hallo elmar
in der aktuellen beta version funktioniert die proxyverbindung nicht .
passwort wird nicht oder falsch uebergeben .
version 2.5.7.3 proxyverbindung
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Re: version 2.5.7.3 proxyverbindung
Hallo Anonymous,
Besser wäre, wenn Du mir ein wenig mehr Details zur Verfügung stellen würdest, um eine Chance zu bekommen, das Problem genauer zu verstehen.

Trotzdem danke für Deine Meldung.
Aha.Anonymous hat geschrieben:in der aktuellen beta version funktioniert die proxyverbindung nicht .passwort wird nicht oder falsch uebergeben .
Besser wäre, wenn Du mir ein wenig mehr Details zur Verfügung stellen würdest, um eine Chance zu bekommen, das Problem genauer zu verstehen.

Trotzdem danke für Deine Meldung.
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)
hallo elmar
proxy in baywotch eingestellt und bekomme die fehlermeldung
.. seite konnte nicht empfangen werden ...
... verbindung lanvervindung ....
ein kleiner check ergab das die auth nicht richtig uebergeben wird ...
clientsysteme winnt/w2k ...
proxys proxyplus bzw. winproxy(net) die im localen netz stehen ...
keine firewall oder sonstige paketfilter ...
*** ach uebrigens wird beim menuepunkt ..
...proxy aus ie lesen ftp uebergeben und nicht http ...(ie6)
gruss anonymous der sich mal reggen muss
proxy in baywotch eingestellt und bekomme die fehlermeldung
.. seite konnte nicht empfangen werden ...
... verbindung lanvervindung ....
ein kleiner check ergab das die auth nicht richtig uebergeben wird ...
clientsysteme winnt/w2k ...
proxys proxyplus bzw. winproxy(net) die im localen netz stehen ...
keine firewall oder sonstige paketfilter ...
*** ach uebrigens wird beim menuepunkt ..
...proxy aus ie lesen ftp uebergeben und nicht http ...(ie6)
gruss anonymous der sich mal reggen muss
-
- Administrator
- Beiträge: 5380
- Registriert: 31.12.2003, 00:14
- Wohnort: Stolberg (Rhld.) bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo anonymous,
Was genau wird denn nicht korrekt übergeben? Ich habe bereits positives Feedback von Leuten, die mit Proxy-Authentifikation arbeiten. Kannst Du bzgl. des HTTP Headers näheres sagen oder soll ich Dir per Email mal einen kleinen Testclient senden, mit dem Du das genauer analysieren kannst... dazu bräuchte ich dann Deine Emailadresse, einfach eine kurze Mail an mich senden.Anonymous hat geschrieben:ein kleiner check ergab das die auth nicht richtig uebergeben wird ...
clientsysteme winnt/w2k ...
Jap, danke! Beim Auslesen der Proxy-Einstellungen aus dem IE wurde der HTTP Proxy nicht korrekt erkannt, wenn verschiedene Proxy-Typen konfiguriert waren; es wurde dann fälschlicherweise der FTP-Proxy eingetragen. Wird im nächsten Update korrigiert!*** ach uebrigens wird beim menuepunkt ..
...proxy aus ie lesen ftp uebergeben und nicht http ...(ie6)
Gruß,
Elmar Denkmann
(Entwickler)
Elmar Denkmann
(Entwickler)