Seite 1 von 1
startet nicht mehr
Verfasst: 27.09.2005, 01:51
von planer3000
Hallo Leute,
wenn ich versuche Baywotch zu starten, kommen POPup-Fenster mit folgenden Meldungen:
"die Komponente "sevxpctl.OCX" oder eine ihrer Abhängigkeiten... ist ungültig"
Habe daraufhin das Prog schon neu installiert. Hat aber nichts gebracht. Jemand eine Idee ?
Gruß, Udo aus Bremen
Verfasst: 27.09.2005, 02:19
von Borkumer
Hallo Udo! (auch ein Nordlicht!)(was ist grün und stinkt nach Fisch?...)
...Jemand eine Idee ?
Die erste Idee die ich dann habe ist: "sevxpctl" mal in der Hilfe eingeben und mal sehen, was dabei herauskommt.....
Ich bekomme da 10/11 Suchergebnisse! Ist evt. was dabei, was Dir weiterhilft?
Gruß aus Ostfriesland
Re: startet nicht mehr
Verfasst: 27.09.2005, 08:13
von denkmann
Hallo Udo,
erst einmal herzlich Willkommen im Forum!
planer3000 hat geschrieben:wenn ich versuche Baywotch zu starten, kommen POPup-Fenster mit folgenden Meldungen:
"die Komponente "sevxpctl.OCX" oder eine ihrer Abhängigkeiten... ist ungültig"
Hier scheint offensichtlich die genannte Komponente nicht mehr korrekt auf Deinem System registriert oder gar beschädigt oder gelöscht worden zu sein.
Bitte stelle sicher, daß sich die Datei sevxpctl.OCX im Windows System32 Verzeichnis befindet. Versuche dann eine manuelle Registrierung mit dem REGSVR32 Kommando:
Dieses Kommando kannst Du über Windows "Start -> Ausführen" aufrufen.
Bei Erfolg erscheint dann die Meldung:
"DLLRegisterServer in c:\windows\system32\sevxpctl.OCX erfolgreich durchgeführt."
Sollte es dann immer noch nicht funktionieren, so lösche bitte die Datei!
Anschließend installierst Du BayWotch V3 erneut mit dem aktuellen Komplett-Setup.
Weitere Hinweise zu diesem Thema findest Du auch hier:
http://www.baywotch.de/phpbb/viewtopic.php?t=1201
Danke
Verfasst: 27.09.2005, 11:04
von planer3000
Vielen Dank an Elmar und vielen Dank an den Borkumer,
auf die Idee hätte ich natürlich auch alleine kommen können, sorry.
Es war schon etwas spät gestern abend und deinstallieren mit anschließender Neuinstallation hatte nichts gebracht.
Ich habe es mir jetzt einfacher gemacht. Dank Acronis "True Image" besitze ich immer eine automatische Datensicherung. Habe einfach den ganzen Ordner Baywotch gelöscht und aus der Datensicherung wiedergeholt.
Das gleiche habe ich mit der Datei "sevxpctl.OCX" gemacht und siehe da:
Alles wieder bestens !
Gruß, Udo aus Bremen
Elmar, kannst den Thread löschen, wenn Du möchtest.
Re: Danke
Verfasst: 27.09.2005, 12:13
von denkmann
Hi Udo,
planer3000 hat geschrieben:Alles wieder bestens !
prima, freut mich.
Elmar, kannst den Thread löschen, wenn Du möchtest.
Aber nein! So können andere User von der Lösung profitieren.

Verfasst: 05.10.2005, 12:46
von mattse
Hallo Elmar,
ich habe das gleiche Problem. Allerdings kann ich es nur für den aktuellen Tag lösen. Am nächsten Morgen ist es wieder da.
Ich lösche dann sevxpctl.OCX und installiere neu. Und siehe da, das Programm lässt sich starten. Bis zum nächsten Morgen.
Ich habe einen P4 3,4GHz mit 1GB Ram, Win XP mit allen Patchen und Servicepacks
Ich kann nicht sagen, wann das aufgetaucht ist. Ältere Versionen haben einwandfrei funktioniert. Ich habe allerdings ein neues Virenprogramm installiert; wer kann es wissen??? Mit meiner Firewall ist es jedenfalls sehr rüde umgegangen. Weg war sie. Aber ein Programm für EBay und dann auch nur ein .OCX ??
Es geht ja schnell, aber lästig ist das Installieren schon.
mattse
Verfasst: 05.10.2005, 16:51
von denkmann
Hallo mattse,
mattse hat geschrieben:ich habe das gleiche Problem. Allerdings kann ich es nur für den aktuellen Tag lösen. Am nächsten Morgen ist es wieder da.
das ist wirklich kein haltbarer Zustand. Aber es dürfte für mich schwer werden, die Ursache per Ferne zu analysieren.
Der Effekt hat sicher nichts direkt mit BayWotch zu tun. Irgendwas oder irgendwer dreht da an Deiner Windows Registrierung...
Hat das ganze denn was damit zu tun, daß Du bis zum nächsten Tag wartest, oder reicht schon ein Reboot?
Was passiert mit deaktivierter Firewall (Router abschalten) und Virenscanner?
Nutzt vielleicht noch ein anderes Programm die OCX?
Verfasst: 05.10.2005, 20:09
von mattse
Nein Elmar, ein warmboot reicht nicht aus.
Die letzte Software war Panda Titanium 2006. In dem Zusammenhang musste ich die Sygate Firewall neu installieren. Aber ich glaube nicht, das es an diesen beiden liegt. Ich habe das schon oft (!!) mit der Vorgängerversion gemacht, weil es Probleme mit den DVD-Laufwerken gab. Und da lief Baywotch einwandfrei. Allerdings eine andere Version.
Ich lasse auch öfters HijackThis drüberlaufen, ohne Ergebnis. Alles wird auf dem neuesten Stand gehalten, soweit nötig.
Vielleicht hilft es dir wenn ich sage, ich habe einen DELL? Bei dem Problem mit Panda war es die Firmwareversion der Laufwerke.
Ich werde morgen Firewall und Virenscanner abschalten und dann das Programm starten.
Noch etwas: Baywotch meldet erst ein Problem, sagt aber nicht genau, welches (kernel32, aber welcher Fehler hat nichts damit zu tun). Installiert man einfach drüber, dann wird beim Start die OCX-Datei bemängelt.
So, jetzt mache ich meine Kiste erst mal aus bis morgen.
mattse
Verfasst: 13.10.2005, 08:42
von mattse
Ich wollte nur eine kurze Rückabtwort geben.
Windows hat wohl eine Selbstheilung eingebaut. Jedenfalls läuft es seit ein paar Tagen einwandfrei ohne Probleme.
mattse
Verfasst: 13.10.2005, 09:02
von denkmann
Hi mattse,
mattse hat geschrieben:Ich wollte nur eine kurze Rückabtwort geben.
Windows hat wohl eine Selbstheilung eingebaut. Jedenfalls läuft es seit ein paar Tagen einwandfrei ohne Probleme.
ja, die Wege des Herrn Gates sind manchmal undurchschaubar.
Ich finde es toll, daß es bei Dir nun läuft, und vor allem, daß Du ein kurzes Feedback dazu gegeben hast. Danke.