Hallo aus Ludwigshafen,
habe heute Abend ein frisches WINDOWS 98SE -Standard- installiert. Keine extra Anwendungen, Tools etc. Die Grafikkarte ATI Rage 128 PRO wurde auf 1024x768 gestellt. Kein Sound aktiviert, IE Version 5.00.2614.3500
Dann habe ich Jet40SP8_9NT und Baywotch 3.0.37 installiert, gestartet und von der 2.5 die Daten importiert. Soweit OK.
Ich habe ein wenig rumprobiert, gehe dann in Programm/Optionen.
Der erste Aufruf war OK, etwas spaeter beim zweiten Versuch:
CHAOS - es half nur noch booten.
Neustart
Programm/Optione konnte ich 1x aufrufen, dann waren die Pulldown-Menue verschwunden
Booten/Neustart
Weiter kam ich garnicht.
Jetzt half nur noch der Taskmanager. Die Sanduhr kam und dann ein
wenig gewartet - nichts.
Booten/Neustart
Artikel/Export - aus
Ein Rest vom Exportfenster hing durchscheinend ueber der Artikelliste.
Booten/Neustart
Artikel/Export funktioniert aber dann kam ein Blue-Screen.
Ausnahme-Fehler 0E an Adresse 0177:BFF9DFFF
So etwas hatte ich schon lange nicht mehr!
Tests vorerst beendet.
Ich werde weiter die 2.5 nutzen.
Ingo Brode
[email protected]
67065 Ludwigshafen
Version 3.0.37 unter WINDOWS 98SE
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Version 3.0.37 unter WINDOWS 98SE
Hallo Ingo,
auch Dir vielen Dank für Deine weiteren Tests. Es wäre allerdings schön gewesen, wenn Du damit im entsprechenden Thema geblieben wärst... jetzt haben wir schon 3 Threads zu diesem Thema.
Gab es an irgendeiner Stelle auch BayWotch Fehlermeldungen? (also Fehler, die in der Datei runtime.txt protokolliert werden)
Sorry, wenn ich da nochmal nachhake: Der Grafikkartentreiber Deiner ATI Karte ist aktuell? Ich hatte auf einem Testsystem mit einer älteren ELSA Grafikkarte ein Problem, daß die Icons bei den Buttons der Toolbar allesamt fehlten. Dies wurde durch einen aktuellen Grafiktreiber behoben.
auch Dir vielen Dank für Deine weiteren Tests. Es wäre allerdings schön gewesen, wenn Du damit im entsprechenden Thema geblieben wärst... jetzt haben wir schon 3 Threads zu diesem Thema.

Hier fällt mir als erstes die IE Version ins Auge. Wenn Du alle von Microsoft empfohlenen Patches geladen hättest, wäre der IE in Version 6.0 vorhanden. Sind es nur IE Patches, die noch fehlen, oder wurde die Windows Installation direkt von der Original-CD vorgenommen, ohne jegliche Aktualisierungen? Ich frage deshalb, weil es ja durchaus sein könnte, daß durch eingespielte Patches auch Windows Bugs beseitigt werden könnten. Bei meinen Tests ist dies immer die Grundlage: Ein aktuelles System.Brode hat geschrieben:habe heute Abend ein frisches WINDOWS 98SE -Standard- installiert. Keine extra Anwendungen, Tools etc. Die Grafikkarte ATI Rage 128 PRO wurde auf 1024x768 gestellt. Kein Sound aktiviert, IE Version 5.00.2614.3500
Genauso habe ich es seit gestern auf einem neu aufgesetzten Testsystem auch gemacht.Dann habe ich Jet40SP8_9NT und Baywotch 3.0.37 installiert, gestartet und von der 2.5 die Daten importiert. Soweit OK.
Mit CHAOS meinst Du jetzt die verschwindenden Button-Icons bzw. Beschriftungen?Ich habe ein wenig rumprobiert, gehe dann in Programm/Optionen.
Der erste Aufruf war OK, etwas spaeter beim zweiten Versuch:
CHAOS - es half nur noch booten.
Gab es an irgendeiner Stelle auch BayWotch Fehlermeldungen? (also Fehler, die in der Datei runtime.txt protokolliert werden)
Irgendwie kann ich nicht so recht glauben, daß diese Fehler alle durch BayWotch verursacht werden sollen.Artikel/Export - aus
Ein Rest vom Exportfenster hing durchscheinend ueber der Artikelliste.
Sorry, wenn ich da nochmal nachhake: Der Grafikkartentreiber Deiner ATI Karte ist aktuell? Ich hatte auf einem Testsystem mit einer älteren ELSA Grafikkarte ein Problem, daß die Icons bei den Buttons der Toolbar allesamt fehlten. Dies wurde durch einen aktuellen Grafiktreiber behoben.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Version 3.0.37 und WIN98 SE
Hallo,
ich habe WIN98SE von der CD installiert und es immer so benutzt wie "installiert". Ich habe auch noch nie irgendwelche Patches ausgespielt. Ausser dem IE 6.0 SP1. Der iist halt bei der Installation ettlicher Anwendungen schon Vorraussetzung. Surfen tu ich eh mit dem Firefox 1.04.
Und ein direkter Download bei Microsoft kommt nicht in Frage.
Der Grafikkartentreiber ist der wo beim Kauf des Systems dabeiwar. Ich mache eh keine Spiele und sehe auch garkeinen Grund immer den neuesten Treiber nachzurennen. Wozu auch: ausser Baywotch laeuft alles absolut einwandfrei. Auch wenn der eine oder andere ueber WIN schimpft.
Mit Chaos meinte ich die verschwindenden Texte in Programm/Optionen. Meldungen von Baywotch direkt gabe es nicht.
Ich sehe auch keinen weiteren Grund fuer weitere Tests. Baywotch dient mir in erster Linie dazu Grundinformationen zu meinem Sammelgebiet zu finden und da bin ich mit den Moeglichkeiten der 2.5.114 vollkommen zufrieden.
Gruss aus Ludwigshafen
ich habe WIN98SE von der CD installiert und es immer so benutzt wie "installiert". Ich habe auch noch nie irgendwelche Patches ausgespielt. Ausser dem IE 6.0 SP1. Der iist halt bei der Installation ettlicher Anwendungen schon Vorraussetzung. Surfen tu ich eh mit dem Firefox 1.04.
Und ein direkter Download bei Microsoft kommt nicht in Frage.
Der Grafikkartentreiber ist der wo beim Kauf des Systems dabeiwar. Ich mache eh keine Spiele und sehe auch garkeinen Grund immer den neuesten Treiber nachzurennen. Wozu auch: ausser Baywotch laeuft alles absolut einwandfrei. Auch wenn der eine oder andere ueber WIN schimpft.
Mit Chaos meinte ich die verschwindenden Texte in Programm/Optionen. Meldungen von Baywotch direkt gabe es nicht.
Ich sehe auch keinen weiteren Grund fuer weitere Tests. Baywotch dient mir in erster Linie dazu Grundinformationen zu meinem Sammelgebiet zu finden und da bin ich mit den Moeglichkeiten der 2.5.114 vollkommen zufrieden.
Gruss aus Ludwigshafen