Seite 1 von 1

wiedereingestellte artikel wieder einlesen

Verfasst: 22.04.2006, 12:24
von Mischa
beobachtete artikel werden ab und zu wiedereingestellt. es erscheint dann auch dieser gebogene pfeil. im tooltip wird dann auch die neue artikelnummer angezeigt.

aber an die kommt man scheinbar gar nicht ran.


schön wäre es, wenn man den wiedereingestellten artikel mit einem mausklick in die datenbank reinbekommt.

Re: wiedereingestellte artikel wieder einlesen

Verfasst: 25.04.2006, 09:13
von denkmann
Hi Mischa,
Mischa hat geschrieben:beobachtete artikel werden ab und zu wiedereingestellt. es erscheint dann auch dieser gebogene pfeil. im tooltip wird dann auch die neue artikelnummer angezeigt.

aber an die kommt man scheinbar gar nicht ran.

schön wäre es, wenn man den wiedereingestellten artikel mit einem mausklick in die datenbank reinbekommt.
durch Klick auf das Pfeil-Icon wird der wiedereingestellte Artikel im externen Browserfenster geladen.

Von dort aus könnte man die Artikelnummer kopieren und in BayWotch (mit der Artikelnummersuche) einlesen.

Meine Idee war schon vor einiger Zeit, auf Wunsch auch den "Wiedereingestellt-Baum" anzeigen zu können, also die gesamte Historie aller verketteten Artikel (bis max. 90 Tage zurück). Allerdings blieb das bisher nur ein Wunsch Prio 3, da ich annehme, daß dies nur sehr wenige User interessieren wird.

Alternativ könnte ich zur jetzigen Funktion (Klick auf das Pfeil-Icon) das direkte Laden der Auktion in die BayWotch Datenbank einbauen, anstatt den Artikel extern im Browser zu öffnen... ist notiert.

Re: wiedereingestellte artikel wieder einlesen

Verfasst: 25.04.2006, 16:38
von Mischa
das mit dem browseröffnen ist meisten immer etwäs träge.

besser wäre folgende funktionen:



optionen

[X] wiedereingestellte Auktionen automatisch erneut in datenbank einlesen

klick auf wiedereinstellungsicon:
( ) anzeige der auktion im browser
(o) onlinesuche der auktion mit baywotch


kontextmenue (rechte maustaste) in datengrid
- Artikelnummern (wiedereingestellt) kopieren
- Wiedereingestellte Artikel zur OnlineSuche übertragen
- Wiedereingestellte Artikel hinzufügen




ich würde ja den punkt "- Wiedereingestellte Artikel hinzufügen" bevorzugen. ob dann nur der arbeitsschritt hinzufügen gewählt wird, oder ob gleich auch abgeglichen werden soll ist noch die frage, was dann logischer erscheint.