Seite 1 von 1

Browseranbindung an BayWotch.

Verfasst: 28.05.2006, 11:50
von hondocrx
Hab seit langem mal wieder geBaywotcht und bin von der V3 echt angetan.

Ich hätte da nur erst einmal 2 Vorschläge.


1.)
Im Bereich "Suchen" kann man doch einen Quelltext durchsuchen lassen.

Schön wäre da eine Einbindung des Browsers. Man könnte einen Button im Browser einbinden (ähnlich dem von snip.pl) und damit wird der Quellcode gleich an die Suche übergeben.

Ist nicht unbedingt Notwendig, aber praktisch.


2.)
Wenn man die gefundenen Artikel abgleicht ist das ganze Programm "Tot"

Wäre gut wenn der Abgleich im Hintergrund erfolgen könnte und im Vordergrund man das Programm noch nutzen kann. Wenn eine Auktion in 2 Minuten endet und der Abgleich 4 Minuten dauert ist dies etwas unschön. Man könnte zwar zuerst nur die ersten Auktionen abgleichen aber die richtige Lösung scheint mir das auch nicht.

MfG hondocrx

Re: Browseranbindung an BayWotch.

Verfasst: 28.05.2006, 14:17
von Ralfi
Hallo Elmar,
hondocrx hat geschrieben:2.) Wenn man die gefundenen Artikel abgleicht ist das ganze Programm "Tot"
Wäre gut wenn der Abgleich im Hintergrund erfolgen könnte und im Vordergrund man das Programm noch nutzen kann.
Dem Wunsch möchte ich mich anschliessen - würde die Arbeit mit BW wirklich sehr erleichtern.

Viele Grüße
Ralf

Verfasst: 12.01.2007, 02:10
von carfal
Dem Vorschlag möchte ich mich auch anschließen - aber das ist doch eine Einschränkung der Datenbank, oder täusche ich mich? Der Onlinemonitor lässt sich ja auch während des Abgleiches starten.

Verfasst: 12.01.2007, 18:48
von Mischa
ja stimmt ... wenn man das als thread auslagert könnte wäre das auch gut für meinen anderen vorschlag: mehrer datenbanken gleichzeitig öffen haben zu können. diese würden dann auf diese gemeinsame warteschlange für API abgleiche zugreifen (besser als wie bisher, daß nur die zuerst gestartete datenbank auf die ebayAPI zugreifen darf und die zweite nicht online gehen darf)

und da das eBayAPI-modul ja jetzt schon wie eine warteschlange arbeitet ist da sicherlich nicht viel umstellung in dem bereich zu machen.