Seite 1 von 2

Suche AUCH in Beschreibung liefert weniger Treffer

Verfasst: 05.02.2004, 10:03
von SuGo
Hi Elmar und alle anderen BWer,

ich habe in meiner DB mehrere Gitarreneffektgeräte namens "Shred Master" , manche auch zusammengeschrieben ("Shredmaster").

Suche ich jetzt in der Datenbank mit meinem Favoriten namens "Shred Master" nach eben diesen Teilen, bekomme ich 47 Treffer, was auch stimmt (so in etwa :) ). Klicke ich jetzt aber noch "Suche AUCH in Beschreibung und Untertitel" an, erhalte ich nur noch 6 Treffer aus meiner DB...
Habe ich heute morgen nur mal wieder ein dickes Brett vor dem Kopf, oder haut da irgendwas nicht hin???

Viele Grüße von Stefan

Verfasst: 05.02.2004, 10:54
von denkmann
Hi Stefan,

jap, Problem erkannt, BugFix kommt umgehend!

Danke für die Meldung.

Verfasst: 05.02.2004, 10:58
von SuGo
denkmann hat geschrieben:Hi Stefan,

jap, Problem erkannt, BugFix kommt umgehend!

Danke für die Meldung.
Oh, wie schön... :)

BugFixes für mein Loch im Kopf gibts ja leider nicht... ;D

Was ist passiert? UND anstelle von ODER verknüpft??

Viele Grüße von Stefan

Verfasst: 05.02.2004, 12:24
von denkmann
Hallo,

das Problem ist gefixt.

Alle, die von dem Problem betroffen sind können hier schon mal - vor Veröffentlichung des nächsten Beta-Updates - eine überarbeitete baywotch.exe v2.5.74 downloaden:

http://www.baywotch.de/beta/bwexe2574.zip

Einfach die baywotch.exe im BayWotch Programmverzeichnis ersetzen.

Verfasst: 05.02.2004, 13:05
von migo
Hallo Elmar,

die 74 bleibt beim Starten beim Punkt "Prüfe Datenintegrität" stehen. Selbst nach 5 Minuten warten tut sich nichts. Egal welche Datenbank ich nehme, immer das gleiche Ergebnis. Mit der 73 funktionert alles wunderbar.

Michael

Verfasst: 05.02.2004, 13:17
von SuGo
migo hat geschrieben:Hallo Elmar,

die 74 bleibt beim Starten beim Punkt "Prüfe Datenintegrität" stehen. Selbst nach 5 Minuten warten tut sich nichts.
...

Michael
Hi Michael,
diese Prüfung hat bei mir gerade knapp 15 sekunden gedauert (188MB,
ca.30000 Artikel)
Da scheint noch was im argen zu liegen...welche Uhrzeit trägt deine
74er-exe? Hast Du auch ziemlich gleich nach Erscheinen heruntergeladen?
Falls ja, lade die .exe nochmal runter...es gab noch eine kleine Änderung ;)

Viele Grüße von Stefan

Verfasst: 05.02.2004, 13:18
von denkmann
Hi Michael,
migo hat geschrieben:die 74 bleibt beim Starten beim Punkt "Prüfe Datenintegrität" stehen. Selbst nach 5 Minuten warten tut sich nichts. Egal welche Datenbank ich nehme, immer das gleiche Ergebnis. Mit der 73 funktionert alles wunderbar.
Hö? Wie groß ist Deine DB und wieviele Artikel sind da drin?

Die Revision 74 korrigiert NULL Einträge in der Datenbank, vielleicht dauert es bei Dir nur etwas länger?!

Der Vorgang ist nur ein einziges mal nötig.

Verfasst: 05.02.2004, 13:24
von denkmann
Hi SuGo,
SuGo hat geschrieben:diese Prüfung hat bei mir gerade knapp 15 sekunden gedauert (188MB, ca.30000 Artikel)
Da scheint noch was im argen zu liegen...
Dauert das bei Dir jedes mal 15 Sekunden? Oder nur beim ersten Start?
welche Uhrzeit trägt deine
74er-exe? Hast Du auch ziemlich gleich nach Erscheinen heruntergeladen?
Falls ja, lade die .exe nochmal runter...es gab noch eine kleine Änderung ;)
Ne, das hat damit nix zu tun! Die kleine Korrektur kurz nach Erscheinen des Links betraf wirklich nur das Favoriten-Speichern. Da ich das ZIP aber sofort getauscht habe, wird den Fehler wohl - außer Dir - niemand bemerkt haben. ;)

Verfasst: 05.02.2004, 13:55
von migo
Ich habe das jetzt mal bei einer mittelgroßen, frisch komprimierten Datenbank mit 37000 Einträgen durchlaufen lassen. Das war nach immerhin 6 1/2 Minuten beendet. Bei einer anderen, unkomprimierten, Datenbank mit 29000 Einträgen hat es dann knapp 7 1/2 Minuten gedauert.

Ich mach mir jetzt mal einen Kaffee und lass währenddessen Baywotch mal eine große Datenbank mit 98000 Einträgen anpassen. Mal schauen, wie lange das dauert...

Michael

P.S.: Die große Datenbank war nach knapp 10 Minuten fertig.

Verfasst: 05.02.2004, 15:03
von SuGo
denkmann hat geschrieben:Hi SuGo,


Dauert das bei Dir jedes mal 15 Sekunden? Oder nur beim ersten Start?
...
Nee, nur beim ersten Start mit der ersten neuen .exe...
Aber die Integritätsprüfung dauert manchmal 5-6 Sekunden, war früher nie der Fall...

Viele Grüße von Stefan

Verfasst: 05.02.2004, 15:37
von denkmann
Hi SuGo,
SuGo hat geschrieben:Nee, nur beim ersten Start mit der ersten neuen .exe...
Aber die Integritätsprüfung dauert manchmal 5-6 Sekunden, war früher nie der Fall...
vielleicht bin ich auch nur etwas übervorsichtig, aber vor jedem Start prüfen einige Routinen, ob sich fehlerhafte Daten eingeschlichen haben.

Sicher könnte ich das auch ausschließlich bei Datenbankreparaturen und nur bei jedem 10. Start - aber Datensicherheit ist mir wichtig, und ich denke, da werden die meisten User gerne ein paar Sekunden investieren.

Verfasst: 09.02.2004, 15:10
von denkmann
denkmann hat geschrieben:das Problem ist gefixt.

Alle, die von dem Problem betroffen sind können hier schon mal - vor Veröffentlichung des nächsten Beta-Updates - eine überarbeitete baywotch.exe v2.5.74 downloaden:

http://www.baywotch.de/beta/bwexe2574.zip

Einfach die baywotch.exe im BayWotch Programmverzeichnis ersetzen.
Soeben wurde nun das neuste Update veröffentlicht. Der o.g. Download ist somit nicht mehr verfügbar. Bitte die neuste Version von hier laden:

http://www.baywotch.de/phpbb/viewtopic.php?t=177

Lange Startzeit von BW

Verfasst: 09.02.2004, 19:18
von Borkumer
Hallo!

Die lange Startzeit von BW wollte ich auch schon mal posten, es waren immerhin 3:30 min:sec mit einem 2,8 GHz-Rechner und etwa 90.000 Artikeln. Diese Zeit wurde immer beim ersten Start von BW nach einem Systemneustart erreicht. Wurde BW beendet und neu gestartet, war die Startzeit im Sekundenbereich.

Nach rep./komp. war das Problem scheinbar behoben (deswegen auch kein Posting von mir), wir aber nun wieder langsam zum Problem.

Allerdings bin ich auch der Meinung, das der User selber für die Pflege der Datenbank verantwortlich ist. Allerdings sollte er auch die Pflegeanleitung (in der Hilfe) lesen, was ja in der Regel nicht gemacht wird.

Verfasst: 09.02.2004, 20:54
von migo
Hallo Elmar,

die Erfahrungen von Tim kann ich bestätigen. Beim allerersten Aufruf einer Datenbank nach einem Neustart wird erst mal bis zu 2 Minuten lang die Datenintegrität geprüft. Bei nochmaligem Aufruf der gleichen Datenbank dauert das ganze dann keine halbe Sekunde.

Elmar, was genau prüfst Du da? Könnte man das nicht per Optionsschalter ausschaltbar machen?

Michael

Verfasst: 10.02.2004, 02:35
von benu
Hallo zusammen,
migo hat geschrieben:Hallo Elmar,

die Erfahrungen von Tim kann ich bestätigen.
Beim allerersten Aufruf einer Datenbank nach einem Neustart
wird erst mal bis zu 2 Minuten lang die Datenintegrität geprüft.
Bei dem allerersten Aufruf von Baywotch habe ich den Start mit dem 'Affengriff'
beendet weil mir der Taskmanager zeigte das Baywotch hängt,
was ja scheinbar nicht stimmte.

Der zweite Start dauerte mehrere Minuten,
wenn ich Baywotch jetzt starte, egal wie oft,
wird jedesmal Integrität der Daten geprüft,
wobei ~ 46 sek. vergehen bis die Hauptform sichtbar ist
Bei nochmaligem Aufruf der gleichen Datenbank dauert
das ganze dann keine halbe Sekunde.
Ich komme um die 46 sek. +- 1 sek nicht herum,
es kann natürlich an meiner Datenmenge liegen,
>644000 Datensätze und eine Größe von 667MB
Elmar, was genau prüfst Du da?
Könnte man das nicht per Optionsschalter ausschaltbar machen?
Das wäre wünschenswert, evt. mit der Komprimierung verknüpfen.