Parserperformance> Hyper- & MultiThreading Multiproce
Verfasst: 20.12.2005, 20:34
Hallo Elmar !
Also ich war gleich von Beginn weg begeistert von der 3.0 PRO Version
und bin seither "MultiDatenbankUser" ;-)
Nun überlege ich auf die Enterprise Version umzusteigen, um das alles
(die Mengen) ein wenig besser handeln zu können....
Und da habe ich gleich mal eine ganz wesentliche (für mich zumindest) Frage:
Unterstützt Baywotch, im speziellen der Parserpart welcher beim Artikelabgleich eingesetzt wird, eigentlich Multithreading ??
D.h. werden die Möglichkeiten von Hyperthreading Prozessoeren (fast alle
aktuellen Inteln..) oder Mehrprozessorsysteme auch richtig toll ausgelastet ??
Mir ist nämlich folgendes aufgefallen:
Auf 2 Testgeräten (einer mit P4 mit HT und ein HP Server mit 2 Xeons) rappelt beim Artikelabgleich
immer nur eine Prozessorinstanz so um 90-100% ausgelastet dahin (Win Taskmanager > Systemleistung),
der andere Part tut mal grad ein wenig vor sich hin (restl. Win Tasks) scheint aber für BW nix zu machen.
Zusatzinfos:
Artikeldaten kommen wie geölt aus dem web daher (mit 40 Kanälen)
Artikel laden ca. 25/sek (~1500/min), der Abgleich dann ca. mit 4/sek (~250/min) mit Artikelbeschreiung und Bildern.
Im Onlinemonitor ist die meiste Zeit ruhe, immer nur kurz für 2-3 sek lädt er bei Schwellwertunterschreitung (15) auf 40 Kanälen wieder Daten,
dann wieder Parsen ...
Der Win Taskmanager wie gesagt, zeigt nur auf einer Prozessorinstanz eine nennenswerte (zuordenbare) Belastung an.
Das ist ja eigentlich schade, da entsprechend viel Leistung brach liegt...
(z.b. am HP server mit 2 XEONS mit HT (4 Proz.Instanzen) wird nur eine genutzt).
Kannst du hier ev. Licht ins Dunkel bringen ?
VIELEN DANK mal gleich vorab !
lg chris
Also ich war gleich von Beginn weg begeistert von der 3.0 PRO Version
und bin seither "MultiDatenbankUser" ;-)
Nun überlege ich auf die Enterprise Version umzusteigen, um das alles
(die Mengen) ein wenig besser handeln zu können....
Und da habe ich gleich mal eine ganz wesentliche (für mich zumindest) Frage:
Unterstützt Baywotch, im speziellen der Parserpart welcher beim Artikelabgleich eingesetzt wird, eigentlich Multithreading ??
D.h. werden die Möglichkeiten von Hyperthreading Prozessoeren (fast alle
aktuellen Inteln..) oder Mehrprozessorsysteme auch richtig toll ausgelastet ??
Mir ist nämlich folgendes aufgefallen:
Auf 2 Testgeräten (einer mit P4 mit HT und ein HP Server mit 2 Xeons) rappelt beim Artikelabgleich
immer nur eine Prozessorinstanz so um 90-100% ausgelastet dahin (Win Taskmanager > Systemleistung),
der andere Part tut mal grad ein wenig vor sich hin (restl. Win Tasks) scheint aber für BW nix zu machen.
Zusatzinfos:
Artikeldaten kommen wie geölt aus dem web daher (mit 40 Kanälen)
Artikel laden ca. 25/sek (~1500/min), der Abgleich dann ca. mit 4/sek (~250/min) mit Artikelbeschreiung und Bildern.
Im Onlinemonitor ist die meiste Zeit ruhe, immer nur kurz für 2-3 sek lädt er bei Schwellwertunterschreitung (15) auf 40 Kanälen wieder Daten,
dann wieder Parsen ...
Der Win Taskmanager wie gesagt, zeigt nur auf einer Prozessorinstanz eine nennenswerte (zuordenbare) Belastung an.
Das ist ja eigentlich schade, da entsprechend viel Leistung brach liegt...
(z.b. am HP server mit 2 XEONS mit HT (4 Proz.Instanzen) wird nur eine genutzt).
Kannst du hier ev. Licht ins Dunkel bringen ?
VIELEN DANK mal gleich vorab !
lg chris