Mischa hat geschrieben:bevor hier jeder einzeln durch den wolf gedreht wird:
...
Ein sehr schönes Wortspiel,Mischa...LOL!
Aber im Ernst: Wenn geballtes Halbwissen, geparrt mit Oberlehrer-Mentalität hier im Forum einschlagen, hält es manche Leser nicht mehr ruhig auf den Stühlen...mich auch nicht!
Deshalb nochmal an dich,Wolf:
Ich finde es doch schon recht anmassend, wie du hier auf deine Sicherheits-Pauke haust...du weisst gar nichts über die Leute, die BW nutzen, geschweige denn von ihrer Rechnerlandschaft oder ihrem Sicherheitsbewusstsein, trotzdem erlaubst du dir einige recht patzige
Urteile darüber...gestützt durch Links, die die meisten Tester nun wirklich nicht mehr lesen müssen.
Wolf, DU hast ein Problem mit DEINER Sicherheitsstruktur und Baywotch.
Und nur,weil alle anderen dieses Problem nicht haben, brauchst du deshalb nicht denken,das deine Massnahmen, ein "sicheres" Windows (paradox) zu betreiben, der Weisheit letzter Schluss wären und alle anderen User verantwortungslos sind.
Mein Sicherheitsbewusstsein ist durchaus aktiviert und läuft auf 100%, selbst als Admin. Und obwohl mein Rechner
24/7
im Internet hängt, bin ich noch nie Opfer von all den bösen Gefahren geworden...und das war kein Glück.
Und zum Thema: JEDES Update sollte prinzipiell von einem Administrator oder Verantwortlichen abgesegnet werden - ich würde jedenfalls niemanden, dem ich nur eingeschränkte Rechte zugestehe, ein Update einspielen lassen.
Code: Alles auswählen
Generell muss ich allerdings feststellen, dass das Sicherheitsbewusstsein der BayWotch-Nutzer anscheinend gegen Null tendiert Schließlich bin ich der Einzige, welcher sich über sicherheitsrelevante Mängel von BayWotch mokiert. Aber vielleicht sind es alles nur Hobbynutzer, denen der Verlust der BayWotch-Datenbank keinen Kummer bereitet. Aber es bleiben dennoch potentielle Bots und Virenschleudern, so sie nicht schon infiziert sind, wie man unter...
Wolf, auch dein Rechner ist eine potentielle Virenschleuder, sofern da Windows installiert ist, glaub mir...es gibt keine Sicherheit. Und Baywotch hat auch keine "sicherheitsrelevanten Mängel", die du mokierst, die hat nämlich dein Betriebssystem. Und der Verlust meiner Datenbank würde mich tatsächlich nicht die Bohne kratzen, da ich dann einfach meine Sicherungskopie wieder aufspielen würde. Die ist natürlich nicht auf dem selben Rechner gelagert...
Viele Grüße von Stefan