Seite 1 von 1
Top 20
Verfasst: 13.06.2005, 11:02
von Franzi
hallo,
nachdem ich ziemilch ärger mit andale hatte, teste ich gerade bayw. als alternative.
allerdings frage ich mich, wie ich "what´s hot" mit baywotch ersetzen kann. Also die top 10 oder 20 produkte aller kategorien filtern (auktionen mit den meisten geboten und insges. höchster erfolgsrate).
das problem: wenn ich das für alle / viele kategorien mache, dauert das ziemlich lange. brauche ich da die pro version ?
Gruß,
Kati
Verfasst: 13.06.2005, 11:35
von Mash
Wenn Du Dein Vorhaben mit der Pro testen möchtest, kannst Du von Elmar einen zeitlich begrenzten Pro-Schlüssel bei Elmar geben lassen.
Verfasst: 13.06.2005, 12:12
von Franzi
Hallo Mash
würde mich nur vorher noch interessieren, ob meine Idee überhaupt Sinn mach (mir scheint, der einzige Vorteil von andale ist die "what´s hot"-Abfrage, ohne Speichern etc.). Wie sind da Deine Erfahrungen?
Wie ist hier der Support? Andale =

Verfasst: 13.06.2005, 12:23
von Mash
Franzi hat geschrieben:Hallo Mash
würde mich nur vorher noch interessieren, ob meine Idee überhaupt Sinn mach (mir scheint, der einzige Vorteil von andale ist die "what´s hot"-Abfrage, ohne Speichern etc.). Wie sind da Deine Erfahrungen?
Vielleicht etwas unhöflich, aber, wie ich es eben entdeckte, wird in diesem Thread "Dein" Thema begandelt:
http://www.baywotch.de/phpbb/viewtopic.php?t=979
Franzi hat geschrieben:Wie ist hier der Support? Andale =

[Hinter_vorgehaltener_Hand]Sehr gut, unter normalen Umständen bekommst Du innerhalb von 24 Stunden eine problembezogene Aussage, meistens eher früher.[/Hinter_vorgehaltener_Hand]
Kannst ja mal diesbezüglich ein wenig in älteren Threads stöbern

Verfasst: 13.06.2005, 12:26
von denkmann
Hallo Franzi,
der Support hier ist ganz hervorragend!
Erst einmal muß Du zwischen den beiden Anbietern "Andale" und "BayWotch" unterscheiden:
Andale greift direkt auf den Datenbestand bei eBay zu und kann daher in Echtzeit auf Abruf eine Statistik über lang abgelaufende Angebote erstellen. Wie brauchbar diese Statistiken sind, ist Meinungssache.
Mit BayWotch sammelst Du erst einmal laufende Angebote über einen gewissen Zeitraum, um diese Daten später auszuwerten. BayWotch greift auf die ganz "normalen" eBay Internetseiten zu, so wie es jeder User mit dem Browser auch macht. Eine direkte Anbindung an die eBay Datenbank besteht nicht.
Da BayWotch alle nur erdenklichen Informationen zu den Angeboten in der Datenbank speichert, läßt sich bei direktem Zugriff auf die Datenbank (es handelt sich um eine MS Access Datenbank, Zugriff ab Professional Lizenz) alles auswerten, was man möchte. BayWotch bietet von Haus aus bereits einige grundlegende Statistiken, die Du bereits in der Light Version testen kannst.
Bei weiteren Fragen... immer her damit.
