Seite 1 von 1

Export in CSV ohne Währungsumrechnung :-(

Verfasst: 05.09.2005, 12:48
von Mischa
da im Grid bei Auflistung die Daten komplett alle in EUR angezeigt wurden ist mir dies zuerst nicht aufgefallen.

Ich habe den Export durchgeführt durch klicken mit der rechten Maustaste im Grid und dann auf Export.



Fehler1:

Nun sind aber bei den Währungsfeldern die Währungen in der Orginalwährung :-( und nicht wie im Grid angezeigt in der EUR umrechnung. Damit ist eine Weiterverarbeitung in Excel sinnlos :-(


man kann zwar die währung und die Währungsumrechnung exportieren, aber dann muß man alle felder doppelt in der Tabellenkalkulation anlegen. einmal orignal und dann mit umrechnung :-(

Fehler2:
Bei der Währungsumrechnung ist für EUR ein falscher Wert eingegeben: Hier müßte anstatt 0 doch besser 1 stehen. dann könnte man alle Felder weningstens mit der Währungsumrechnung multiplizieren und hätte den EURO wert.



die notwendigen Änderungen mal zusammengefaßt:

Vorschlag1:

Option beim Export hinzufügen:
[ ] Alle Währungsfelder in EUR exportieren


Verschlag2:
Bei Währungsumrechnungsfaktor den Wert für EURO auf 1 setzen.

Re: Export in CSV ohne Währungsumrechnung :-(

Verfasst: 05.09.2005, 13:05
von Mischa
nun ist mir noch etwas aufgefallen:

Fehler3:
ein Artikel hat mit dem selben Preis unterschiedliche Umrechnungen:

China RMB 338

Auktion 2 endete am 25.07.2005 mit umgerechnet: 34,20 EUR
Auktion 1 endete am 13.07.2005 mit umgerechnet: 33,93 EUR


Vermutung:
Wird die Umrechnung immer zum Zeitpunkt des Artikelendes mit abgespeichert, so daß bei späterer Änderungen des Umrechnungsfaktors die Daten der Vergangenheit gleich bleiben?

Re: Export in CSV ohne Währungsumrechnung :-(

Verfasst: 05.09.2005, 18:01
von denkmann
Hi Mischa,

danke für Deine Meldungen.
Mischa hat geschrieben:Fehler1:
Nun sind aber bei den Währungsfeldern die Währungen in der Orginalwährung :-( und nicht wie im Grid angezeigt in der EUR umrechnung. Damit ist eine Weiterverarbeitung in Excel sinnlos :-(

man kann zwar die währung und die Währungsumrechnung exportieren, aber dann muß man alle felder doppelt in der Tabellenkalkulation anlegen. einmal orignal und dann mit umrechnung :-(
Eine gute Idee, die ich gerne in die Wunschliste mit aufnehme.
Fehler2:
Bei der Währungsumrechnung ist für EUR ein falscher Wert eingegeben: Hier müßte anstatt 0 doch besser 1 stehen. dann könnte man alle Felder weningstens mit der Währungsumrechnung multiplizieren und hätte den EURO wert.
Das läßt sich einfach machen... sicher schon für's nächste Update.
Wird die Umrechnung immer zum Zeitpunkt des Artikelendes mit abgespeichert, so daß bei späterer Änderungen des Umrechnungsfaktors die Daten der Vergangenheit gleich bleiben?
Die aktuelle Währungsumrechnung wird bei jedem erneuten Artikelabgleich eingelesen. Hast Du die Artikelnummern für mich?

Re: Export in CSV ohne Währungsumrechnung :-(

Verfasst: 05.09.2005, 18:22
von Mischa
artikelnummern siehe PN

Re: Export in CSV ohne Währungsumrechnung :-(

Verfasst: 05.09.2005, 18:47
von denkmann
Hi Mischa,
Mischa hat geschrieben:artikelnummern siehe PN
danke für die Artikelnummern.

Bei mir werden beide Artikel mit dem gleichen Preis angezeigt, da bei beiden Artikeln der gleiche Umrechungsfaktor gespeichert wurde. Dieser wurde mit Hilfe der EURO-Preis-Anzeige auf der eBay Artikelseite berechnet ("(ca. EUR 33,31)"), welcher bei beiden Artikeln derzeit identisch ist.

Sind bei Dir die Preise unterschiedlich, so lagen die Abgleichzeitpunkte zeitlich auseinander und griffen unterschiedliche Umrechnungsfaktoren ab bzw. es kam zu Rundungsunterschieden bei unterschiedlichen Preis-Ständen.

Re: Export in CSV ohne Währungsumrechnung :-(

Verfasst: 05.09.2005, 20:48
von Mischa
verstehe ich das richtig, daß die umrechnungsfaktoren zum zeitpunkt des abgleiches beim artikel mit gespeichert werden? dann ist es ja kein fehler.

Re: Export in CSV ohne Währungsumrechnung :-(

Verfasst: 06.09.2005, 08:09
von denkmann
Moin Mischa,
Mischa hat geschrieben:verstehe ich das richtig, daß die umrechnungsfaktoren zum zeitpunkt des abgleiches beim artikel mit gespeichert werden? dann ist es ja kein fehler.
ja, das verstehst Du vollkommen richtig.

Der Umrechungsfaktor wird bei jedem Abgleich erneut erfaßt und gespeichert.