Seite 1 von 1

Baywotch Log versus Hinweis im Programm

Verfasst: 11.03.2006, 01:10
von matthiasmuc
Hallo Elmar,

bei mir tritt häufig das Problem auf:

1. 10.03.2006 23:12:50 (Info) API: Ihre Abfrage würde zuviele Artikel als Ergebnis zurückgeben. Formulieren Sie eine präzisere Abfrage! (#9007) [0]

Der Fehlertext ist aus dem Baywotch Logfile. Leider ist bei der Fehlermeldung im Logfile nicht angegeben, um welche Suchabfrage es sich handelt, die den Fehler verursacht hat. In der Baywotch GUI hingegen wird die Suchabfrage genannt, die den API-Fehler ausgelöst hat (-> wenn ich mich nicht irre. Mir fehlt ein Screenshot). Nur findet diese Info anscheined nicht den Weg ins Logfile.

Könntest Du die Information mit in das Logfile aufnehmen?

Besten Dank & Gruß

Matthias

Re: Baywotch Log versus Hinweis im Programm

Verfasst: 11.03.2006, 10:18
von denkmann
Hi Matthias,
matthiasmuc hat geschrieben:Könntest Du die Information mit in das Logfile aufnehmen?
ja, das ist mir auch schon aufgefallen...

Ist notiert und wird umgehend geändert! Danke für die Meldung.

Re: Baywotch Log versus Hinweis im Programm

Verfasst: 11.03.2006, 10:23
von matthiasmuc
denkmann hat geschrieben:Ist notiert und wird umgehend geändert! Danke für die Meldung.
Super vielen Dank für Deine Hilfe!!! Das ist wirklich ein super Service!

Viele Grüße

Matthias


ps.: Etwas ist mir noch aufgefallen: Baywotch zeigt mir die Fehlermeldung immer nur dann an, wenn ich mehrere Ordner abgleiche. Wenn ich nach Anzeige der Fehlermeldung den angezeigten, fehlerverursachenden Ordner manuell um neue Artikel erweitere, wird keine Fehlermeldung angezeigt. Hättest Du eine Idee?

Re: Baywotch Log versus Hinweis im Programm

Verfasst: 11.03.2006, 10:29
von denkmann
matthiasmuc hat geschrieben:ps.: Etwas ist mir noch aufgefallen: Baywotch zeigt mir die Fehlermeldung immer nur dann an, wenn ich mehrere Ordner abgleiche. Wenn ich nach Anzeige der Fehlermeldung den angezeigten, fehlerverursachenden Ordner manuell um neue Artikel erweitere, wird keine Fehlermeldung angezeigt. Hättest Du eine Idee?
Nein, dafür habe ich keine sinnvolle Erklärung. Die API Anfrage ist in beiden Fällen identisch.

Tritt die Meldung denn sporadisch auf, oder kannst Du mit einer bestimmten Suchmaske den Fehler immer wieder reproduzieren? Wenn letzteres, dann würde mich Deine Ordnerstruktur sehr interessieren, sprich: Ich bräuchte die Suchmasken, damit ich das nachspielen kann.

Re: Baywotch Log versus Hinweis im Programm

Verfasst: 11.03.2006, 11:01
von matthiasmuc
denkmann hat geschrieben: Tritt die Meldung denn sporadisch auf, oder kannst Du mit einer bestimmten Suchmaske den Fehler immer wieder reproduzieren? Wenn letzteres, dann würde mich Deine Ordnerstruktur sehr interessieren, sprich: Ich bräuchte die Suchmasken, damit ich das nachspielen kann.
Soweit ich sehen kann, tritt der Fehler tritt ungeregelmäßig auf. Da ich aber Baywotch oftmals im Batch-Betrieb verwende (und das Log-File nicht immer auslese), kann ich es momentan noch nicht mit Gewissheit sagen.

Interessant ist, dass der Fehler zum Beispiel beim auslesen der Ebay Kategorie 9357 (Handys von Bosch) angezeigt wurde. Also verglichen mit den Kategorien anderer Hersteller sind in der Kategorie nur wenige Artikel. ???:(

Zudem ist sehr ominös, dass es im manuellen, einzelnen Abgleich eines Ordners keine Fehler gibt. Das kann ich mir im Moment noch nicht erklären.

Ich schaue mal, dass ich die Fehler reproduzieren kann.

Viele Grüße

Matthias

Verfasst: 13.03.2006, 01:12
von matthiasmuc
Hallo Elmar,

ohne einen Patch für das Logfile komme ich in der Ursachenforschung nur schleppend voran. :-(

Könntest Du mir sagen, wo die Ordner bzw. Suchen festgelegt sind? Ich habe zwar die Datenbankdatei von einem PC auf einen anderen kopiert, aber die Ordnerstruktur mit den Suchbegriffen wurde leider nicht übernommen.

Vielen Dank für Deine Hilfe!

Viele Grüße

Matthias

Verfasst: 13.03.2006, 08:15
von denkmann
Hallo Matthias,

danke für Deinen Einsatz!
matthiasmuc hat geschrieben:ohne einen Patch für das Logfile komme ich in der Ursachenforschung nur schleppend voran. :-(
Das nächste Update kommt bestimmt... momentan muß ich aber noch abwarten wegen der aktuellen API Nutzungsproblematik.
Könntest Du mir sagen, wo die Ordner bzw. Suchen festgelegt sind? Ich habe zwar die Datenbankdatei von einem PC auf einen anderen kopiert, aber die Ordnerstruktur mit den Suchbegriffen wurde leider nicht übernommen.
Das liegt alles in der Datenbank. Die Ordnerstruktur samt Suchbegriffe steht in der Tabelle tblFolder.

Verfasst: 13.03.2006, 08:34
von matthiasmuc
[quote="denkmann"]Das nächste Update kommt bestimmt... momentan muß ich aber noch abwarten wegen der aktuellen API Nutzungsproblematik.[quote]

Hallo Elmar,

danke für Deine Antwort und sorry, ich hatte den API-Thread erst nach dem Posting gelesen.

Viele Grüße

Matthias

ps.: Du hast eine Mail bekommen... ;-)