Drei Wünsche
Verfasst: 23.03.2006, 09:45
Hallo Elmar,
die Professional Version von Baywotch kann im Batch Modus verwendet werden und so unbeaufsichtigt ausgeführt werden. Wenn Fehler auftreten, werden diese in die Datei debug.txt geschrieben. Die Datei wird allerdings immer wieder überschrieben.
- Wäre es möglich, dass man die debug.txt immer weiter fortschreibt?
Wenn man manuell Baywotch bedient und eine Fehlermeldung beim Abgleich kommt, so kann man diese Fehlermeldung per Knopfdruck mailen.
- Wäre es möglich, dass das mailen der Fehlermeldung optional im Batch Modus automatisch geschieht? Somit hättest Du frühzeitig ein Feedback.
- Wäre es möglich, dass man eine E-Mailadresse angeben kann, an die die Fehlermeldung bzw. debug.txt als Kopie gemailt wird? Somit hätte man über Fehler immer eine automatische Benachrichtigung.
Soviel zu den Wünschen. Aber auch ohne diese Features ist Baywotch schon heute top! :-)
Viele Grüße
Matthias
die Professional Version von Baywotch kann im Batch Modus verwendet werden und so unbeaufsichtigt ausgeführt werden. Wenn Fehler auftreten, werden diese in die Datei debug.txt geschrieben. Die Datei wird allerdings immer wieder überschrieben.
- Wäre es möglich, dass man die debug.txt immer weiter fortschreibt?
Wenn man manuell Baywotch bedient und eine Fehlermeldung beim Abgleich kommt, so kann man diese Fehlermeldung per Knopfdruck mailen.
- Wäre es möglich, dass das mailen der Fehlermeldung optional im Batch Modus automatisch geschieht? Somit hättest Du frühzeitig ein Feedback.
- Wäre es möglich, dass man eine E-Mailadresse angeben kann, an die die Fehlermeldung bzw. debug.txt als Kopie gemailt wird? Somit hätte man über Fehler immer eine automatische Benachrichtigung.
Soviel zu den Wünschen. Aber auch ohne diese Features ist Baywotch schon heute top! :-)
Viele Grüße
Matthias