Hallo!
Zunächst vielen Dank für die Antwort.
Wäre eine solche mathematische Aufleitung tragbar? Bisher habe ich das vermieden, weil ich damit erstmals aktiv die Umsatzverteilung beeinflussen würde. BayWotch würde also die 99 DVD-Recorder aus dem o.g. Beispiel auf 10 Tage aufteilen, obwohl BayWotch nicht wissen kann, wann der Verkauf der einzelnen Geräte wirklich erfolgte.
Ist natürlich zugegeben nicht optimal - aber auch eindeutig wesentlich besser als der status quo!
Ich denke auch nicht das Du da aktiv die Umsatzverteilung beeinflussen würdest, sondern das Du die Möglichkeit schaffst und es dem Anwender überlässt die Option zu wählen.
Ich habe mir mal den csv Datenexport angeschaut. Die Daten es zu berechnen gibt die Datenbank m.E. nach her.
Beispiel:
Ich möchte gerne die Shopumsätze / Gebühren eines Verkäufers für einen definierten Zeitraum analysieren.
Geht derzeit aus beschriebenen Gründen nicht (bzw. mit Phantasiezahlen).
Ansatz:
Im Datenbanksuchfilter im Bereich "Typ" sollte es eine Checkbox "Shop" geben (muss nicht unbedingt sein - wäre aber nice - sonst muss man halt immer aus dem Suchergebnis ausschliesslich die Shopartikel selektieren).
Dann würde ich "Status" > Verkauft + Nicht verkauft selektieren. Zudem "Datum" Ende > Betrachtungszeitraum (z.B. 01.01.2007 bis 31.01.2007).
Das Ergebnis enthält Shop-Artikel mit einer Laufzeit > 30 Tage
Sowohl Artikel die verkauft wurden, als auch Artikel die nicht verkauft wurden (für beide gilt sie enden halt zufällig im Betrachtungszeitraum).
Dann: Checkbox "runterrechnen" im Statistik-Popup!
Diese Funktion sollte m.E. nach folgendes machen:
Artikel mit Laufzeit > 30 Tagen berechnen
Nicht verkaufte Artikel > anteilige Gebühren berechnen!
z.B: Laufzeit insgesamt (gibt die Datenbank ja über die Gesamtlaufzeit in Sekunden her) > Anteil der in den Betrachtungszeitraum fällt (sollte auch über den Endzeitpunkt gehen) > Anteilige Gebühren des Betrachtungszeitraumes
Verkaufte Artikel > anteiligen Umsatz und Gebühren berechnen!
... Umsatz über Anteil wie vor
... Gebühren würde ich in dem Fall über die Stückzahl berechnen oder noch besser Angebotsgebühren über anteilige Laufzeit / VK-Provision über anteilige Stückzahl - hab ich aber noch nicht nachgeschaut, ob das die Datenbank hergibt
Problem bei dieser Vorgehensweise ist, dass ich nicht die anteiligen Umsätze und Gebühren der laufenden Shop-Artikel erfassen kann.
Wenn es jetzt noch eine Funktion "Betrachtungszeitraum / Datum / Ende nicht auf laufende Artikel anwenden" geben würde wäre das Problem auch gelöst. Dann könnte man bei der Datenbanksuche auch die "Laufenden" einbeziehen. (Sonst halt noch ´ne Datenbanksuche nur laufende Shop-Artikel).
Anteilige Umsätze und Gebühren für die laufenden Artikel dann wie vor.
Ergebnis: Ich habe zumindest einen "gewogenen" Umsatz / Gebühr für den Betrachtungszeitraum.
Zeitlich nicht richtig abgegrenzt, aber mit einem Ergebnis mit dem ich etwas anfangen kann.
Danke für die Vorschläge... habe ich notiert.
Prima
Es ist übrigens immer ein sehr großes Motivationsmittel für mich, wenn mir solche Statistik-Wünsche als Grafik-Entwurf zur Verfügung gestellt werden. Also falls Du (oder jemand anders) Diagramme dieser Art schon selbst einmal gestrickt hast, bitte als Grafik senden.
Habe ich leider noch nicht als Diagramm.
Baue die Daten (inkl. der Vorschläge + einige andere) gerade noch in Excel zusammen.
Die "Shop-Artikel-Problematik" macht es aber leider ganz schön zeitintensiv.
Das Positive: Es geht > mit diversen exporten > Kollege excel rechnet > und spuckt mir die doch so gewollten gewogenen Umsätze und Gebühren aus.
Wenn es fertig ist schicke ich Dir aber gerne mal ein Diagramm.
Sinn und Zweck ist es natürlich mehrere "ordner"

miteinander zu vergleichen und daraus irgendwelche Erkenntnisse

zu ziehen.
Da es mehr als 2 Ordner sind

wird es leider noch ein wenig dauern.
Muss halt derzeit für jeden Ordner diverse Exporte machen und ein paar Zahlen manuell addieren um das gewünschte Ergebnis zu bekommen.
Zitat:
... aber dann macht eBay bestimmt Stress
Warum meinst Du?
Hab nur mal so gedacht.
Die Gebührenquote ist zwar auch so schon transparent, aber wenn es mal direkt schwarz auf weiss in Prozenten da steht .....
Gruss