Hallo seller68,
seller68 hat geschrieben:Genau die Verkäufersuche habe ich gemeint! (bin etwas ungenau gewesen , entschuldige bitte). Wird das auch in BW möglich sein?
ach so, ja, das könnte durchaus in naher Zukunft kommen, allerdings wird das abhängig von der BayWotch Lizenz sein.
Ne, die eBay-Marktanalyse meinte ich nicht.

Die ist für Enduser. Ich meinte die eBay Schnittstelle (sowas wie die API), welche einem externen Programm wie BayWotch ermöglicht, an die beendeten Angebote ranzukommen.
1. Wird es möglich sein auch die Kategorien in ebay.com oder andere (nicht nur ebay.de) eBAy Plattformen zu integrieren (in der Suche)?
Über die API ist das - ganz im Gegensatz zur HTML Seitenauswertung von Version 3.0 - durchaus denkbar. Allerdings glaube ich nicht, daß das innerhalb der nächsten 6 Monate umgesetzt werden kann.
2. Genau wegen dieser Marktdatenanalyse von eBay bin ich mir nicht ganz sicher ob es sich lohnt die Prof Version zu kaufen ...
Ah, jetzt erinnere ich mich, Du hattest da noch einen separaten Thread zu eröffnet... war im Beta Forum sicher nicht ganz so optimal plaziert.
Das eBay Research Tool hat den Vorteil, daß man ohne jegliche Vorarbeit eine Momentaufnahme machen kann. Bei BayWotch muß an zwangsläufig erst eine gewisse Vorlaufzeit einplanen, in der Sie die Angebote sammeln.
Der große Nachteil dabei ist allerdings immer, daß man mit abstrakten Daten arbeitet. Man kann die Daten, welche für die Statistik erhoben werden, nicht in der Form definieren, wie das mit BayWotch möglich ist.
Es werden sich immer Artikel "einschleichen", die nicht gewollt sind. Beispiel: Navigations-Pocket-PC. Hier wird man, egal wie sehr man den Suchbegriff und die Kategorie eingrenzt, immer wieder defekte oder gebrauchte Teile finden, oder auch nur Software OHNE Hardware. Wenn man nicht selber die Artikel Tag für Tag erfaßt und ungewollte Artikel gezielt ausschließt, ist das Risiko sehr groß, daß das Ergebnis der Statistik durch solche ungewollten Treffer stark verfälscht wird.