Favoriten Abgleich verbessern
Verfasst: 08.02.2004, 22:58
Ich weiss, ich mach ne Menge Vorschläge, dadurch soll aber keinesfalls der Eindruck entstehen, dass ich das Programm so wie es ist nicht gut finde, mir fallen halt nur immer wieder ein paar Kleinigkeiten auf.
1. Vorschlag: Blacklist - hier kommen alle Artikel rein, die an schonmal aus der DB entfernt hat.
Sinn: Ich denke der ist ziemlich klar, oder?
2. Vorschlag: Beim Favoritenabgleich nur Artikel in die DB packen, die nach dem letzten Abgleich eingestellt wurden.
Sinn: Damit würde ohne "Spamlist"/"Blacklist" nie wieder ein Artikel per Abgleich in der DB landen, den man vorher schon Tagelang immer wieder rausgeworfen hat. Vielleicht könnte man das ganze ein/ausschaltbar machen.
3. Vorschlag: Sofortkauf beim Abgleichen erkennen.
Sinn: Sollte auch klar sein.
Anmekrung: Das Wiederspricht in der Umsetzung nichtmal Punkt 2 und umzusetzen dürfte es auch recht einfach sein. Zum einen betrifft es nur Sofortkaufartikel aus der DB, zum anderen hat man ja eh beim Favoritenabgleich eh schon die komplette Suchergebnisliste zur Hand und kann dann einfach mit der DB vergleichen welche eigentlich nicht abgelaufenen Artikel bei der Onlinesuche nicht mehr gefunden wurden und die kann man dann fix nochmal updaten.
4. Vorschlag: Eine Option für jeden Favoriten, ob man diesen bei einem generellen Favoriten Update per Menu Updaten will.
Sinn: Ich habe einige Abfragen, die eigentlich nu für DB-Abfragen für Statistikzwecke nützlich sind, da ich mit diesen bei einer Onlinesuche aber ne Menge Sachen finde, die ich niemals brauche kann ich also mit dem Menüpunkt zum abgleichen genau 0 anfangen, denn dann ist meine DB auf einmal doppelt so gross und zugemüllt.
5. Vorschlag (Alternative zu 4.): verschiedene Favoriten für DB und Onlineupdate.
Sinn: Siehe 4. Das würde es sogar noch praktischer machen, will man z.B. mal einen Favoriten nicht mehr laufend abrufen, dann kann man bei Ihm einfach das DB-Abfrage-Flag setzen und gut ist. Das ganze hätte noch den Vorteil, dass man auch Favoriten machen könnte um direkt nach nicht abgeglichenen DB-Einträgen zu suchen usw.
1. Vorschlag: Blacklist - hier kommen alle Artikel rein, die an schonmal aus der DB entfernt hat.
Sinn: Ich denke der ist ziemlich klar, oder?
2. Vorschlag: Beim Favoritenabgleich nur Artikel in die DB packen, die nach dem letzten Abgleich eingestellt wurden.
Sinn: Damit würde ohne "Spamlist"/"Blacklist" nie wieder ein Artikel per Abgleich in der DB landen, den man vorher schon Tagelang immer wieder rausgeworfen hat. Vielleicht könnte man das ganze ein/ausschaltbar machen.
3. Vorschlag: Sofortkauf beim Abgleichen erkennen.
Sinn: Sollte auch klar sein.
Anmekrung: Das Wiederspricht in der Umsetzung nichtmal Punkt 2 und umzusetzen dürfte es auch recht einfach sein. Zum einen betrifft es nur Sofortkaufartikel aus der DB, zum anderen hat man ja eh beim Favoritenabgleich eh schon die komplette Suchergebnisliste zur Hand und kann dann einfach mit der DB vergleichen welche eigentlich nicht abgelaufenen Artikel bei der Onlinesuche nicht mehr gefunden wurden und die kann man dann fix nochmal updaten.
4. Vorschlag: Eine Option für jeden Favoriten, ob man diesen bei einem generellen Favoriten Update per Menu Updaten will.
Sinn: Ich habe einige Abfragen, die eigentlich nu für DB-Abfragen für Statistikzwecke nützlich sind, da ich mit diesen bei einer Onlinesuche aber ne Menge Sachen finde, die ich niemals brauche kann ich also mit dem Menüpunkt zum abgleichen genau 0 anfangen, denn dann ist meine DB auf einmal doppelt so gross und zugemüllt.
5. Vorschlag (Alternative zu 4.): verschiedene Favoriten für DB und Onlineupdate.
Sinn: Siehe 4. Das würde es sogar noch praktischer machen, will man z.B. mal einen Favoriten nicht mehr laufend abrufen, dann kann man bei Ihm einfach das DB-Abfrage-Flag setzen und gut ist. Das ganze hätte noch den Vorteil, dass man auch Favoriten machen könnte um direkt nach nicht abgeglichenen DB-Einträgen zu suchen usw.