Hallo zusammen,
ich würde nur gern wissen ob es geplannt ist,
dass BW auch die 90-Tage Suche (nach beendeten Artikel)
in überschaubarer Zukunft
anbieten wird??
Danke und Grüsse
Beendete Auktionen der vergangenen 90 Tage??
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Beendete Auktionen der vergangenen 90 Tage??
Hallo seller68,
eBay bietet dazu ein separates Programm namens "eBay Market Data Program" an, welches kostenpflichtig ist.
http://developer.ebay.com/programs/marketdata/
Die verfügbaren Tarife bieten unterschiedliche Zugriffsmöglichkeiten an, z.B. mit 21 Tagen Verzögerung oder auch nur mit einem Tag. Die Kosten dazu sind nicht auf der eBay Homepage einsehbar, sondern müssen per Email erfragt werden (habe ich noch nicht gemacht). Es ist naheliegend, daß BayWotch mit einem solchen Feature nicht mehr mit dem jetzigen Lizenzmodell auskommen würde. Hierbei müßte auf ein Modell mit regelmäßiger oder nutzungsabhängiger Zahlung umgestiegen werden.
Sicher wäre diese Option für BayWotch ein wertvoller Mehrwert. Langfristig möchte ich dieses große Ziel auch erreichen, kann aber derzeit noch nicht sagen, über welchen Zeitraum wir dabei sprechen. Erst einmal stehen jetzt - nach der Anbindung an die API - ein paar wichtige Erweiterungen an, die in den nächsten Monaten umgesetzt werden.
eine Suche nach beendeten Angeboten ist - bis auf die Verkäufersuche - über die eBay API nicht möglich.seller68 hat geschrieben:ich würde nur gern wissen ob es geplannt ist, dass BW auch die 90-Tage Suche (nach beendeten Artikel) in überschaubarer Zukunft anbieten wird??
eBay bietet dazu ein separates Programm namens "eBay Market Data Program" an, welches kostenpflichtig ist.
http://developer.ebay.com/programs/marketdata/
Die verfügbaren Tarife bieten unterschiedliche Zugriffsmöglichkeiten an, z.B. mit 21 Tagen Verzögerung oder auch nur mit einem Tag. Die Kosten dazu sind nicht auf der eBay Homepage einsehbar, sondern müssen per Email erfragt werden (habe ich noch nicht gemacht). Es ist naheliegend, daß BayWotch mit einem solchen Feature nicht mehr mit dem jetzigen Lizenzmodell auskommen würde. Hierbei müßte auf ein Modell mit regelmäßiger oder nutzungsabhängiger Zahlung umgestiegen werden.
Sicher wäre diese Option für BayWotch ein wertvoller Mehrwert. Langfristig möchte ich dieses große Ziel auch erreichen, kann aber derzeit noch nicht sagen, über welchen Zeitraum wir dabei sprechen. Erst einmal stehen jetzt - nach der Anbindung an die API - ein paar wichtige Erweiterungen an, die in den nächsten Monaten umgesetzt werden.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
90 Tage Suche
Hallo Elmar,
vielen Dank für die schnelle Antwort!!
Genau die Verkäufersuche habe ich gemeint!
(bin etwas ungenau gewesen , entschuldige bitte).
Wird das auch in BW möglich sein?
Dieses Marktdatenprogram von eBay ist seit einige Wochen/Monate
da und hier ist zu entnehmen wieviel es kostet:
http://pages.ebay.de/marketplace%5Frese ... rison.html
Bin seit vorige Woche dabei BW zu testen und bin begeistert.
Und ich habe bestimmt alles mögliche ausprobiert.
Abgesehen von SBF ist der Rest untauglich.
Einige Dinge noch interessieren mich sehr:
1. Wird es möglich sein auch die Kategorien in ebay.com oder andere
(nicht nur ebay.de) eBAy Plattformen zu integrieren (in der Suche)?
2. Genau wegen dieser Marktdatenanalyse von eBay bin ich mir nicht ganz sicher ob es sich lohnt die Prof Version zu kaufen ...
Bin für jeden Hinweis dankbar!
vielen Dank für die schnelle Antwort!!
Genau die Verkäufersuche habe ich gemeint!
(bin etwas ungenau gewesen , entschuldige bitte).
Wird das auch in BW möglich sein?
Dieses Marktdatenprogram von eBay ist seit einige Wochen/Monate
da und hier ist zu entnehmen wieviel es kostet:
http://pages.ebay.de/marketplace%5Frese ... rison.html
Bin seit vorige Woche dabei BW zu testen und bin begeistert.
Und ich habe bestimmt alles mögliche ausprobiert.
Abgesehen von SBF ist der Rest untauglich.
Einige Dinge noch interessieren mich sehr:
1. Wird es möglich sein auch die Kategorien in ebay.com oder andere
(nicht nur ebay.de) eBAy Plattformen zu integrieren (in der Suche)?
2. Genau wegen dieser Marktdatenanalyse von eBay bin ich mir nicht ganz sicher ob es sich lohnt die Prof Version zu kaufen ...
Bin für jeden Hinweis dankbar!
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: 90 Tage Suche
Hallo seller68,
Die ist für Enduser. Ich meinte die eBay Schnittstelle (sowas wie die API), welche einem externen Programm wie BayWotch ermöglicht, an die beendeten Angebote ranzukommen.
Das eBay Research Tool hat den Vorteil, daß man ohne jegliche Vorarbeit eine Momentaufnahme machen kann. Bei BayWotch muß an zwangsläufig erst eine gewisse Vorlaufzeit einplanen, in der Sie die Angebote sammeln.
Der große Nachteil dabei ist allerdings immer, daß man mit abstrakten Daten arbeitet. Man kann die Daten, welche für die Statistik erhoben werden, nicht in der Form definieren, wie das mit BayWotch möglich ist.
Es werden sich immer Artikel "einschleichen", die nicht gewollt sind. Beispiel: Navigations-Pocket-PC. Hier wird man, egal wie sehr man den Suchbegriff und die Kategorie eingrenzt, immer wieder defekte oder gebrauchte Teile finden, oder auch nur Software OHNE Hardware. Wenn man nicht selber die Artikel Tag für Tag erfaßt und ungewollte Artikel gezielt ausschließt, ist das Risiko sehr groß, daß das Ergebnis der Statistik durch solche ungewollten Treffer stark verfälscht wird.
ach so, ja, das könnte durchaus in naher Zukunft kommen, allerdings wird das abhängig von der BayWotch Lizenz sein.seller68 hat geschrieben:Genau die Verkäufersuche habe ich gemeint! (bin etwas ungenau gewesen , entschuldige bitte). Wird das auch in BW möglich sein?
Ne, die eBay-Marktanalyse meinte ich nicht.Dieses Marktdatenprogram von eBay ist seit einige Wochen/Monate da und hier ist zu entnehmen wieviel es kostet:
http://pages.ebay.de/marketplace%5Frese ... rison.html

Über die API ist das - ganz im Gegensatz zur HTML Seitenauswertung von Version 3.0 - durchaus denkbar. Allerdings glaube ich nicht, daß das innerhalb der nächsten 6 Monate umgesetzt werden kann.1. Wird es möglich sein auch die Kategorien in ebay.com oder andere (nicht nur ebay.de) eBAy Plattformen zu integrieren (in der Suche)?
Ah, jetzt erinnere ich mich, Du hattest da noch einen separaten Thread zu eröffnet... war im Beta Forum sicher nicht ganz so optimal plaziert.2. Genau wegen dieser Marktdatenanalyse von eBay bin ich mir nicht ganz sicher ob es sich lohnt die Prof Version zu kaufen ...

Das eBay Research Tool hat den Vorteil, daß man ohne jegliche Vorarbeit eine Momentaufnahme machen kann. Bei BayWotch muß an zwangsläufig erst eine gewisse Vorlaufzeit einplanen, in der Sie die Angebote sammeln.
Der große Nachteil dabei ist allerdings immer, daß man mit abstrakten Daten arbeitet. Man kann die Daten, welche für die Statistik erhoben werden, nicht in der Form definieren, wie das mit BayWotch möglich ist.
Es werden sich immer Artikel "einschleichen", die nicht gewollt sind. Beispiel: Navigations-Pocket-PC. Hier wird man, egal wie sehr man den Suchbegriff und die Kategorie eingrenzt, immer wieder defekte oder gebrauchte Teile finden, oder auch nur Software OHNE Hardware. Wenn man nicht selber die Artikel Tag für Tag erfaßt und ungewollte Artikel gezielt ausschließt, ist das Risiko sehr groß, daß das Ergebnis der Statistik durch solche ungewollten Treffer stark verfälscht wird.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)