Seite 1 von 1

Kategorien-Tracker

Verfasst: 05.12.2005, 16:23
von wotchbert
Ich möchte wieder mal meinen langegehegten Wunsch ins Gedächtnis zurückbringen:

Wäre es nicht möglich, in der Suchmaske ein kleines Feld zum automatisierten intervallgesteuerten Ordnerabgleich ("Neue hinzufügen") zu integrieren? So à la

"Alle __5__ Min abgleichen"

Die Priorität könnte man defaultmäßig wohl aufs unterste Niveau setzen, so dass es ausgeführt wird, wenn BW grad nichts zu tun hat.

Re: Kategorien-Tracker

Verfasst: 05.12.2005, 16:56
von denkmann
Hi wotchbert,
wotchbert hat geschrieben:Ich möchte wieder mal meinen langegehegten Wunsch ins Gedächtnis zurückbringen:

Wäre es nicht möglich, in der Suchmaske ein kleines Feld zum automatisierten intervallgesteuerten Ordnerabgleich ("Neue hinzufügen") zu integrieren? So à la

"Alle __5__ Min abgleichen"

Die Priorität könnte man defaultmäßig wohl aufs unterste Niveau setzen, so dass es ausgeführt wird, wenn BW grad nichts zu tun hat.
nochmal für mich zur Gedankenstütze:

Geht es Dir dabei um das ständige Aktualisieren im 5-Minuten-Rythmus, oder einfach um das Ausnutzen von Ruhephasen, ohne selbst den Abgleich ausführen zu müssen?

Verfasst: 05.12.2005, 18:27
von wotchbert
Ich habe da konkret zwei Anwendungen im Sinn:

- Einmal kann ich systematisch eine bestimmte Kategorie tracken, und bekomme so zB immer die frisch eingestellten Sofort-Kauf-Angebote im Ordner angezeigt (da ja zB alle 5 Min abgeglichen wird)

- Zum anderen könnte ich während längerer Abwesenheit beispielsweise bestimmte/alle Ordner 1 mal täglich abgleichen, damit ich auch kurzlaufende Auktionen erfassen kann.

Es geht mir also um ersteres.

Verfasst: 05.12.2005, 18:56
von denkmann
Hi wotchbert,
wotchbert hat geschrieben:Es geht mir also um ersteres.
das Konzept von BayWotch sieht vor, daß ein Artikel normalerweise 2x gescannt wird: Einmal beim Erfassen, und einmal beim finalen Abgleich. Ein dauerhaftes, intervallgesteuertes Scannen wäre nicht im Sinne dieses Konzeptes.

Verfasst: 07.12.2005, 04:48
von Mischa
aber das wäre eine interessante funktion :-)

dies wäre eine interessante lösung für eine scripting schnittstelle zu baywotch, sodaß man baywotch fernsteuern könnte. ala "scanne jetzt nur den ordner xyz"



ps:
kann man mittels der API die einlesevorgänge der neuen artikel verkürzen, indem immer nur die neuen eingelesen werden und nicht immer die komplette kategorie?

Verfasst: 07.12.2005, 08:43
von denkmann
Hi Mischa,
Mischa hat geschrieben:kann man mittels der API die einlesevorgänge der neuen artikel verkürzen, indem immer nur die neuen eingelesen werden und nicht immer die komplette kategorie?
aus Deiner Frage schließe ich, daß Du noch nicht mit dem 3.1'er Betatest begonnen hast? ::)

Verfasst: 08.12.2005, 00:59
von Mischa
denkmann hat geschrieben:Hi Mischa,
aus Deiner Frage schließe ich, daß Du noch nicht mit dem 3.1'er Betatest begonnen hast? ::)
genau :-) ... also nehme ich die frage zurück ...