Hallo!
Ich bekomme mit der Sucheinstellung
Text "web cam"
Standort = Nur eBay Deutschland
div. ausländische Angebote.
Beispiel Artikel 5878813853
Hier ist Land und Ort "Hong Kong" mit Versand nach Deutschland.
Dieser Verkäufer hat seinen Artikel über eBay.de eingestellt
So weit so gut!
Mit gleichem Suchtext und
Standort= Mit Standort > Deutschland
bekomme ich deutlich weniger Ausländer aber Österreich und die Schweiz werden doch noch angezeigt. Artikelstandort ist hier nicht Deutschland!
z.B. Artikel Nr. 5873234774
1) was mich irritiert ist die Bezeichnung "Standort:" in der Suchmaske.
Im ersten Fall ist der Standort Hong Kong und nicht eBay Deutschland. Auch die Möglichkeit "Standort: Versand nach" ist eher verwirrend aber noch aus dem Sinn erkennbar, um was es geht.
Anstatt "Standort:" sollte dort besser stehen: "eingestellt/mit Option" (?)
Dann würde es sich so lesen:
eingestellt: bei eBay Deutschland
eingestellt: mit Standort > Deutschland
mit Option: Versand nach > Deutschland
Gefällt mir so auch nicht unbedingt, aber ist aussagekräftiger als das was da jetzt steht.
Sicher nur eine Kleinigkeit, aber zur einfachen Bedienbarkeit der Suchmaske evt. besser.
2) gehören Österreich und die Schweiz noch nach eBay-Deutschland (eBay.de)? Ich dachte, die beiden Länder sind jetzt eigenständig.
Standort
Standort
Gruß
Tim
__________________________
XP Pro; SP3 (werde ohne Not auch nicht wechseln !!)
Tim
__________________________
XP Pro; SP3 (werde ohne Not auch nicht wechseln !!)
Nachtrag:
Bei Artikel 5873234774 (Schweiz) kommt noch hinzu, dass in den Artikeldetails nur von der Schweiz die Rede ist, in der Beschreibung (hatte es erst garnicht gelesen) wird der Artikelstandort Deutschland angegeben.
Lieferung nur in die Schweiz.
Bei Artikel 5873234774 (Schweiz) kommt noch hinzu, dass in den Artikeldetails nur von der Schweiz die Rede ist, in der Beschreibung (hatte es erst garnicht gelesen) wird der Artikelstandort Deutschland angegeben.
Lieferung nur in die Schweiz.
Gruß
Tim
__________________________
XP Pro; SP3 (werde ohne Not auch nicht wechseln !!)
Tim
__________________________
XP Pro; SP3 (werde ohne Not auch nicht wechseln !!)
Noch ein Nachtrag:
Hab nochmal drüber nachgedacht.
Die Option: "Versand nach" > xyz
müßte eigentlich als zusätzlich Zeile eingerichtet werden und eine eigene Eingabemaske für xyz bekommen.
Eine Suche nach Artikeln mit "Standort USA und der Option Versand nach Deutschland" bringt ein anderes Suchergebnis als "Versand nach Deutschland". Hier würden alle weltweit betroffenen Artikel angezeigt.
Hab nochmal drüber nachgedacht.
Die Option: "Versand nach" > xyz
müßte eigentlich als zusätzlich Zeile eingerichtet werden und eine eigene Eingabemaske für xyz bekommen.
Eine Suche nach Artikeln mit "Standort USA und der Option Versand nach Deutschland" bringt ein anderes Suchergebnis als "Versand nach Deutschland". Hier würden alle weltweit betroffenen Artikel angezeigt.
Gruß
Tim
__________________________
XP Pro; SP3 (werde ohne Not auch nicht wechseln !!)
Tim
__________________________
XP Pro; SP3 (werde ohne Not auch nicht wechseln !!)
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hi Tim,
diese Diskussion haben wir hier in ähnlicher Form:
http://www.baywotch.de/phpbb/viewtopic.php?t=1728
Zusammenfassend: BayWotch orientiert sich an der Suchmaske und den Verhaltensweisen von eBay.
Die Suchmaske hat sich bei eBay dazu öfters geändert. Heute sieht sie so aus:

In BayWotch bin ich seit v3.0 konstant geblieben... ich möchte ungern den Benutzer fortwährend einer Umgewöhnung unterziehen.
Die Bezeichnungen der Suchmaske könnten durchaus etwas abgwandelt werden. Sol sollte die Formulierung "Nur eBay Deutschland" durch die verständlichere Umschreibung "eingestellt auf ebay.de" abgelöst werden.
Den Oberbegriff "Standort:" könnte ich wie bei eBay in "Ort:" ändern.
Zur Verhaltensweise: Die eBay Hilfe zu den Artikelstandorten behauptet trocken:
BayWotch versucht, dieses Mischverhalten zu kompensieren, indem zumindest bei der Datenbanksuche ausschließlich nach "Deutschland" gesucht wird. Dies wird auch in der Hilfe erklärt.
diese Diskussion haben wir hier in ähnlicher Form:
http://www.baywotch.de/phpbb/viewtopic.php?t=1728
Zusammenfassend: BayWotch orientiert sich an der Suchmaske und den Verhaltensweisen von eBay.
Die Suchmaske hat sich bei eBay dazu öfters geändert. Heute sieht sie so aus:

In BayWotch bin ich seit v3.0 konstant geblieben... ich möchte ungern den Benutzer fortwährend einer Umgewöhnung unterziehen.
Die Bezeichnungen der Suchmaske könnten durchaus etwas abgwandelt werden. Sol sollte die Formulierung "Nur eBay Deutschland" durch die verständlichere Umschreibung "eingestellt auf ebay.de" abgelöst werden.
Den Oberbegriff "Standort:" könnte ich wie bei eBay in "Ort:" ändern.
Zur Verhaltensweise: Die eBay Hilfe zu den Artikelstandorten behauptet trocken:
Hier wird unterschlagen, daß bei Auswahl "Deutschland" auch Österreich und die Schweiz mit einfließen!Artikel mit Standort: Der Verkäufer gibt den Standort (Land) des Artikels an.
BayWotch versucht, dieses Mischverhalten zu kompensieren, indem zumindest bei der Datenbanksuche ausschließlich nach "Deutschland" gesucht wird. Dies wird auch in der Hilfe erklärt.
Das läßt sich leider über die Möglichkeiten der API nicht realisieren.Borkumer hat geschrieben:Die Option: "Versand nach" > xyz
müßte eigentlich als zusätzlich Zeile eingerichtet werden und eine eigene Eingabemaske für xyz bekommen.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Nachtrag:

naja, die eBay Hilfe schreibt dazu:denkmann hat geschrieben:Die Bezeichnungen der Suchmaske könnten durchaus etwas abgwandelt werden. Sol sollte die Formulierung "Nur eBay Deutschland" durch die verständlichere Umschreibung "eingestellt auf ebay.de" abgelöst werden.
Wie sollte man das verständlicher mit 3 Worten ausdrücken??„Bei eBay Deutschland“: Dies ist die standardmäßig eingestellte Suche. Dadurch werden alle Artikel erfasst, die bei eBay Deutschland, eBay Österreich und eBay Schweiz eingestellt sind oder deren Artikelstandort sich in einem dieser Länder befindet.

Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Hallo Elmar!
Den o.g. Thread hatte ich wohl gelesen aber jetzt nicht mehr dran gedacht. Sonst hätte ich es da rangehängt! Sorry!! (evt. verschieben!)
Die eBay-Maske ist auch nicht gerade aussagekräftig. Eine deutliche Erklärung was sich dahinter verbirgt fehlt.
Ich denke auch:
Überschrift bzw. Rubrik: Ort
Optionen:
a) "bei eBay-Deutschland eingestellt" (heißt: Artikelstandort könnte "weltweit" sein, beinhaltet aber "Versand nach Deutschland" (Portokosten!!))
b) "Artikelstandort -> xyz" (ist eindeutig; bei Ausland: Versand nach Deutschland ist u.U. nicht möglich)
c) "Versand nach -> xyz" ( Artikel weltweit mit Versand nach xyz ist auch eindeutig)
Zur eBay-Hilfe möchte ich nichts sagen, da ich die so gut wie nie benutze. Aber: "Das Bessere ist des Guten Feind"
Den o.g. Thread hatte ich wohl gelesen aber jetzt nicht mehr dran gedacht. Sonst hätte ich es da rangehängt! Sorry!! (evt. verschieben!)
Die eBay-Maske ist auch nicht gerade aussagekräftig. Eine deutliche Erklärung was sich dahinter verbirgt fehlt.
Ich denke auch:
Überschrift bzw. Rubrik: Ort
Optionen:
a) "bei eBay-Deutschland eingestellt" (heißt: Artikelstandort könnte "weltweit" sein, beinhaltet aber "Versand nach Deutschland" (Portokosten!!))
b) "Artikelstandort -> xyz" (ist eindeutig; bei Ausland: Versand nach Deutschland ist u.U. nicht möglich)
c) "Versand nach -> xyz" ( Artikel weltweit mit Versand nach xyz ist auch eindeutig)
Zur eBay-Hilfe möchte ich nichts sagen, da ich die so gut wie nie benutze. Aber: "Das Bessere ist des Guten Feind"
Gruß
Tim
__________________________
XP Pro; SP3 (werde ohne Not auch nicht wechseln !!)
Tim
__________________________
XP Pro; SP3 (werde ohne Not auch nicht wechseln !!)