Hallo Leute
habe heute die aktuelle Version von Baywotch installiert.
Jetzt erscheind das Eröffnungsbild nicht mehr auf dem Bildschirm. Wenn ich nochmal auf Baywotch drücke sagt er mir Baywotch leuft schon aber wo ??
Hat einer von euch eine Lösung, wäre schade wenn ich das Programm nicht mehr benutzen könnte.
Bei neuinstalation kein Baywotch mehr
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Bei neuinstalation kein Baywotch mehr
Hallo omega,
erst einmal herzlich Willkommen im Forum!
Dann solltest Du das aktuelle BayWotch Komplett-Setup von der Homepage laden und installieren.
Sollte es dann noch zu Problemen kommen, teste bitte einmal den BayWotch Komponententester (ebenfalls auf der Download-Seite zu finden).
erst einmal herzlich Willkommen im Forum!

Ich empfehle in einem solchen Fall erst einmal eine komplette Deinstallation von BayWotch (nach Sicherung der Daten!!!).omega hat geschrieben:habe heute die aktuelle Version von Baywotch installiert.
Jetzt erscheind das Eröffnungsbild nicht mehr auf dem Bildschirm. Wenn ich nochmal auf Baywotch drücke sagt er mir Baywotch leuft schon aber wo ??
Hat einer von euch eine Lösung, wäre schade wenn ich das Programm nicht mehr benutzen könnte.
Dann solltest Du das aktuelle BayWotch Komplett-Setup von der Homepage laden und installieren.
Sollte es dann noch zu Problemen kommen, teste bitte einmal den BayWotch Komponententester (ebenfalls auf der Download-Seite zu finden).
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo omega,
Was kommt denn beim Komponententester raus? Bitte poste einmal das Logfile.
Dann wäre noch interessant, zu wissen, was für Hardware und welches Betriebssystem Du benutzt.
ein paar Infos wären hilfreich.omega hat geschrieben:Hallo Elmar, erstmal danke für deinen Tipp. Habe beides versucht leider ohne Ergebnis.
Was kommt denn beim Komponententester raus? Bitte poste einmal das Logfile.
Dann wäre noch interessant, zu wissen, was für Hardware und welches Betriebssystem Du benutzt.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Hallo nochmal.
Wenn ich beim Baywotchtester auf start gehe passiert nichts. Im Windows Task Manager wird mir angezeigt keine Rückmeldung, hat sich also aufgehängt ich kann es auch nicht mehr schließen muss mein Notebook neu starten, das alles habe ich aber erst seit dem ich die Woche die neuste Version gezogen habe ich habe auch keine neue Software drauf die dies verursachen kann.
ich habe win XP Pro als System ein Notebook Hummer FX 5600 von Gericon. 1 GB Arbeitsspeicher, 60 Festplatte,Pioneer DVD Brenner.
Ich hoffe du kannst da mit was anfangen und mir weiter helfen, ich hoffe nur wenn ich am Wochenende an mein Home Pc gehe das ich nicht das gleiche Problem bekomme.
Gruss Omega
Wenn ich beim Baywotchtester auf start gehe passiert nichts. Im Windows Task Manager wird mir angezeigt keine Rückmeldung, hat sich also aufgehängt ich kann es auch nicht mehr schließen muss mein Notebook neu starten, das alles habe ich aber erst seit dem ich die Woche die neuste Version gezogen habe ich habe auch keine neue Software drauf die dies verursachen kann.
ich habe win XP Pro als System ein Notebook Hummer FX 5600 von Gericon. 1 GB Arbeitsspeicher, 60 Festplatte,Pioneer DVD Brenner.
Ich hoffe du kannst da mit was anfangen und mir weiter helfen, ich hoffe nur wenn ich am Wochenende an mein Home Pc gehe das ich nicht das gleiche Problem bekomme.
Gruss Omega
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo omega,
Ich habe mal für Dich ein winziges Testprogramm bereitgestellt, welches nichts anderes macht, als eine "Hallo Welt" Meldung zu bringen:
http://www.baywotch-dl.de/bw/hallowelt.zip
Wenn das auch nicht läuft, würde ich empfehlen, Dein Betriebssystem zu überprüfen und ggfls. neu einzurichten.
da ist aber was ganz schwer verkorxt auf Deiner Maschine.omega hat geschrieben:Wenn ich beim Baywotchtester auf start gehe passiert nichts. Im Windows Task Manager wird mir angezeigt keine Rückmeldung, hat sich also aufgehängt ich kann es auch nicht mehr schließen muss mein Notebook neu starten
Ich habe mal für Dich ein winziges Testprogramm bereitgestellt, welches nichts anderes macht, als eine "Hallo Welt" Meldung zu bringen:
http://www.baywotch-dl.de/bw/hallowelt.zip
Wenn das auch nicht läuft, würde ich empfehlen, Dein Betriebssystem zu überprüfen und ggfls. neu einzurichten.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Hallo Elmar, also das Programm läuft denke ich zu mindestens. Wenn ich es starte steht dort Hallo Welt, gehe ich auf ok schließt es wieder. Ist das richtig so. ?? Wundern tut mich nur das alles ist erst mit dem letzten ubdate von Baywotch gekommen. Und ein löschen und sauberes drauf spielen hat auch nict geholfen und die anderes Programme laufen ja gott sei dank.
gruss omega
gruss omega
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo omega,
Daß das Mini-Testprogramm ("Hallo Welt") funktioniert, zeigt zumindest, daß die VB Runtime Dateien funktionieren. Das sind die DLL's, welche für den Betrieb von Visual Basic Programmen benötigt werden.
Daß allerdings der Komponententester bei Dir nicht läuft, ist kein gutes Zeichen. Denn: Der macht erst einmal nichts anderes als das "Hallo Welt" Programm! Es sollte ein Fenster erscheinen, auf dem zwei Buttons sitzen. Erst bei Klick auf den Test-Button startet der eigentliche Test-Vorgang.
Ich vermute, eine der von BayWotch benötigten Komponenten ist auf Deinem System beschädigt. Ich tippe mal auf eine der folgenden Dateien:
shdocvw.dll
sevxpctl.ocx
sevein20.ocx
igrid251_75B4A91C.ocx
sevcmd32.ocx
sevgraph.ocx
sevmenuxp2.ocx
mscomctl.ocx
bwtoolbar3.ocx
Ssubtmr6.dll
msxml3.dll
wodHTTP.dll
Du kannst ja mal prüfen, ob die Dateien nach einer kompletten Deinstallation von BayWotch wirklich alle aus dem Windows\System32 Verzeichnis verschwunden sind.
Sollten noch Dateien vorhanden sein, könnte man versuchen, diese manuell zu löschen. Das ist allerdings ein empfindlicher Eingriff in Dein System, denn andere Programme könnten theoretisch diese Dateien ebenfalls benutzen.
Übrigens ist gestern das Update auf Version 3.1.29 erschienen. Vielleicht hast Du mit den neusten Komplett-Setup Erfolg.
also erst einmal brauchst Du glaube ich keine Sorge haben, daß das Problem auch auf Deinem Home PC auftritt. Ich bin 100% davon überzeugt, daß etwas auf dem Notebook mit Windows nicht stimmt.omega hat geschrieben:also das Programm läuft denke ich zu mindestens. Wenn ich es starte steht dort Hallo Welt, gehe ich auf ok schließt es wieder. Ist das richtig so. ?? Wundern tut mich nur das alles ist erst mit dem letzten ubdate von Baywotch gekommen. Und ein löschen und sauberes drauf spielen hat auch nict geholfen und die anderes Programme laufen ja gott sei dank.
Daß das Mini-Testprogramm ("Hallo Welt") funktioniert, zeigt zumindest, daß die VB Runtime Dateien funktionieren. Das sind die DLL's, welche für den Betrieb von Visual Basic Programmen benötigt werden.
Daß allerdings der Komponententester bei Dir nicht läuft, ist kein gutes Zeichen. Denn: Der macht erst einmal nichts anderes als das "Hallo Welt" Programm! Es sollte ein Fenster erscheinen, auf dem zwei Buttons sitzen. Erst bei Klick auf den Test-Button startet der eigentliche Test-Vorgang.
Ich vermute, eine der von BayWotch benötigten Komponenten ist auf Deinem System beschädigt. Ich tippe mal auf eine der folgenden Dateien:
shdocvw.dll
sevxpctl.ocx
sevein20.ocx
igrid251_75B4A91C.ocx
sevcmd32.ocx
sevgraph.ocx
sevmenuxp2.ocx
mscomctl.ocx
bwtoolbar3.ocx
Ssubtmr6.dll
msxml3.dll
wodHTTP.dll
Du kannst ja mal prüfen, ob die Dateien nach einer kompletten Deinstallation von BayWotch wirklich alle aus dem Windows\System32 Verzeichnis verschwunden sind.
Sollten noch Dateien vorhanden sein, könnte man versuchen, diese manuell zu löschen. Das ist allerdings ein empfindlicher Eingriff in Dein System, denn andere Programme könnten theoretisch diese Dateien ebenfalls benutzen.
Übrigens ist gestern das Update auf Version 3.1.29 erschienen. Vielleicht hast Du mit den neusten Komplett-Setup Erfolg.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)