1 in den Zielen vor, wird Weltweit in die DB aufgenommen. Ist 1 nicht vorh., wird 2 geprüft. Wenn vorhanden, dann Europa eintragen, etc.
Erst, wenn kein Eintrag aus der Liste zutrifft, wird der erste aus den Zielen genommen.
Eigentlich kann man ja sogar auf eine extra Prüfung von Weltweit und Selbstabholer verzichten, denn diese beiden stehen ja IMHO immer alleine als Ziel in der Auktion und würden dadurch sowieso den Weg in die DB finden.
Zugegeben, ist beim Einlesen etwas mehr Aufwand.
Gruß,
Andreas
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo Ernst,
Um alle Versandziele als Text abzuspeichern benötigt die BayWotch Datenbank ein Textfeld mit der Länge von 255 Zeichen. Das würde natürlich einiges mehr an Speicherplatz verbrauchen, was sicher nicht viele Benutezr als notwendig erachten würden.
Hi Andreas,
Der einzige Nachteil dabei ist halt bei den Kombinationen mehrerer Länder, wo BayWotch sich dann für ein Land entscheiden muß. Und da wird einfach das erst genannte gespeichert.
derzeit speichert BayWotch die o.g. Versandziele nicht als Text, sondern als Zahl, z.B. 0 für weltweit, 77 für Deutschland, etc.epBwotch hat geschrieben:Warum nicht den ganzen String "Vereinigte..,Kanada,Europa,..." in dem einen Feld abspeichern ? Dann braucht doch die DB nicht umgebaut zu werden (?)
Um alle Versandziele als Text abzuspeichern benötigt die BayWotch Datenbank ein Textfeld mit der Länge von 255 Zeichen. Das würde natürlich einiges mehr an Speicherplatz verbrauchen, was sicher nicht viele Benutezr als notwendig erachten würden.
So wird es ja auch gemacht, siehe unten.Oder wenn mehrer Ziele angegeben sind, speichert man Europa ab - natürlich, nur falls es unter den Zielen ist .
Hi Andreas,
Genauso wird es auch gemacht. "weltweit" sticht "Europäische Union", diese wiederum sticht "Europa", u.s.w. Es wird beim größten Wert angefangen und bis zum kleinsten Wert (=einzelnes Land) herunter getestet.oxxi hat geschrieben:Sprich, kommt 1 in den Zielen vor, wird Weltweit in die DB aufgenommen. Ist 1 nicht vorh., wird 2 geprüft. Wenn vorhanden, dann Europa eintragen, etc.
Erst, wenn kein Eintrag aus der Liste zutrifft, wird der erste aus den Zielen genommen.
Der einzige Nachteil dabei ist halt bei den Kombinationen mehrerer Länder, wo BayWotch sich dann für ein Land entscheiden muß. Und da wird einfach das erst genannte gespeichert.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Vielleicht kannst Du in diesem Fall auch die anderen Länder "ansehen" und falls Europa dabei ist, eben Europa abspeichern - sonst halt nach wievor das erste Land ?denkmann hat geschrieben:Der einzige Nachteil dabei ist halt bei den Kombinationen mehrerer Länder, wo BayWotch sich dann für ein Land entscheiden muß. Und da wird einfach das erst genannte gespeichert.
Ungenauer als nur das erste Land abzuspeichern, waere das auch nicht.
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hi epBwotch,
Danke für den Hinweis, das baue ich entsprechend um!!
jetzt hab' ich kapiert, was Du meinst: Du hast Recht! In Deinem Beispiel hätte natürlich Europa gespeichert werden sollen!epBwotch hat geschrieben:Vielleicht kannst Du in diesem Fall auch die anderen Länder "ansehen" und falls Europa dabei ist, eben Europa abspeichern - sonst halt nach wievor das erste Land ?
Ungenauer als nur das erste Land abzuspeichern, waere das auch nicht.

Danke für den Hinweis, das baue ich entsprechend um!!

Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)