Seite 1 von 1
"Z-UpMaker Sfx-Control" verbleibt in der Taskleist
Verfasst: 06.02.2006, 21:43
von HenkelD
Hallo,
nach dem Setup (zuletzt 3.1.19, aber auch schon bei 3.0.xyz) verbleibt in der Taskleiste ein Prozess "Z-UpMaker Sfx-Control" der sich nicht selbsttätig beendet. Ich muß ihn mit dem Taskmanager beenden.
Ansonsten hat das keine weitere Auswirkung.
Betreibe BayWotch unter XP Home SP2, mit ZoneAlarm Pro, McAfee und AdWatch.
War wie gesagt bei den 3.0-er Versionen auch schon so.
Habe gesehen dass es in 2004 auch schon Meldungen dazu gab, aber ohne Ergebnis.
Re: "Z-UpMaker Sfx-Control" verbleibt in der Taskl
Verfasst: 07.02.2006, 08:48
von denkmann
Hallo HenkelD,
erst einmal herzlich Willkommen im Forum!
HenkelD hat geschrieben:nach dem Setup (zuletzt 3.1.19, aber auch schon bei 3.0.xyz) verbleibt in der Taskleiste ein Prozess "Z-UpMaker Sfx-Control" der sich nicht selbsttätig beendet. Ich muß ihn mit dem Taskmanager beenden.
Ansonsten hat das keine weitere Auswirkung.
Betreibe BayWotch unter XP Home SP2, mit ZoneAlarm Pro, McAfee und AdWatch.
War wie gesagt bei den 3.0-er Versionen auch schon so.
Habe gesehen dass es in 2004 auch schon Meldungen dazu gab, aber ohne Ergebnis.
Ja, Du hast Recht. Vor ziemlich genau 2 Jahren wurde das gleiche Thema hier im Forum diskutiert, damals ging es noch um die Version 2.5 Beta:
http://www.baywotch.de/phpbb/viewtopic.php?t=253
Das Problem wird irgendwo am Setup-Tool liegen, welches BayWotch seit Bestehen nutzt. Eine Lösung gab es dazu tatsächlich nie, da weder ich noch der Tool-Hersteller das Problem nachvollziehen können.
Ich habe mal ein simples Test-Setup bereitgestellt:
http://www.baywotch-dl.de/bw/testsetup.zip
Könntest Du das bitte einmal testen? Es wird lediglich eine Testdatei namens test.txt in das ausgewählte Verzeichnis kopiert; ansonsten macht das Setup rein gar nichts.
Wäre interessant, zu wissen, ob dabei auch schon das Problem auftritt.
Verfasst: 07.02.2006, 20:54
von HenkelD
Danke für die freundliche Begrüßung!
Ja, auch mit der Testinstallation tritt das Problem bereits auf.
Wenn ich das Testsetup mehrfach hintereinander laufen lasse, habe ich auch mehrere Instanzen dieses Sfx-Controls als Überbleibsel.
Meine mich zu Erinnern, das es früher so war, dass wenn ich BayWotch unmittelbar nach der Installation eines Updates gestartet habe (manuell oder durch das Häkchen in der letzten Setup Seite, genau weiss ich daß nicht mehr), ohne das SFx-Control zu löschen, dann hat BayWotch sofort erneut das Update installieren wollen, so als hätte es nicht bemerkt, dass es bereits auf dem neuesten Stand war.
Vielleicht hilft das ja weiter

Verfasst: 08.02.2006, 08:53
von denkmann
Hallo HenkelD,
danke für Deinen Test.
Ich habe die Sache an den Hersteller des Setup-Toosl (ZUPMaker) weitergeleitet und hoffe auf von dort auf Unterstützung.
Re: "Z-UpMaker Sfx-Control" verbleibt in der Taskl
Verfasst: 12.02.2006, 11:49
von Engywuck
Jo, damals war ich einer der Betroffenen. Aber von welchen Faktoren das Problem abhängt, ist mir nicht ganz klar: Nach Kauf eines neuen Rechners und Aufspielen des gleichen Betriebssystems habe ich das Problem nämlich nicht mehr. Sehr rätselhaft...
Schöne Grüße,
Engywuck